Schlagwort: Peking
Corona-Proteste: »China ist mit einer Verliererstrategie all-in gegangen«
Die Menschen in China stellen sich gegen die Null-Covid-Strategie. Doch Peking will das Offensichtliche nicht wahrhaben, kritisieren Forscher: Das Virus bleibt. Warum vertraut die Regierung…
China: Proteste gegen Corona-Politik in China nehmen zu
In Peking demonstrieren Hunderte Studierende gegen die strikte Corona-Politik der Regierung. In Shanghai sollen Demonstranten den Rücktritt Xi Jinpings gefordert haben. Quelle: ZEIT Wissen
Chinas Klimapolitik: Unsichtbare Bremser
Kein Land stößt mehr Kohlendioxid aus als China – die Regierung in Peking findet das in Ordnung. Sie will beim Klimaschutz künftig wenig globale Verantwortung…
Corona: Infektionszahlen in Dänemark steigen wieder
Die Omikron-Untervariante BA.5 breitet sich auch in Dänemark aus, die Infektionen nehmen wieder zu. Peking vermeldet inzwischen Erfolge im Kampf gegen das Virus, nachdem es…
Versunkener US-Kampfjet im südchinesischen Meer: Jagd auf F-35
Beim Landeanflug stürzte ein US-Kampfjet ins südchinesische Meer. Nun liefern sich China und die USA einen Wettlauf um die Bergung des Flugzeugs – will Peking…
Corona-Krise: China weist Bericht über kranke Labormitarbeiter vehement zurück
Geht die Corona-Pandemie auf ein Leck in einem chinesischen Labor zurück? Diese Theorie wird von einem neuen Medienbericht gestützt. Peking dementiert scharf – das Weiße…
Reste von chinesischer Rakete in den Indischen Ozean gestürzt
Experten hatten befürchtet, dass das unkontrolliert zu Boden sinkende Objekt auf bewohntem Gebiet niedergehen könnte. Trotz des glimpflichen Ausgangs gab es international Kritik an Peking….
Langer Marsch 5B: Chinesische Rakete stürzt unkontrolliert ab
Diese Woche wird erneut eine riesige chinesische Raketenstufe auf der Erde einschlagen. Wo, lässt sich nicht exakt vorhersagen. Kümmert sich Peking absichtlich nicht um die…
Das unterschätzte Mutationspotential der Retrogene
Eine neue Studie, entstanden aus einer Zusammenarbeit des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön mit der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking, zeigt, dass die potentielle…
China nimmt ersten selbst entwickelten Atommeiler in Betrieb
Bis 2060 will China seine Energie komplett klimaneutral gewinnen – und Atomkraft soll dabei eine wichtige Rolle spielen. Peking forciert den Ausbau mit einheimischer Technologie….
Chinas Datenschutz-Paradoxon
Peking überwacht seine Bürger immer ausgeklügelter. Gleichzeitig werden die Gesetze zur Sicherheit der persönlichen Verbraucherdaten strenger. Warum? Quelle: Technology Review
Handelsstreit mit den USA: China bereitet Sanktionsliste für US-Unternehmen vor
Im Technologiestreit mit China haben die USA die Apps TikTok und WeChat verboten. Die Regierung in Peking will mit einer eigenen Sanktionsliste dagegenhalten. Quelle: ZEIT…
Investitionsabkommen zwischen der EU und China
Fairer Wettbewerb Investitionsabkommen zwischen der EU und China Schon seit sechs Jahren verhandelt Brüssel vergeblich mit Peking über faireren Wettbewerb. Die Spannungen mit den USA…
Physiker blicken mit Pikoskope in das Innere der atomaren Materie
Wissenschaftlern aus den Arbeitsgruppen von Professor E. Goulielmakis vom Institut für Physik der Universität Rostock und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching ist es zusammen…
Pandemie-Alarm: Chinesen warnen vor Wiederkehr der Schweinegrippe
Eine Pandemie-Warnung zum ungünstigsten Moment. Forscher aus Peking haben einen Influenzavirus-Typ im Visier, der in Schweinemast-Hochburgen immer dominanter wird. Menschen stecken sich an – doch…
China: Zahl der Corona-Infektionen in Peking steigt
Binnen sieben Stunden gab es in Chinas Hauptstadt acht neue Corona-Fälle, offenbar sind sie alle auf einen Großmarkt zurückzuführen. Die Behörden reagieren drastisch. Quelle: ZEIT…
Coronavirus in China: Behörden riegeln Teile von Peking wegen neuer Infektionen ab
Auf dem wichtigsten Großmarkt in Peking wurde das Virus nachgewiesen. Die Behörden haben den Betrieb geschlossen. Anliegende Wohnviertel wurden abgesperrt und Massentests angeordnet. Quelle: SPIEGEL…
Coronavirus: WHO war frustriert über Chinas Informationspolitik
Öffentlich hat die Weltgesundheitsorganisation China in der Coronakrise immer wieder gelobt. Doch intern war man offenbar massiv genervt, weil Peking wichtige Informationen zurückhielt. Das legt…