Schlagwort: Museum

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten
Posted in WissenschaftAktuell

Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten

Eine neue Studie erlaubt Einblicke in die Entwicklung der Beinmuskeln von Dinosauriern. Forschende des Royal Veterinary College (RVC) in London um John Hutchinson scannten in…

Paläontologie: Zurück nach Afrika
Posted in Wissen

Paläontologie: Zurück nach Afrika

Seit mehr als 80 Jahren steht ein riesiger Dinosaurier im Berliner Museum für Naturkunde. Doch nun fordern Politiker aus Tansania seine Rückgabe – zu Recht?…

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht

mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp Ginal und Dennis Rödder vom Zoologischen…

Zahlreiche Flohkrebse in den Korallenriffen südöstlich von Island entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Zahlreiche Flohkrebse in den Korallenriffen südöstlich von Island entdeckt

Das Naturhistorische Museum Wien und das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg untersuchen gemeinsam Kaltwasserriffe südlich von Island und fanden unzählige kaum erforschte Flohkrebse,…

Skink aus Äthiopien in der Sammlung des Museums Koenig nach Jahrzehnten entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Skink aus Äthiopien in der Sammlung des Museums Koenig nach Jahrzehnten entdeckt

Jahrzehnte im Verborgenen: Ein neuer Skink aus Äthiopien in der Sammlung des Museums Koenig entdeckt und nach Wolfgang Böhme benannt Die naturwissenschaftlichen Sammlungen sind immer…

Eine Million Datensätze zur Erforschung mariner Mikrofossilien am Naturkundemuseum Berlin
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Million Datensätze zur Erforschung mariner Mikrofossilien am Naturkundemuseum Berlin

Eine aktuelle Studie in der renommierten Fachzeitschrift Science nutzt eine Datenbank für marine Mikrofossilien mit fast einer Million Datensätzen, die vom Museum für Naturkunde in…

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt

Ein internationales Forscherteam hat eine bisher unbekannte, ungiftige Schlangenart aus Myanmar nach dem Reptilienkundler Joe Slowinski benannt. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Werkzeug-Satz aus Elfenbein
Posted in WissenschaftAktuell

Werkzeug-Satz aus Elfenbein

Meißel aus Mammutstoßzähnen wurden vor 38.000 Jahren multifunktional eingesetzt – Archäologen der Universität Tübingen präsentieren im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren neue Funde Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen
Posted in WissenschaftAktuell

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Forscherin des Museums für Naturkunde Berlin digitalisiert Dinosaurierschwanz Ein Forscherteam unter der Leitung von Verónica Díez Díaz, Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem…

Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien
Posted in WissenschaftAktuell

Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien

Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Mark MacDougall vom Museum für Naturkunde Berlin und Robert Reisz von der University of Toronto untersuchte den Zahnabrieb…

Konnten die ältesten Meeresreptilien ihren Schwanz abwerfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Konnten die ältesten Meeresreptilien ihren Schwanz abwerfen?

Ein internationales Team von Forschenden unter Leitung von Mark MacDougall vom Museum für Naturkunde Berlin, untersuchte die Schwanzanatomie von fossilen Mesosauriern, den ältesten bekannten Meeresreptilien….