Schlagwort: Prozess
Neue Studie zeigt: Pflanzen passen ihre Photosynthese an unberechenbare Klimabedingungen an
Die Aufnahme von CO₂ aus der Luft ist ein wesentlicher Prozess der pflanzlichen Photosynthese. In trockenen Gebieten verlegen einige Pflanzen diesen Vorgang in die Nacht,…
Was Muskeln richtig wachsen lässt
Drei oszillierend hergestellte Proteine bewirken, dass aus den Stammzellen der Muskeln kontrolliert neue Muskelzellen hervorgehen. Wie dieser Prozess im Detail erfolgt, berichtet ein Team um…
Zwischen den Zeilen des Genoms lesen – Bislang unbekannter genetischer Mechanismus verursacht angeborene Fehlbildungen
Ein internationales Forschungsteam hat eine seltene genetische Erkrankung entdeckt, die sich in schweren Fehlbildungen der Gliedmaßen äußert. Wie die Forschenden in der Fachzeitschrift Nature beschreiben,…
Explodierender Wasserstrahl im Röntgenlicht
Röntgenlaser eröffnet Blick auf ultraschnelle Prozesse in Physik, Biologie und Materialwissenschaften Mit ultrakurzen Röntgenblitzen hat ein interdisziplinäres Forscherteam extrem schnell explodierende Wasserstrahlen abgelichtet. Ziel der…
Software-Fehler mit Algorithmus bekämpfen
DFG-Projekt Software-Fehler mit Algorithmus bekämpfen Um bei neu entwickelter Software eine hohe Qualität zu erreichen, ist effektives Testen enorm wichtig. Ein Forschungsteam der Uni Passau…
Entspannende Zellteilungen
Während eines Lebens durchläuft der menschliche Körper zehn Billiarden Zellteilungen. Dieser biologische Prozess ist für die Entstehung und Instandhaltung von Geweben und Organen im Körper…
Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien
Der Ersatz abgestorbener Nervenzellen ist der heilige Gral der Neurowissenschaften. Ein neuer vielversprechender Ansatz ist die Umwandlung von Gliazellen in Nervenzellen. Die Verbesserung der Effizienz…
Der lange Weg zur Alzheimer-Demenz
Die Kettenreaktion, die zu den toxischen Protein-Ablagerungen führt, setzt viel früher ein als bisher gedacht. Tübinger Forschende zeigen, wie dieser Prozess frühzeitig gestoppt werden könnte….
Sonnensystem entstand in weniger als 200.000 Jahren
Die Entstehung des Sonnensystems liegt zwar schon lange zurück, aber es war kein außergewöhnlich langer Prozess, wie Forscher der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Zusammenarbeit mit…
Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen
Bei vielen neurodegenerativen Erkrankungen verklumpen Proteine im Gehirn zu sogenannten Amyloid-Fibrillen. Es existiert jedoch auch ein zellulärer Abwehrmechanismus, der diesem Prozess entgegenwirkt und bereits gebildete…
Nur ein bisschen eigenständig: Biologische Artbildung mit Zwischenstufen
Der Prozess der Aufspaltung einer Art in zwei neue Arten fasziniert die Biologie seit Jahrhunderten. Dass die Bildung von Arten jedoch nicht zwangsläufig in deren…
„Cyberbunker“-Prozess: Angeklagter zeigt sich begeistert über illegales Rechenzentrum
In Trier stehen die Betreiber eines Darknet-Rechenzentrums vor Gericht. Einer der Angeklagten äußerte sich nun positiv zu seiner Arbeit im sogenannten Cyberbunker. Quelle: ZEIT ONLINE
Internetkriminalität: Prozess gegen mutmaßliche Betreiber des Cyberbunkers begonnen
Sie sollen mit ihrem Rechenzentrum Beihilfe zu mehr als 249.000 Straftaten geleistet haben: Acht Tatverdächtige sollen illegale Geschäfte im Darknet ermöglicht haben. Quelle: ZEIT ONLINE
Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber
Das natürliche Öl Squalen wird seit Jahren zur Effektivitätssteigerung von Impfstoffen verwendet. Bisher galt die Leber von Tiefseehaien als Hauptressource des begehrten Öls. Sollte ein…
Gegen Typ-2-Diabetes kann die Reduzierung des Körpergewichts helfen.
Die Insulinspritze ist kein Schicksal und vielleicht sogar schädlich. Der fatale Prozess eines Diabetes ist zwar umkehrbar – auch ohne Operation. Wie eine Gewichtsreduzierung helfen…
Strukturbiologie – Das Matrjoschka-Prinzip
Die Reifung der Ribosomen ist ein komplizierter Prozess. LMU-Wissenschaftler konnten nun zeigen, dass sich dabei die Vorläufer für die kleinere Untereinheit dieser Proteinfabriken regelrecht häuten…
Forschende entdecken einen Mechanismus, der Zellkerne zum Wachsen bringt
Es ist der wohl wichtigste Prozess in der Zellentwicklung: Um sich zu vermehren, teilen sich Zellen und vergrößern sich anschließend. Ein Forschungsteam um den Freiburger…
Intermolekulare Schwingungen öffnen Kanäle für ultraschnelle Singulettexzitonenspaltung
Die Suche nach leistungsstarken neuen Materialien zur Gewinnung von Solarenergie ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt weltweit. Ein solches Material ist Pentacen, da es sich durch seine…