Schlagwort: Mond

Raumfahrt: Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond
Posted in Wissen

Raumfahrt: Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond

Voraussichtlich am Sonntag soll „Chang’e 5“ ankommen und einen Mondtag – zwei Wochen auf der Erde – bleiben. Bei einer erfolgreichen Rückkehr wäre China erst…

Neues Mineral in Meteorit vom Mond entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Mineral in Meteorit vom Mond entdeckt

Das Hochdruck-Mineral Donwilhelmsite ist für das Verständnis des inneren Aufbaus der Erde von Bedeutung. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wasser auf dem Mond ist zugänglicher als gedacht
Posted in Technologie

Wasser auf dem Mond ist zugänglicher als gedacht

Neue Studien zeigen, dass auf der Mondoberfläche Wassereis verfügbar ist. Das ist ein vielversprechendes Zeichen für zukünftige Mondkolonien. Quelle: Technology Review

Michael Collins, der mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin zum Mond flog, wird 90
Posted in Wissen

Michael Collins, der mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin zum Mond flog, wird 90

Nur wenige Menschen waren je so isoliert wie Michael Collins, der während der ersten Mondlandung im Apollo-Raumschiff allein um den Erdtrabanten kreiste. An diesem Samstag…

Wasservorkommen: Neue Hinweise auf Wasser auf dem Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Wasservorkommen: Neue Hinweise auf Wasser auf dem Mond

Zwei Wissenschaftsteams vermuten Wassermoleküle auf dem Mond. Vor allem in Gegenden im ständigen Schatten könnte Wasser dauerhaft als Eis konserviert sein. Quelle: ZEIT Wissen

Nasa Bekanntgabe: „Eine aufregende neue Mond-Entdeckung“
Posted in Wissen

Nasa Bekanntgabe: „Eine aufregende neue Mond-Entdeckung“

Die Nasa hatte die Vorfreude auf eine angeblich große Neuigkeit vom Mond geschürt. Die heutige Auflösung der Ankündigung lenkt die Aufmerksamkeit aber vor allem auf…

Nasa-Mission zum Mond: Nokia soll Mobilfunknetz auf dem Erdtrabanten einrichten
Posted in WissenschaftAktuell

Nasa-Mission zum Mond: Nokia soll Mobilfunknetz auf dem Erdtrabanten einrichten

Für eine neue Mond-Kolonie beauftragt die Nasa den Technologiekonzern Nokia mit dem Aufbau des ersten 4G-Netzes im Weltall. Es ist die Vorbereitung auf eine dauerhafte…

Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos
Posted in WissenschaftAktuell

Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos

Eine internationale Simulations-Studie unter Beteiligung von Forschenden des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam zeigt, dass alternative Phänomene wie Asteroiden-Einschläge keine ausreichend großen Magnetfelder erzeugen. Quelle:…

Urin als Baustoff für den Mond
Posted in Technologie

Urin als Baustoff für den Mond

Beim Bau von Mondbasen muss Ersatz für Zement her. Ein biologischer Klebstoff könnte helfen. Quelle: Technology Review

Erste Messungen der Strahlendosis auf dem Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Erste Messungen der Strahlendosis auf dem Mond

In den kommenden Jahren und Jahrzehnten wollen verschiedene Nationen den Mond erforschen und planen, zu diesem Zweck wieder Astronautinnen und Astronauten auf den Mond zu…

Zum 90. Geburtstag von Thomas Stafford: Nur auf dem Mond landen durfte er nicht
Posted in Wissen

Zum 90. Geburtstag von Thomas Stafford: Nur auf dem Mond landen durfte er nicht

Zurück zum Mond? Das ist für Thomas Stafford keine Frage. Als Pilot von Apollo 10 kam er unserem Trabanten selbst schon einmal recht nahe. Heute…

Weltraum: Bis zu 50 Meter großer Asteroid verfehlt die Erde knapp
Posted in Wissen

Weltraum: Bis zu 50 Meter großer Asteroid verfehlt die Erde knapp

Der Himmelskörper „2011 ES4“ kommt dem Planeten deutlich näher als der Mond, wird aber vorbeifliegen. Ein Einschlag hätte ähnliche Folgen wie das Tscheljabinsk-Ereignis. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Weltraumklo gesucht
Posted in Wissen

Raumfahrt: Weltraumklo gesucht

Die Nasa verspricht 35.000 Dollar für Toiletten-Entwürfe, die auf dem Mond und in Schwerelosigkeit funktionieren – keine ganz leichte Aufgabenstellung Quelle: SZ.de

Die ganze Welt aus Papier
Posted in Technologie

Die ganze Welt aus Papier

Mit einem Papierbausatz soll man sich ein funktionierendes Kurbelplanetarium bauen können. Es zeigt die Bewegungen von Erde, Mond, Merkur und Venus. Quelle: Technology Review