Schlagwort: Prozess

Schnelle Neutronen, thermische Neutronen
Posted in Wissen

Schnelle Neutronen, thermische Neutronen

In der Dezember-Ausgabe des „Spektrum der Wissenschaft“-Magazins findet sich ein interessanter Artikel von Manfred Popp mit der Titel „Hitlers Atombombe – Störfall der Wissenschaftsgeschichte“. Susanne…

Lernen von Legionellen
Posted in WissenschaftAktuell

Lernen von Legionellen

Forscher haben bei Legionellen einen neuen Ubiquitinierungs-Mechanismus entdeckt, der die pathogenen Effekte von Bakterien erklärt. Ivan Dikic und sein Team an der Goethe-Universität vermuten, dass…

„Kalten Krieg würde ich das nicht nennen“
Posted in Technologie

„Kalten Krieg würde ich das nicht nennen“

Sicherheitsforscher Sandro Gaycken über die Fähigkeit, im Internet militärisch zu operieren, und was man gegen die gezielte Manipulation politischer Prozesse tun kann. (Mehr in: Technology…

Buchveröffentlichung: Wahrnehmung von Klimarisiken und Maßnahmen gegen Klimawandel sind Kulturfragen
Posted in WissenschaftAktuell

Buchveröffentlichung: Wahrnehmung von Klimarisiken und Maßnahmen gegen Klimawandel sind Kulturfragen

Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel scheitern vielerorts nicht an technischen Möglichkeiten, sondern an sozialen und kulturellen Differenzen zwischen politischen und gesellschaftlichen Akteuren. Wissen über…

Krebs: Störung der Genregulation aktiviert Zellentwicklungsgene
Posted in WissenschaftAktuell

Krebs: Störung der Genregulation aktiviert Zellentwicklungsgene

Ein Konsortium unter Federführung der Universität Leipzig hat in umfangreichen Analysen tausender Tumore herausgefunden, dass unterschiedliche Krebsarten eine gemeinsame fehlerhafte Regulation bestimmter Gene aufweisen. Diese…

Grazer ForscherInnen entdecken neue Details zur gefäßerweiternden Wirkung von Nitroglyzerin
Posted in WissenschaftAktuell

Grazer ForscherInnen entdecken neue Details zur gefäßerweiternden Wirkung von Nitroglyzerin

Bei der Koronaren Herzkrankheit verengen Ablagerungen in den Arterien die Herzkranzgefäße. Dagegen hilft Nitroglyzerin. Es setzt das gefäßerweiternde Stickstoffmonoxid (NO) frei. Ein Team um O.Univ.-Prof….

Facebook erklärt und verbessert seine Metriken
Posted in Technologie

Facebook erklärt und verbessert seine Metriken

Analytics Facebook erklärt und verbessert seine Metriken Facebook reagiert auf Kritik an seinen bereitgestellten Analysewerkzeugen und Metriken. Ein Prüfungsprozess soll zu besseren Einsichten über die…

Brühprozess modelliert: Wenn Mathematiker Kaffee kochen
Posted in WissenschaftAktuell

Brühprozess modelliert: Wenn Mathematiker Kaffee kochen

Wie schmeckt Filterkaffee am besten? Mathematiker haben das komplexe Zusammenspiel von Wasser, Mahlstärke und Brühzeit mit Gleichungen modelliert. Diese bestätigen eine alte Regel. (Mehr in:…

Curry-Inhaltsstoff Kurkumin wirkt wie Kortison entzündungshemmend
Posted in WissenschaftAktuell

Curry-Inhaltsstoff Kurkumin wirkt wie Kortison entzündungshemmend

Pharmazeutinnen von der Universität des Saarlandes ist es gelungen nachzuweisen, warum Kurkumin antientzündlich wirkt: Der Stoff, dem Currypulver seine gelbe Farbe verdankt, beeinflusst wie Kortison…

Neue Biobrennstoffzelle mit Energiespeicher
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Biobrennstoffzelle mit Energiespeicher

Forscher haben ein Hybrid aus Brennstoffzelle und Kondensator auf Biobasis entwickelt. Mithilfe enzymatischer Prozesse generiert der sogenannte Biosuperkondensator effizient Energie und speichert diese auch. Der…

Leistung oder Energie. Was Laser können.
Posted in Wissen

Leistung oder Energie. Was Laser können.

„Im Labor wird warme Materie durch Laser mit extremen Maximalleistungen oder Energiedichten kurzzeitig erzeugt.“ so endete mein letzer Beitrag zu warmer, dichter Materie. Wir werden…

Windows 10 Updates sollen kleiner werden
Posted in Technologie

Windows 10 Updates sollen kleiner werden

Unified Update Platform Windows 10 Updates sollen kleiner werden Microsoft will den Update-Prozess von Windows 10 mit kleineren Aktualisierungspaketen beschleunigen. Möglich machen soll dies die…

RNA-basierte Genregulation mit dynamischen Proteinen: In Form für den richtigen Schnitt
Posted in WissenschaftAktuell

RNA-basierte Genregulation mit dynamischen Proteinen: In Form für den richtigen Schnitt

Bevor genetische Information in Proteine umgesetzt wird, entfernt eine komplexe molekulare Maschine – das Spleißosom – nicht benötigte Sequenzen. Die korrekte Regulation des Spleißens spielt…

Wenn Wasser zum Zerreißen gespannt ist
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn Wasser zum Zerreißen gespannt ist

Wasser kann über lange Zeit einer beachtlichen Zugbelastung standhalten. Dies ist eine Voraussetzung für wichtige biologische Prozesse wie etwa den Wassertransport in Bäumen. Experimente über…

Ausgezeichnet: Der Chip als Alternative zum Tierversuch
Posted in WissenschaftAktuell

Ausgezeichnet: Der Chip als Alternative zum Tierversuch

Bevor ein Medikament zugelassen wird, durchläuft es einen langen Prüfungsprozess: Die Substanz wird im Labor und im Tierversuch getestet, erst im Anschluss können klinische Studien…

Sand- oder Marmorkuchen? – Neue Einblicke zum Plattenrecycling der Erde
Posted in WissenschaftAktuell

Sand- oder Marmorkuchen? – Neue Einblicke zum Plattenrecycling der Erde

Wie lange gibt es schon Plattentektonik auf unserem Planeten? Was geschieht mit dem alten Meeresboden während des Recyclingprozesses in den sogenannten Subduktionszonen? Durch Proben, die…

Rätsel um fehlendes Eisen in Sauerstoffminimumzonen gelöst
Posted in WissenschaftAktuell

Rätsel um fehlendes Eisen in Sauerstoffminimumzonen gelöst

Internationales Forschungsteam entdeckt wichtigen biochemischen Prozess im Ozean Eisen ist ein grundlegender Nährstoff in den Ozeanen. Allerdings verbindet sich gelöstes Eisen schnell mit Sauerstoff und…

Wie kommt‘s zum Friendly Fire in der Bauchspeicheldrüse?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie kommt‘s zum Friendly Fire in der Bauchspeicheldrüse?

Bei Diabetes vom Typ-1 bekämpft der Körper die eigenen Insulin produzierenden Zellen. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München, Partner im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung, und ihre…