Schlagwort: Natur

Die hohe Kunst der Zeugung
Posted in Wissen

Die hohe Kunst der Zeugung

Hier die greise Schlange, da das liebe Vieh: Wenn es um den Nachwuchs geht, hat die Natur schon Phantastisches zu bieten, aber der Mensch erst…

In den Feuchtgebieten der EU darf künftig nicht mehr mit giftiger Bleimunition geschossen werden.
Posted in Wissen

In den Feuchtgebieten der EU darf künftig nicht mehr mit giftiger Bleimunition geschossen werden.

In den Feuchtgebieten der EU darf künftig nicht mehr mit giftiger Bleimunition geschossen werden. Zum Schutz von Natur und Mensch, lautet die Begründung. Über die…

Willst du eine Führungspersönlichkeit sein? Dann schnell sein!
Posted in WissenschaftAktuell

Willst du eine Führungspersönlichkeit sein? Dann schnell sein!

Ein Forschungsteam der Universität Konstanz, des Exzellenzclusters „Science of Intelligence“ und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt mit Hilfe modernster Robotik erstmals, dass…

Dürre in Europa: Weniger CO2 wird gebunden und Ernten fallen schlechter aus
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre in Europa: Weniger CO2 wird gebunden und Ernten fallen schlechter aus

Das Netzwerk zur Beobachtung von Treibhausgasen ICOS zeigt, wie Natur und Ernte in Europa auf die extrem trockenen Bedingungen in den letzten drei Sommern 2018…

Mehr als nur genetischer Code
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr als nur genetischer Code

Bei der Photosynthese wird Sonnenenergie in chemische Energie umgewandelt, die dann in der Natur genutzt wird, um aus Kohlendioxid organische Moleküle herzustellen. Die Schlüsselreaktionen der…

Haustiere: Der Hund als Klimaschädling
Posted in Wissen

Haustiere: Der Hund als Klimaschädling

Auch Haustiere haben einen ökologischen Fußabdruck. Die Auswirkungen des Hundes auf Umwelt und Natur hat Forscher trotzdem überrascht. Quelle: SZ.de

Winterschlaf: Forscher sind der Winterruhe auf der Spur
Posted in WissenschaftAktuell

Winterschlaf: Forscher sind der Winterruhe auf der Spur

Ein Herzschlag pro Minute, alle 90 Minuten ein Atemzug: Der Winterschlaf ist ein Wunder der Natur. Forscher haben nun Lystrosaurus untersucht: Er fiel schon vor…

Umwelt: Das Schrumpfen der Lachse
Posted in Wissen

Umwelt: Das Schrumpfen der Lachse

Fischer und Biologen wundern sich, warum pazifische Lachse immer kleiner werden. Wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt – und welche weitreichenden Folgen es für Mensch…

Ostsee: Schiffe im grünen Strudel – Satellitenbild
Posted in WissenschaftAktuell

Ostsee: Schiffe im grünen Strudel – Satellitenbild

Hat jemand in der Ostsee den Stöpsel gezogen? Und einen Strudel verursacht, der alles in die Tiefe zieht? Nein, hier ist die Natur am Werk….

Kontroverse Biodiversitätsversuchsflächen auf dem Prüfstand
Posted in WissenschaftAktuell

Kontroverse Biodiversitätsversuchsflächen auf dem Prüfstand

Ein Großteil der Erkenntnisse darüber, wie die Menschheit von biologischer Vielfalt profitiert, stammt aus Biodiversitätsversuchsflächen. Kritiker*innen bemängeln seit langem, dass dort Artengemeinschaften wachsen, die in…

Natur in Gold: eine ehrbar gefärbte Klappenweichschildkröte aus Nepal
Posted in WissenschaftAktuell

Natur in Gold: eine ehrbar gefärbte Klappenweichschildkröte aus Nepal

Ein Team von Forschenden aus Deutschland und Nepal weist nach, dass die Indische Klappenweichschildkröte aufgrund einer Genmutation golden gefärbt ist. Die auffälligen Tiere sind in…

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Posted in WissenschaftAktuell

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer

Jena. Bakterien der Gattung Streptomyces bilden zahlreiche Wirkstoffe, die ihr Überleben in der Natur sichern und dabei helfen, Nahrungskonkurrenten fernzuhalten. So sind die von manchen…

Meeresbiologie: Wer Quallen isst, hilft der Natur – und sich selbst
Posted in Wissen

Meeresbiologie: Wer Quallen isst, hilft der Natur – und sich selbst

Kaum etwas hassen Badende mehr als Quallen. Höchste Zeit, sie anders zu betrachten – etwa als gesunde Delikatesse. Quelle: SZ.de

Krieg in Syrien verändert auch Natur dramatisch
Posted in WissenschaftAktuell

Krieg in Syrien verändert auch Natur dramatisch

Wissenschaftler der Humboldt-Universität legen Studie zu Landnutzungsveränderungen vor Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Umweltschutz: Was wir der Natur schulden
Posted in Wissen

Umweltschutz: Was wir der Natur schulden

Nahrungsmittel, Wasserfilterung, Lawinenschutz: Die Natur leistet viel für den Menschen und sie verlangt keinen Cent dafür. Wie ermittelt man ihren Wert – und gibt es…

Wie entsteht Kooperation? Forscher der Universität Osnabrück finden heraus, warum sich Organismen oft gegenseitig helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie entsteht Kooperation? Forscher der Universität Osnabrück finden heraus, warum sich Organismen oft gegenseitig helfen

In der Natur unterstützen sich Organismen oft gegenseitig, um dadurch einen Vorteil zu erlangen. Diese Art der Hilfeleistung wiederspricht jedoch der von Charles Darwin vorgeschlagenen…

Max-Planck-Forscherin über Zweifel an der Wissenschaft: „Die Natur rächt sich nicht“
Posted in WissenschaftAktuell

Max-Planck-Forscherin über Zweifel an der Wissenschaft: „Die Natur rächt sich nicht“

Manche Menschen sehen in der Corona-Pandemie eine Rache der Natur. Warum sind wir so anfällig für solche Ideen? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Über Unsterblichkeit, Dunkle Materie, Antimaterie und ungelöste mathemetische Vermutungen
Posted in Wissen

Über Unsterblichkeit, Dunkle Materie, Antimaterie und ungelöste mathemetische Vermutungen

Die Forschung hat uns tiefe Einsichten in die Natur der Dinge gewinnen lassen. Doch je mehr Antworten wir finden, vor desto mehr Fragen scheinen wir…