Schlagwort: Pflanze

Gersten-Pangenom: IPK Wissenschaftler erreichen Meilenstein auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“
Posted in WissenschaftAktuell

Gersten-Pangenom: IPK Wissenschaftler erreichen Meilenstein auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“

Ein internationales Forscherteam unter Führung des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) hat auf dem Weg zur „gläsernen Pflanze“ Gerste einen Meilenstein erreicht. Die Wissenschaftler…

Archäologie: Kunst und Drogen
Posted in Wissen

Archäologie: Kunst und Drogen

Eine Höhlenmalerei in Kalifornien zeigt den halluzinogenen Stechapfel, daneben fanden Forscher Reste der Pflanze. Der Urheber des Bildes war aber wohl nüchtern. Quelle: SZ.de

Epigenetik in Bäumen hilft bei Altersdatierung – Forschung zur Umweltgeschichte
Posted in WissenschaftAktuell

Epigenetik in Bäumen hilft bei Altersdatierung – Forschung zur Umweltgeschichte

Ähnlich wie genetische Mutationen entstehen epigenetische Veränderungen, also Umbauten der Gene, welche nicht auf der primären DNA-Sequenz geschehen, bei Pflanzen manchmal zufällig und können über…

Evolution in Aktion: Neue Pflanzenart in den Schweizer Alpen
Posted in WissenschaftAktuell

Evolution in Aktion: Neue Pflanzenart in den Schweizer Alpen

Die neue Pflanze Cardamine insueta tauchte im Urnerboden vor rund 150 Jahren auf, als sich die Schweizer Alpenregion vom Wald zum Grasland wandelte. Die neu…

Wie die Venus-Fliegenfalle zählt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie die Venus-Fliegenfalle zählt

Die fleischfressende Venus-Fliegenfalle schnappt zu, wenn ein Beutetier sie innerhalb von 30 Sekunden zweimal berührt. Wie das Kurzzeitgedächtnis und die Zählweise dieser Pflanze funktionieren, berichten…

Die Pfirsichblattlaus und ihre Überlebenstaktik
Posted in Wissen

Die Pfirsichblattlaus und ihre Überlebenstaktik

Die winzigen Insekten saugen nicht nur den Lebenssaft einer Pflanze auf. Sie schleusen auch spezielle RNA ein, mit denen sie ihren Wirt gefügig machen. Quelle:…

Manche Sonnenblumen werden so groß wie Häuser
Posted in Wissen

Manche Sonnenblumen werden so groß wie Häuser

Manche Sonnenblumen wachsen so hoch hinaus, dass sie die Häuser ihrer Besitzer überragen. Der Wettbewerb um die größte Pflanze ist eröffnet! Doch wie motiviert man…

Ostasiatischer Pflanzenschädling erstmals in Deutschland entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Ostasiatischer Pflanzenschädling erstmals in Deutschland entdeckt

Deutschlands Gärten und Parks droht eine neue Gefahr: Senckenberg-Wissenschaftler haben in einem Garten in Niedersachsen erstmals an Akeleien den aggressiven Pflanzenschädling Peronospora aquilegiicola nachgewiesen. Das…

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Posted in WissenschaftAktuell

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer

Jena. Bakterien der Gattung Streptomyces bilden zahlreiche Wirkstoffe, die ihr Überleben in der Natur sichern und dabei helfen, Nahrungskonkurrenten fernzuhalten. So sind die von manchen…

Münchner Botaniker entdeckt neue fleischfressende Pflanzenart aus Madagaskar
Posted in WissenschaftAktuell

Münchner Botaniker entdeckt neue fleischfressende Pflanzenart aus Madagaskar

Ein internationales Team von Botanikern aus Madagaskar, Brasilien, Frankreich und der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) hat eine neue fleischfressende Pflanze aus der Gattung Drosera (Sonnentau)…

Ab in die Botanik: Die Dialektik der Kaktusfeige
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Die Dialektik der Kaktusfeige

Ursprünglich in Mittelamerika beheimatet, hat die Kaktusfeige in unseren Breiten wie auch in anderen Teilen der Welt Fuß gefasst. Vom Nutzen und Nachteil dieser invasiven…