Schlagwort: Physik

Explodierender Wasserstrahl im Röntgenlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Explodierender Wasserstrahl im Röntgenlicht

Röntgenlaser eröffnet Blick auf ultraschnelle Prozesse in Physik, Biologie und Materialwissenschaften Mit ultrakurzen Röntgenblitzen hat ein interdisziplinäres Forscherteam extrem schnell explodierende Wasserstrahlen abgelichtet. Ziel der…

Physik lebender Systeme:
Posted in WissenschaftAktuell

Physik lebender Systeme:

LMU-Physiker haben gezeigt, dass topologische Effekte auch in der Biologie vorkommen können, und damit eine Brücke von der Festkörperphysik zur Biophysik geschlagen. Quelle: IDW Informatinsdienst…

Die Entdecker des Schwarzen Lochs in unserer Galaxis mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Posted in Wissen

Die Entdecker des Schwarzen Lochs in unserer Galaxis mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Im Zentrum unserer Galaxis lauert ein gigantisches Schwarzes Loch. Die Wissenschaftler, die das Massenmonster aufspüren konnten, sind jetzt offiziell mit dem Physik-Nobelpreis geehrt worden –…

Roger Penrose: Dieser Mann zähmt die Unendlichkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Roger Penrose: Dieser Mann zähmt die Unendlichkeit

Für seine Theorie über schwarze Löcher erhält Roger Penrose den Nobelpreis. Selbst in der an Exoten reichen Welt der Physik ist er eine Ausnahmeerscheinung. Quelle:…

Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation
Posted in WissenschaftAktuell

Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation

LMU-Physiker haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Musterbildung in biologischen Systemen durch mathematische Berechnungen systematisch erfasst werden kann. Entscheidend sind dabei geometrische Konstruktionen….

Physik: Die Hitze prallt ab
Posted in Wissen

Physik: Die Hitze prallt ab

In heißen Regionen sind viele Häuser weiß, um die Räume im Sommer kühl zu halten. Forscher haben nun einen Außenanstrich entwickelt, der noch mehr kann. …

Sturm im Windkanal
Posted in WissenschaftAktuell

Sturm im Windkanal

Turbulenzen sind ein allgegenwärtiges Phänomen – und eines der großen Rätsel der Physik. Einem Oldenburger Forscherteam ist es nun gelungen, im Windkanal des Zentrums für…