Schlagwort: Prozess

Physik: Wie die spitzen Felsen in Südchina entstanden
Posted in Wissen

Physik: Wie die spitzen Felsen in Südchina entstanden

Forscher haben den Prozess der Felsen-Entstehung nachgestellt – mithilfe von Zucker. Quelle: SZ.de

Autophagie: Der Anfang vom Ende
Posted in WissenschaftAktuell

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Forschungsgruppe gelingt Einblick in die Entstehung der Recycling-Zentren der Zelle Die Autophagie ist ein essentieller Prozess, um Zellbestandteile zu isolieren und zu recyclen, wenn die…

HoF-Publikation: „die hochschule“ 1/2020: Ausstieg aus der Wissenschaft
Posted in WissenschaftAktuell

HoF-Publikation: „die hochschule“ 1/2020: Ausstieg aus der Wissenschaft

Üblicherweise gilt der Abschluss einer Promotion als Start einer akademischen Laufbahn. Heute ist sie nur noch eine Eintrittsbedingung unter vielen. An diesem Punkt aber erfolgt…

Umschalten im Gehirn – Einzelnes Dopamin-Neuron bewirkt Verhaltensänderung
Posted in WissenschaftAktuell

Umschalten im Gehirn – Einzelnes Dopamin-Neuron bewirkt Verhaltensänderung

Wenn Sie Appetit auf Süßes haben und Ihr suchender Blick auf eine Tafel Ihrer Lieblingsschokolade fällt, werden Sie nicht weitersuchen, sondern beginnen sie genüsslich zu…

Epigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können
Posted in WissenschaftAktuell

Epigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können

Die künstliche Erzeugung von Stammzellen durch Zellumprogrammierung könnte ein Türöffner für künftige Anwendungen in der regenerativen Medizin sein. Allerdings liegt dies noch in weiter Ferne….

Klimawandel: Warum die Klimakrise Sibirien besonders hart trifft
Posted in Wissen

Klimawandel: Warum die Klimakrise Sibirien besonders hart trifft

Seit Monaten ist es im Norden Sibiriens viel zu warm, die Brände weiten sich aus. Der Grund könnte ein noch unbekannter Prozess sein. Quelle: SZ.de

Freistil – Die Kombination von Schwimmarten erleichtert Bakterien die Fortbewegung
Posted in WissenschaftAktuell

Freistil – Die Kombination von Schwimmarten erleichtert Bakterien die Fortbewegung

Eine der größten Herausforderungen für schwimmende Bakterien besteht darin, zielgerichtet zu navigieren, um Nahrung zu finden oder vor Giftstoffen zu fliehen. Dieser als Chemotaxis bezeichnete…

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne
Posted in WissenschaftAktuell

Aus dem Gleichgewicht – Fähigkeit zur Eliminierung verbrauchter Proteine hat Einfluss auf Hirnalterung und Lebensspanne

Altern ist der Hauptfaktor für Demenz und die Alzheimer´sche Neurodegeneration. Mit fortschreitendem Alter lagern sich toxische Proteinaggregate im Gehirn ab und beeinträchtigen neuronale Funktionen. Ein…

Prozess der organspezifischen Eliminierung von Chromosomen in Pflanzen aufgedeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Prozess der organspezifischen Eliminierung von Chromosomen in Pflanzen aufgedeckt

Normalerweise enthält jede somatische Zelle in einem Organismus die gleiche Erbinformation. Forscher haben nun erstmalig einen Prozess aufgeklärt, der zu gewebespezifischen Unterschieden in der DNA-Zusammensetzung…

Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen
Posted in WissenschaftAktuell

Toolkits für den Strukturwandel in Kohleregionen

Vier neue Toolkits zur Unterstützung der europäischen Kohleregionen auf der Plattform Coal Regions in Transition veröffentlicht Die Kohleregionen Europas erleben seit Jahrzehnten Strukturwandelprozesse. Durch Mechanisierung…

Putzfimmel im Gehirn
Posted in WissenschaftAktuell

Putzfimmel im Gehirn

Synapsen bestehen aus Hunderten verschiedener Proteine. Damit sie Hirnsignale richtig übertragen können, müssen ihre Bausteine ständig auf Funktionalität überprüft und bei Verschleiß durch neue ersetzt…

Zucker macht Braunalgen zu guten Kohlenstoffspeichern
Posted in WissenschaftAktuell

Zucker macht Braunalgen zu guten Kohlenstoffspeichern

Braunalgen speichern große Mengen an Kohlendioxid und entziehen das Treibhausgas so der Atmosphäre. Der mikrobielle Abbau abgestorbener Braunalgenreste und die damit verbundene Rückgabe dieses gespeicherten…