Schlagwort: Pflanze
Caripe 8: Wiener Forschungsteam identifiziert neuen Anti-Krebswirkstoff
Die Natur ist ein reicher Quell für medizinische Wirkstoffe. Ein großer Teil davon ist bislang aber unerforscht. Mit Caripe 8 identifizierte nun ein von der…
Indoor-Landwirtschaft: Wie ein Start-up das Bierbrauen retten will
Ohne Hopfen kein Bier – doch der Klimawandel setzt der sensiblen Pflanze zu. Sind hermetisch abgeriegelte Treibhäuser die Lösung? Ein Besuch. Quelle: SZ.de
Halluzinogene Pflanzen
In Südamerika wachsen viele Pflanze mit psychedelischer Wirkung einfach am Wegesrand. Auch in Europa gibt es Gewächse, die Halluzinationen auslösen können. Quelle: FAZ.de
Gräser im Nebel: Pflanzen sorgen für Leben in der Wüste
Forschende vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (SHEP) an der Universität Tübingen und dem Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz haben die Rolle…
Yuzu erobert die Bars
Die Yuzu ist bislang weit weniger bekannt als Zitrone, Limette und Co. Sie besticht durch ein besonders feines Aroma. Woher kommt die Pflanze? Quelle: FAZ.de
Wie Vater und Mutter… alles in einer Pflanze
Forschende züchten Tomatenpflanzen, die das vollständige Ebgut beider Elternpflanzen enthalten. In einer neuen Studie unter der Leitung von Charles Underwood vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ)…
Orang-Utan heilt Wunde aktiv mit einer Pflanze
Bisher war nicht bekannt, dass Tiere Wunden mit Heilpflanzen behandeln. Nun zeigte ein Sumatra-Orang-Utan nach einer Verletzung einen überraschend zielgerichteten Umgang mit einer Pflanze. Quelle:…
Tiere: Orang-Utan verarztet Wunde mit Heilpflanze
Verhaltensforscher haben erstmals ein Tier beobachtet, das sich gezielt mit dem Saft einer zerkauten Heilpflanze eingerieben hat. Die Pflanze wird auch von Menschen genutzt. Quelle:…
Maisgene kontrollieren winzige Helfer im Boden
Winzlinge wie Bakterien und Pilze helfen Pflanzenwurzeln bei ihrer Arbeit und fördern ihre Gesundheit. Eine gängige Vorstellung ist, dass die Zusammensetzung dieser Mikroben von den…
Der famose Kaugummibaum
Schon die Maya kauten gerne Gummi. Die Pflanze, die den Rohstoff dazu lieferte, kann aber noch viel mehr. Quelle: FAZ.de
Eine Pflanze, die aussieht wie ein Schaf
Die Trennung zwischen Tier und Pflanze ist klar. Schwierige Fälle sind Pilze, Korallen – auch pflanzliche Schafe in Neuseeland. Zumindest auf den ersten Blick. Quelle:…
Studie: Wie passen sich Pflanzen an kalte Umgebungstemperaturen und Frost an?
Pflanzen haben in der Regel einen festen Standort. Sie müssen anpassungsfähig sein, um auch bei herausfordernden Bedingungen zu überleben. Welche Strategien sie nutzen, um auf…
Eine Pflanze mit Augenlicht?
Eine Pflanze mit Augenlicht? Eine Kletterpflanze im fernen Chile verhält sich jedenfalls so, als hätte sie Augen. Forscher rätseln und streiten. Quelle: FAZ.de
Kolumbien: Dieses versteinerte Blatt ist in Wahrheit eine fossile Babyschildkröte
Jahrelang dachte man, dass zwei Fossilienfunde von einer Pflanze stammen. Dann wurden die Forscher stutzig. Wie sie dem Fehler auf die Schliche kamen und was…
Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld
Biologie: Veröffentlichung in Microbiome Das Mikrobiom – die symbiotische Gemeinschaft mikrobieller Organismen eines Wirtsorganismus – ist von existentieller Bedeutung für die Funktion jeder Pflanze, jedes…
Erkenntnisse für die Pflanzenzüchtung: Mit Mikroorganismen Weizenpflanzen gegen Klimastress wappnen
Im von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Verbundvorhaben VolCorn unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat ein Forschungsteam grundlegende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Weizenpflanzen im Zusammenspiel…
Süsses vom Bombenkraut
Eine betörend schöne, überaus nützliche und obendrein auch noch essbare Pflanze ist die Zier subarktischer Wälder. Quelle: FAZ.de
Hitzesensor schützt die Venus-Fliegenfalle vor Feuer
In den Sinneshaaren der Venus-Fliegenfalle befindet sich ein Hitzesensor, der die Pflanze vor Buschfeuern warnt. Er reagiert auf schnelle Temperatursprünge, wie Würzburger Forschende entdeckt haben….