Schlagwort: Organisation
Weltgesundheitsorganisation: Corona-Impfstoffe haben in Europa mehr als eine Million Leben gerettet
In Europa sind laut WHO mehr als zwei Millionen Menschen an Covid-19 gestorben. Ohne Impfstoffe hätte es nach Berechnungen der Organisation 50 Prozent mehr Opfer…
Meldungen der „empfundenen Stärke“ von Erdbeben via App könnten im frühen Katastrophenmanagement helfen
Eine erste schnelle und gute Einschätzung, ob ein Beben starke oder geringe Schäden verursacht, kann häufig bereits nach 10 Minuten durch Angaben von betroffenen Menschen…
Open Source fürs Auto
Eclipse Foundation Open Source fürs Auto Die Eclipse Foundation, EU-weit die größte Organisation für Open-Source-Software, hat eine strategische Partnerschaft zwischen der Software Defined Vehicle Working…
Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe
HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Nabu: Umweltschützer verleihen der Oder einen Negativpreis
Das Gewässer erhält den »Dinosaurier 2022« des Nabu. So will die Organisation auf die kritische Situation von Flüssen in Deutschland aufmerksam machen – und fordert…
Molekulare Gestaltwandler: Neue Theorie zur selbständigen Umgestaltung von Strukturen
Aus einzelnen Bausteinen aufgebaute Strukturen können ihre Form verändern und sich selbständig zu einer neuen Konfiguration umgestalten. Die Physiker Saeed Osat und Ramin Golestanian vom…
Finanzaufsicht Bafin sieht Mängel bei Online-Broker Flatexdegiro
Sonderprüfung Finanzaufsicht Bafin sieht Mängel bei Online-Broker Flatexdegiro Schlechte Nachrichten vom Frankfurter Online-Broker Flatexdegiro: Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat die Gesellschaft einer Sonderprüfung unterzogen und…
Outlook in Windows 10 öffnet keine Links
Link-Weigerung Outlook in Windows 10 öffnet keine Links Beim Anklicken eines Links in Outlook unter Windows 10 könnte eine Fehlermeldung erscheinen, wie: «Die Richtlinien Ihrer…
Zusammenkommen ohne Anziehung: Enzymatische Reaktionen schaffen Mikroumgebungen für die Organisation zellulärer Prozesse
Im Inneren von Zellen bilden molekulare Tröpfchen klar definierte Bereiche für chemische Reaktionen. Dabei können nicht nur anziehende Wechselwirkungen zwischen Molekülen, sondern auch dynamische Reaktionen…
Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie
Einem internationalen Team unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie ist es erstmals gelungen, die Gernome mehrerer Mitglieder einer Neandertalergruppe zu sequenzieren. Unter den…
Dicht und durchlässig: Molekulare Organisation von Tight junctions entschlüsselt
Sie dichten Epithelzellen ab und lassen unter bestimmten Bedingungen Ionen und Wasser durch: Tight junctions bilden eine parazelluläre Barriere in Geweben und ihre Funktionsstörung wird…
Affenpocken: WHO sucht neuen Namen für Viruserkrankung
Die Weltgesundheitsorganisation ruft öffentlich dazu auf, online Vorschläge für eine Umbenennung der Affenpocken einzureichen. Zuletzt hatte sich die Organisation bereits auf neutrale Varianten-Bezeichnungen verständigt. Quelle:…
Territorium & Autonomie in der russischen Geschichte: Dr. Stefan Kirmse (ZMO) zur territorialen Organisation Russlands.
In welchem Maße, wann und warum hatten die russischen und sowjetischen Behörden regionale und nationale Autonomiegebiete auf ihrem expandierenden Territorium? Und existieren heute noch territoriale…
Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation
Forschende unter der Leitung von André Marques vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln decken tiefgreifende Auswirkungen einer atypischen Organisation von Chromosomen auf die Genomorganisation und…
Molekulare Landkarte der Synapse
Forschende am Institut für Auditorische Neurowissenschaften, am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften und an der abberior Instruments GmbH nutzen hochauflösende 3D-MINFLUX Technologie für präzise 3D-Darstellung der…
Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt
Bei der Zellteilung müssen die 23 Chromosomen zunächst kopiert und später an zwei neu entstehende Tochterzellen verteilt werden. Zumindest in gesunden Zellen ist das Ergebnis…
Supergen für einen Sozialstaat mit vielen Königinnen breitete sich zwischen Arten der Feuerameisen aus
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Queen Mary University of London und Dr. Eckart Stolle vom LIB hat entdeckt, dass sich eine neue Form der…
Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen
Forschende der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, mit der sie messen können, wie Proteine auf der Oberfläche von Zellen organisiert sind. Mit der Technologie…