Schlagwort: Menschheit
Weltgesundheitsorganisation WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmet schmutzige Luft
Fast die gesamte Menschheit leidet laut Weltgesundheitsorganisation unter zu hohen Schadstoffwerten. Schuld an der schlechten Luftqualität sind nicht nur Autos. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Klima-Kippunkte: Amazonas-Regenwald droht zur Savanne zu werden
Der Regenwald gilt als wichtiger Speicher von CO2. Seine Zerstörung hätte weitreichende Folgen für Menschheit und Klima. Laut einer neuen Studie ist dieses Szenario wahrscheinlicher…
Der größte gemeinsame Stammbaum der Menschheit
Die moderne Menschheit eine einzige Familie? Schön wäre es, wenn das überall ankommt. Der Stammbaum jedenfalls, der jetzt aus Millionen von Genomdaten zusammen gestellt wurde,…
Landwirtschaft: Riesige Subventionen fließen weltweit in klimaschädliche Projekte
Rund 1,6 Billionen Euro fließen jährlich an Subventionen in Projekte, die klimaschädlich sind, so das Fazit einer neuen Studie. Die Autoren sagen: Die Menschheit finanziert…
Auf zum Mars?
Elon Musk hat in dieser Woche seine Pläne bekräftigt, den Mars zum Außenposten der Menschheit auszubauen. Aber sind diese Pläne wirklich realistisch? Quelle: FAZ.de
KIT: Landnutzung: Plädoyer für einen gerechten Artenschutz
Große Landflächen radikal für Tiere und Pflanzen reservieren – das könnte die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten vor einem Kollaps der Artenvielfalt bewahren. Doch in…
»Don’t Look Up«: Die Welt könnte einen Asteroiden überleben
Ein Asteroid von zehn Kilometer Durchmesser, mit Kurs auf die Erde – das zerstört im Netflix-Film den Planeten. Tatsächlich hätte die Menschheit zumindest bessere Chancen…
Weltuntergangsuhr: Hundert Sekunden noch bis zum Weltuntergang
Coronavirus, Klimawandel oder Kriege: Die Macher der symbolischen Weltuntergangsuhr sehen die Erde auch 2021 stark gefährdet. Die Menschheit steckt weiter in einem extrem gefährlichen Moment…
Medizin: Falsch atmen – geht das überhaupt?
Immer mehr Sachbücher behaupten: Die Menschheit hat das Atmen verlernt! So ein Unsinn. Aber sich mal aufs Durchschnaufen zu konzentrieren, kann nach diesem Jahr trotzdem…
Omikron: „Wir haben hier so viele Covid-Viren in der Luft wie sonst wohl nirgends“
Seit in Pretoria die neue Mutante Omikron entdeckt wurde, schaut die ganze Welt nach Südafrika. Im Steve Biko Hospital kann man sehen, was da noch…
Nasa-Raumsonde Dart: Wie man einen Asteroiden rammt
Die Gefahr ist real: Wenn ein Asteroid auf die Erde trifft, könnte das die Menschheit ernsthaft gefährden. Eine Raumsonde der Nasa soll nun für den…
Neue Studie: Weltkarte der wichtigsten Schutzgebiete zur Abwendung einer Klimakatastrophe
Eine Studie von Conservation International beschreibt die entscheidenden Ökosysteme auf der Erde, die die Menschheit schützen muss, um eine Klimakatastrophe zu vermeiden. Diese Ökosysteme enthalten…
Longtermism: Was ist das – Rettung oder Gefahr? – Kolumne
Die Klimakrise zeigt, wie kurzsichtig die Menschheit handelt. Eine von Bitcoin-Milliardären und Leuten wie Elon Musk üppig finanzierte Denkschule will das ändern. Eine gute Sache?…
F.A.S. Herbsträtsel: Videochat statt Taubenschlag
Von Rauchzeichen bis Morsecode: Die Menschheit hat die kuriosesten Techniken erfunden, um sich auszutauschen. Wie gut kennen Sie sich mit Kommunikationsmitteln aus? Testen Sie Ihr…
Kipppunkte im Erdklima: „Wir hätten diese Forschung viel früher beginnen müssen“
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber spricht über die roten Linien beim Klimaschutz. Und über den Plan B, falls die Menschheit doch darüber hinaus stolpert. Quelle:…
Klimawandel: Weltklimarat warnt vor existenziellen Bedrohungen für die Menschheit
Ein Berichtsentwurf des Weltklimarates IPCC prognostiziert Hitzewellen, Hunger und den Verlust von Lebensräumen. „Das Schlimmste kommt erst noch“, warnen die Klimaexperten. Quelle: FAZ.de
Archäologie: Die Geburt der Buchstaben
Bereits vor 3500 Jahren nutzten die Bewohner einer Siedlung im heutigen Israel eine Schrift auf Basis eines Alphabets. Wurde dort das erste Abc der Menschheit…
Baustoffe: Klimafreundlicher Beton gesucht
Beton ist der erfolgreichste Baustoff der Menschheit. Weil die Herstellung aber das Klima belastet, braucht es dringend einen Ersatz. Immerhin: Ein paar Ansätze sind vielversprechend….