Schlagwort: Podcast

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Der eindeutige Nutzen des Impfens

Beim Thema Impfen sind viele noch immer unsicher. Dabei sind die Zahlen seit Beginn der Impfkampagne eindeutig. Ein Überblick. Quelle: SZ.de

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Klimawandel: „Die ganze Welt muss mit an Bord“

Es ist bereits fünf nach zwölf. Die Erde hat sich irreversibel erwärmt. Bleibt nur Resignation? Auf keinen Fall, meint ein optimistischer Ex-Umweltminister Klaus Töpfer. Quelle:…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Corona: Hilft die dritte Spritze gegen die vierte Welle?

Im Herbst soll es in Deutschland die ersten Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus geben. Für wen eine solche dritte Impfung sinnvoll ist. Quelle: SZ.de

Corona: Kommt die vierte Welle? Und was heißt das? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Kommt die vierte Welle? Und was heißt das? – Podcast

Die Delta-Variante dominiert inzwischen das Infektionsgeschehen in Deutschland. Eine vierte Welle ist wahrscheinlich. Doch was heißt das wirklich? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Corona: Wie die steigende Inzidenz zu bewerten ist

Die 7-Tage-Inzidenz für Deutschland steigt seit mehr als zwei Wochen kontinuierlich an. Wie viel Angst muss uns das machen? Quelle: SZ.de

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Extremwetter: Wie wir uns vorbereiten können

Unwetter wie die in Rheinland-Pfalz und NRW wird es in Zukunft häufiger geben. Wie können wir uns daran besser anpassen? Quelle: SZ.de

Stechmücken, Tigermücken und Co: Lästig und immer gefährlicher? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Stechmücken, Tigermücken und Co: Lästig und immer gefährlicher? – Podcast

Viel Regen, hohe Temperaturen: Das mögen Stechmücken. Wirklich problematisch ist, dass sich in Deutschland immer mehr invasive Mücken ausbreiten. Mit ihnen neue Krankheiten wie das…

Klima: Die Rechten und die Klimakrise – wie das Gift des Zweifels in die Parlamente sickert
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Die Rechten und die Klimakrise – wie das Gift des Zweifels in die Parlamente sickert

Nicht nur die AfD wirbt mit der Ablehnung wissenschaftlicher Fakten zur Klimakrise für sich – die Thesen sind auch am rechten Rand der CDU anschlussfähig….

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Unwetter: Warum kracht und regnet es gerade so oft?

Überschwemmungen in Deutschland, 49,5 Grad Celsius in Kanada: Zufall oder nehmen solche Extremwetter durch die Klimakrise zu? Quelle: SZ.de

Bundestagswahl: Wie grün sind CDU/CSU und was versprechen die anderen Parteien?
Posted in WissenschaftAktuell

Bundestagswahl: Wie grün sind CDU/CSU und was versprechen die anderen Parteien?

Das Klima den Grünen zu überlassen, kann sich keine Partei mehr leisten. Doch die Unterschiede in den Programmen sind groß – und sie bieten Überraschungen….

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Die Angst vor der Delta-Variante

Die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Wie gefährlich ist sie für uns? Quelle: SZ.de

CO2-Kompensation: Tanken, Fliegen, Essen – das riskante Spiel mit »Klimaneutralität«
Posted in WissenschaftAktuell

CO2-Kompensation: Tanken, Fliegen, Essen – das riskante Spiel mit »Klimaneutralität«

Emissionen ohne Reue: Das ist das Versprechen vieler Klima-Kompensationsprojekte. Ganze Unternehmen und sogar Staaten setzen darauf. Eine gute Idee? Hören Sie hier unseren neuen Podcast…

Klimaschutz: Wie Prozesse die Klimapolitik durcheinanderbringen – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Wie Prozesse die Klimapolitik durcheinanderbringen – Podcast

Weltweit zwingen Gerichte in wegweisenden Urteilen Staaten und Konzerne zu mehr Klimaschutz. Kommt jetzt eine Klimaklagewelle? Und was wären die Folgen? Hören Sie hier unseren…

Neuer Land(wirt)schafts-Podcast aus Frankfurt (Oder) vom rbb in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk „querFELDein”
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Land(wirt)schafts-Podcast aus Frankfurt (Oder) vom rbb in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk „querFELDein”

Im neuen Podcast „Fruchtfolgen – die Zukunft auf dem Acker“ schauen der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das wissenschaftliche querFELDein-Netzwerk auf die Zukunft der Land(wirt)schaft. rbb-Moderator…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie man jetzt an seine Impfung kommt

Jeder kann sich nun impfen lassen. Doch viele warten noch auf einen Termin. Wurde die Priorisierung zu früh aufgehoben? Quelle: SZ.de

Ende der Corona-Impfpriorisierung: Kommt jetzt eine neue Ungerechtigkeit? – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Ende der Corona-Impfpriorisierung: Kommt jetzt eine neue Ungerechtigkeit? – Podcast

Ab heute können sich alle Menschen ab zwölf Jahren um einen Impftermin bemühen. Eine gute Nachricht. Aber was tun jetzt die, die priorisiert waren, bislang…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Long Covid: Fünf Millionen für die Erforschung

350 000 ehemals Corona-Infizierte kämpfen in Deutschland wohl mit Spätfolgen der Krankheit. Die sollen jetzt besser erforscht werden. Quelle: SZ.de

Podcasts über die Fritz!Box hören – so gehts!
Posted in Technologie

Podcasts über die Fritz!Box hören – so gehts!

Tipps & Tricks Podcasts über die Fritz!Box hören – so gehts! Die Fritz!Box fungiert auch als Podcast-Lieferant. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Dazu wurde…