Schlagwort: Psychologie

Psychologie: Schöner Mensch, guter Mensch
Posted in Wissen

Psychologie: Schöner Mensch, guter Mensch

Wer attraktiv ist, gilt als besonders intelligent, vertrauenswürdig, freundlich und wird oft bevorzugt. Woran das liegt – und warum das zum Problem werden kann. Quelle:…

Psychologie: Warum wir auf Berge steigen
Posted in Wissen

Psychologie: Warum wir auf Berge steigen

Wanderungen können anstrengend sein. Warum tut man sie sich trotzdem an? Dichter und Alpinisten haben große Antworten gefunden. Über Sinn und Unsinn des Bergsteigens –…

Psychologie: Warum wir auf Berge steigen
Posted in Wissen

Psychologie: Warum steigen wir auf Berge?

Wanderungen können anstrengend sein. Warum tut man sie sich trotzdem an? Dichter und Alpinisten haben große Antworten gefunden. Über Sinn und Unsinn des Bergsteigens –…

Psychologie: Was die Stimme über einen Menschen verrät
Posted in Wissen

Psychologie: Was die Stimme über einen Menschen verrät

Den ersten Eindruck prägt nicht nur das Aussehen, sondern auch die Tonlage des Gegenübers, sagen Psychologen. Sie sagen auch: Die Stimme kann Aufschluss geben über…

Psychologie: Die hassen Katzen!
Posted in Wissen

Psychologie: Die hassen Katzen!

Warum man Andersdenkende oft für schlechtere Menschen hält. Quelle: SZ.de

Psychologie: Eine kleine Nachtmusik
Posted in Wissen

Psychologie: Eine kleine Nachtmusik

Abendliche Ohrwürmer beeinträchtigen die Schlafqualität und können bis zum Morgen anhalten. Besonders penetrant sind Instrumentalstücke. Quelle: SZ.de

Psychologie: Emotionaler Kapitalismus
Posted in Wissen

Psychologie: Emotionaler Kapitalismus

Wer andere beschenkt, gestattet sich selbst anschließend gerne egoistisches Verhalten und andere Fehltritte. Quelle: SZ.de

Psychologie: Ich bin besser als ihr
Posted in Wissen

Psychologie: Ich bin besser als ihr

Menschen halten sich für überdurchschnittlich gut in allen möglichen Dingen. Das trifft sogar auf verurteilte Straftäter zu. Warum haben wir eine so hohe Meinung von…

Psychologie: Ihr seid so schön alle!
Posted in Wissen

Psychologie: Ihr seid so schön alle!

Psychologen haben herausgefunden, dass sich Menschen im Laufe eines Abends immer attraktiver finden – sogar wenn sie nüchtern bleiben. Warum ist das so? Quelle: SZ.de

Psychologie: Alter Leib, junges Wesen
Posted in Wissen

Psychologie: Alter Leib, junges Wesen

Egal wie alt ein Mensch wirklich ist, sein Geist gibt ihm eine andere Rückmeldung. Woran das liegt und was das innere Alter über uns aussagt….

Psychologie: Wie Spiritualität die Wissenschaftsskepsis befeuert
Posted in Wissen

Psychologie: Wie Spiritualität die Wissenschaftsskepsis befeuert

Was führt zur Ablehnung von Wissenschaft? Ein Haupttreiber ist laut einer neuen Studie Spiritualität. Quelle: SZ.de

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR
Posted in WissenschaftAktuell

Fürsorgediktatur: Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

In einem Online-Symposium am 5. und 6. Mai stellt der Forschungsverbund „Seelenarbeit im Sozialismus“ erste Ergebnisse seiner Aufarbeitung des Gesundheitssystems der DDR vor Quelle: IDW…

Psychologie: Wie Spiritualität die Wissenschaftsskepsis befeuert
Posted in Wissen

Psychologie: Das darf nicht wahr sein!

Was befeuert Wissenschaftsskepsis? Ein Haupttreiber scheint Spiritualität zu sein. Doch auch andere Faktoren nähren Zweifel an Forschung. Quelle: SZ.de

Psychologie: Trügerische Erinnerung
Posted in Wissen

Psychologie: Trügerische Erinnerung

Schwere Kindheit, schweres Leben, lautet eine populäre Gleichung. Aber wie gut können wir uns tatsächlich an unsere frühen Jahre erinnern? Quelle: SZ.de

Psychologie: Wer sucht, der wird nie finden
Posted in Wissen

Psychologie: Wer sucht, der wird nie finden

Eilen wir dem Glück bewusst nach, dann entwischt es uns oft erst recht. Über ein seltsames Paradox dieser so gefühligen Gegenwart. Quelle: SZ.de

Psychologie: Brot backen, Fahrrad fahren, Spanisch lernen
Posted in Wissen

Psychologie: Brot backen, Fahrrad fahren, Spanisch lernen

Wohl dem, der ein Hobby hat: Weil im Lockdown-Alltag das Gefühl von Kontrolle verloren geht, sind konkrete Freizeitplanungen gerade besonders wichtig. Quelle: SZ.de

Psychologie: Das war ein Befehl!
Posted in Wissen

Psychologie: Das war ein Befehl!

Ob man Gewissensbisse oder Schuldgefühle empfindet, hängt auch davon ab, ob man auf eine Anweisung hin gehandelt hat. Allerdings ganz anders als erwartet, wie ein…

Psychologie:
Posted in Wissen

Psychologie: „Es gibt immer unerfüllte Sehnsüchte“

Wie soll persönliches Wachstum funktionieren, wenn wir seit Monaten kaum Erfahrungen machen können? Die Psychologin Alexandra Freund erklärt, wie die Sehnsucht nach Veränderung helfen kann,…