Schlagwort: Protokoll

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung
Posted in WissenschaftAktuell

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Getrocknete Blutstropfen auf Filterpapier (engl.: Dried-blood-spots, kurz DBS) für flächendeckende SARS-CoV-2 Antikörpertests zu verwenden, wäre einfach, schnell und kostengünstig. Ein Forscherteam um Privatdozent Dr. Andreas…

Telegram: Darum ist der Messenger nicht so sicher wie viele glauben
Posted in Technologie

Telegram: Darum ist der Messenger nicht so sicher wie viele glauben

Verschlüsselung Telegram: Darum ist der Messenger nicht so sicher wie viele glauben Ein internationales Forschungsteam von Kryptologen hat eine Sicherheitsanalyse der Messaging-​Plattform Telegram vorgenommen. In…

Neuer Corona-Test entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Corona-Test entwickelt

Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen ist es notwendig, viele Menschen regelmäßig und vor Ort auf das Virus zu testen. Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre…

Dfinity: Unabhängigkeitserklärung 2.0 für das Internet
Posted in Technologie

Dfinity: Unabhängigkeitserklärung 2.0 für das Internet

Mit einem neuen App-Protokoll soll ein Netzwerk entstehen, das nicht mehr von Google, Facebook oder Amazon abhängt. Quelle: Technology Review

Remote-Zugang wird zum Einfallstor
Posted in Technologie

Remote-Zugang wird zum Einfallstor

Ältere Schwachstellen in RDP Remote-Zugang wird zum Einfallstor Home Office bedeutet auch, dass viele Mitarbeitende über das RDP-Protokoll auf Firmen-IT-Ressourcen wie Server zugreifen. Das haben…

Stammzellen werden zu Betazellen: Neue Chancen für die Zellersatztherapie
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellen werden zu Betazellen: Neue Chancen für die Zellersatztherapie

Der Verlust von insulinproduzierenden Betazellen durch Autoimmunzerstörung führt zu Typ-1-Diabetes. Klinische Inselzell-Transplantationen könnten Diabetes potentiell heilen. Dafür benötigte Bauchspeicheldrüsen sind jedoch rare Spenderorgane. In einer…

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen
Posted in WissenschaftAktuell

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Ein deutsch-französisches Forscherteam hat unter der Leitung von Humboldt-Professor Michael Sieweke eine überraschende Eigenschaft der Blutstammzellen aufgedeckt: Sie sorgen nicht nur für die kontinuierliche Erneuerung…