Schlagwort: Mutation
Coronavirus-Mutation soll bereits im November in Niedersachsen aufgetreten sein
Die neue Variante des Coronavirus soll noch infektiöser sein als die ursprüngliche. Zunächst wurde die Mutation in England bekannt, doch es gibt auch einen Fall…
Corona-News am Freitag: Virus-Mutation auch in Frankreich festgestellt
Bei einem Franzosen aus der Stadt Tours wurde die neue Virusvariante nachgewiesen. Und: Wer aus Deutschland in die Niederlande fliegt, braucht künftig einen negativen PCR-Test….
Coronavirus in Deutschland: Patientenschützer warnt vor überhasteten Impfungen in Heimen
Bei Dementen sei das Einverständnis von Betreuern und Ärzten nötig, mahnen Patientenschützer. Das RKI wähnt die Virus-Mutation schon im Land. Corona-News aus Deutschland Quelle: ZEIT…
Kommentar zur Corona-Mutation: Gruseln mit moderat hoher Gewissheit
Mehr Papier, mehr Drama: Die neuesten Deutungen der verdächtigen Sars-CoV-2-Variante aus London bringen zwar mehr Details zur Übertragbarkeit, aber sie beantworten nicht alle wichtigen Fragen….
Coronavirus weltweit: Welt schottet sich gegen mutiertes Virus aus Großbritannien ab
Immer mehr Staaten verweigern Passagieren aus dem Königreich die Einreise. Die britische Regierung sieht die Virus-Mutation außer Kontrolle. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT Wissen
Corona-Mutationen: Das veränderte Virus
Varianten des Corona-Erregers sind nicht ungewöhnlich. Doch „VUI-202012/01“ ist offenbar viel ansteckender als das bisher gängige Virus. Was diese Mutation von anderen unterscheidet. Quelle: SZ.de
Coronavirus: Neue Variante ist 70 Prozent ansteckender
Eine in England entdeckte Covid-Variante beschleunigt die Verbreitung massiv, die Regierung verschärft den Lockdown. Die Mutation könnte laut Experten auch für den Anstieg in Deutschland…
CLCN6 als Krankheitsgen für schwere Form der lysosomal bedingten neurodegenerativen Krankheit identifiziert
Eine Mutation im CLCN6-Gen ist Ursache einer besonders schweren neurodegenerativen Form der lysosomalen Erbkrankheit. Diesen Nachweis haben jetzt Wissenschaftler vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)…
Corona-News am Donnerstag: Dänemark riegelt nach Entdeckung von mutiertem Coronavirus Teile Landesteile ab
Aus Sorge vor Ausbreitung einer bei Nerzen aufgetretenen Mutation kappt die dänische Regierung den Verkehr in Teilen Jütlands. Und: Die Neuinfektionen haben in mehreren Ländern…
‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen
Die Organisationsweise der DNA im Zellkern ist für die normale Entwicklung und Funktion der Zelle sehr wichtig. Eine Mutation, die sich auf die Verpackung der…
Wie kommen Seuchen zum Erliegen?
Forschende der Kieler Universität sehen in der genetischen Mutation des Pesterregers eine mögliche Ursache Die Pest ist eine der größten Geißeln der Menschheit, die im…
Coronavirus: Neue Mutation „infektiöser“ als ursprüngliches Virus
Eine Mutation von Sars-CoV-2 hat sich mittlerweile weltweit durchgesetzt – offenbar ist sie infektiöser als die ursprüngliche Variante aus China. Ob sie auch gefährlicher ist,…
Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt
Morbus Charcot-Marie-Tooth (CMT) ist die häufigste Form von erblichen Neuropathien. Durch eine genetische Mutation wird die isolierende Myelinschicht der peripheren Nerven nach und nach geschädigt,…
Mutierte Gene von Sars-CoV-2: Wohin driftet die Pandemie?
Das neue Coronavirus breitet sich weiter aus und hinterlässt dabei genetische Spuren. Tausende Viren-Genome sind schon entschlüsselt. Nicht jede neue Mutation sollte uns kümmern, doch…
Coronavirus: Die Folgen einer Mutation für den Impfstoff
Die Welt hofft auf einen wirksamen Impfstoff im Kampf gegen das Coronavirus. Doch Viren können sich verändern. Welche Folgen hätte das? Es gibt zwei Szenarien….