Schlagwort: Natur

Angeln 4.0: Was passiert, wenn Natur auf Technik trifft?
Posted in WissenschaftAktuell

Angeln 4.0: Was passiert, wenn Natur auf Technik trifft?

Auch beim Naturerlebnis Angeln hat der technische Fortschritt Einzug gehalten. Geräteinnovationen wie Echolote, Unterwasserkameras oder Drohnen erleichtern das Aufspüren und Fangen der Fische. Ein internationales…

Wissenschaftler*innen der University of Korea und der TU Berlin entwickeln Biosensoren aus Zellulose
Posted in WissenschaftAktuell

Wissenschaftler*innen der University of Korea und der TU Berlin entwickeln Biosensoren aus Zellulose

Von der Natur gelernt Biosensoren aus Zellulose sind robust in der Anwendung Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird
Posted in WissenschaftAktuell

Fotosynthese: Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird

Die Umwandlung von Licht in chemische Energie durch Pflanzen und fotosynthetische Mikroorganismen ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur, bei dem klimaschädliches CO2 aus…

Artensterben: Nur drei Prozent der weltweiten Ökosysteme sind noch intakt
Posted in WissenschaftAktuell

Artensterben: Nur drei Prozent der weltweiten Ökosysteme sind noch intakt

Die Ökosysteme sind durch das Artensterben leer gefegt, so der erschreckende Befund eines internationalen Forscherteams. Doch es gibt einen Weg zurück in die unberührte Natur….

Wissen: Wunderwerk der Natur
Posted in Wissen

Wissen: Wunderwerk der Natur

Das Ei gehört zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. In der Evolution der Tiere spielte es, schon lange bevor es Menschen gab, eine zentrale…

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Posted in WissenschaftAktuell

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der Natur aber gibt es nur wenige Pflanzenarten, deren…

Entstehung des Lebens: Blitzartig erweckt
Posted in Technologie

Entstehung des Lebens: Blitzartig erweckt

Laut einer neuen Studie könnten Funkenentladungen in der Natur maßgeblich zum Beginn der Evolution beigetragen haben. Quelle: Technology Review

Australiens Weltnaturerbe in Gefahr: Neue Bedrohung für Korallenriffe
Posted in Wissen

Australiens Weltnaturerbe in Gefahr: Neue Bedrohung für Korallenriffe

Der Konflikt zwischen Industrie und Natur ist wohl einer der grundlegendsten des Anthropozäns. Das australische Ningaloo-Riff muss als lebendiges Testobjekt herhalten. Quelle: FAZ.de

Wildnis: Warum unberührte Natur mehr einbringt als Agrarflächen
Posted in WissenschaftAktuell

Wildnis: Warum unberührte Natur mehr einbringt als Agrarflächen

Naturschutz kann unterm Strich viel Gewinn abwerfen, das offenbart eine neue Studie. Die EU-Staaten sollten das berücksichtigen, wenn sie nun die Landwirtschaftspolitik neu ausrichten. Quelle:…

Präzise Gravitationsmessung: Die tiefere Natur der Schwerkraft
Posted in Wissen

Präzise Gravitationsmessung: Die tiefere Natur der Schwerkraft

Schwerkraft auf dem Prüfstand: Mit einer extrem empfindlichen Waage haben Wiener Physiker die Anziehungskraft zwischen zwei winzigen Kügelchen erfasst und einen Messrekord aufgestellt. Quelle: FAZ.de

Evolution: Der falsche Urahn
Posted in Wissen

Evolution: Der falsche Urahn

Neunaugen gelten seit 150 Jahren als Vorfahren etlicher Arten, auch des Menschen. Doch wahrscheinlich sind sie eine neuere Erfindung der Natur. Quelle: SZ.de

David Gross zum Achtzigsten: Farblehre für Quarks
Posted in Wissen

David Gross zum Achtzigsten: Farblehre für Quarks

Er war der Natur der starken Kernkraft Anfang der siebziger Jahre auf die Schliche gekommen und konnte damit das seltsame Verhalten der Quarks erklären. Heute…

Umweltbericht der UN: Ein grüner Traum
Posted in Wissen

Umweltbericht der UN: Ein grüner Traum

Die UN-Umweltbehörde Unep fordert, die Natur nicht weiter auszubeuten, sondern Frieden mit ihr zu schließen. Auch um Gefahren neuer Seuchen wie Covid-19 vorzubeugen. Quelle: SZ.de

GitLab veröffentlicht Bericht zu Remote-Arbeit
Posted in Technologie

GitLab veröffentlicht Bericht zu Remote-Arbeit

Studie GitLab veröffentlicht Bericht zu Remote-Arbeit Bei der Remote-Arbeit schätzen Mitarbeiter in erster Linie den Zeitgewinn für für Familie und Soziales, Natur und Gesundheit sowie…

Dasgupta-Report zur Biodiversität: Was kostet die Welt?
Posted in WissenschaftAktuell

Dasgupta-Report zur Biodiversität: Was kostet die Welt?

Ein Gutachten im Auftrag der britischen Regierung versucht, den Wert der Natur zu erfassen. Ein neues Wirtschaftssystem ist demnach notwendig, um die biologische Vielfalt zu…

Artenschutz: Wie der Menschen die Tiere vertreibt
Posted in WissenschaftAktuell

Artenschutz: Wie der Menschen die Tiere vertreibt

Überall dort, wo Menschen die Natur stören, wirkt sich das auf die Tiere aus. Doch wie die einzelnen Arten darauf reagieren, zeigt eine Studie, hängt…

Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Posted in WissenschaftAktuell

Die Umwandlung von Formen in Zahlen

Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe…

Leserdiskussion: Verbringen Sie seit der Corona-Krise mehr Zeit in der Natur?
Posted in Wissen

Leserdiskussion: Verbringen Sie seit der Corona-Krise mehr Zeit in der Natur?

Spaziergänge im Park, Gartenarbeit, Naturfotografie: Viele Menschen haben während der Pandemie mehr Zeit in der Natur verbracht als zuvor – und wertschätzen diese nun mehr,…