Schlagwort: Rätsel

Beim Sex gestorben: Rätsel zu Froschfossilien der Geiseltalsammlung geklärt
Posted in WissenschaftAktuell

Beim Sex gestorben: Rätsel zu Froschfossilien der Geiseltalsammlung geklärt

Es waren nicht die äußeren Umstände, die dazu führten, dass Hunderte Frösche vor 45 Millionen Jahren in einem Sumpf des Geiseltals in Mitteldeutschland starben. Stattdessen…

Der Schwarze Tod ist ein Meister aus Zentralasien, doch die Pest ist viel älter
Posted in Wissen

Der Schwarze Tod ist ein Meister aus Zentralasien, doch die Pest ist viel älter

Der Schwarze Tod scheint aus Zentralasien zu stammen, und mit dieser Entdeckung lassen sich weitere Rätsel lösen: Was wir von längst vergangenen Epidemien lernen können….

Seeminen im Ukraine-Krieg: Das Rätsel um die Minen vor Odessa
Posted in WissenschaftAktuell

Seeminen im Ukraine-Krieg: Das Rätsel um die Minen vor Odessa

Angeblich ist das Schwarze Meer großflächig vermint. Die Funktionsweise der Sprengkörper ist heimtückisch, ihre Räumung extrem komplex. Doch wie groß ist die Zahl der Seeminen…

Archäologie-Sensation: 150.000 Jahre alter Zahn löst Rätsel der Menschenart Denisova
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie-Sensation: 150.000 Jahre alter Zahn löst Rätsel der Menschenart Denisova

Forscher haben in einer Höhle in Laos den Backenzahn einer Denisova gefunden. Die Entdeckung schließt eine Lücke im Stammbaum des Menschen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf
Posted in WissenschaftAktuell

Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf

An der menschlichen Zellteilung sind Hunderte von Proteinen beteiligt. Mit Kenntnis der 3D-Struktur dieser Proteine können wir verstehen, wie unser genetisches Material dupliziert und über…

Neue Forschungsergebnisse: Weltweit erste fossile Knorpel von Tintenfischen entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Forschungsergebnisse: Weltweit erste fossile Knorpel von Tintenfischen entdeckt

Ein Forschungsteam des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Wien hat über 10.000 einzigartige Fossilien der alpinen Triaszeit (vor rund 233 Millionen Jahren) untersucht und…

Rätsel um den Kakaobaum
Posted in WissenschaftAktuell

Rätsel um den Kakaobaum

Der tropische Baum, aus dessen Samen Schokolade und andere Süßigkeiten produziert werden, hat seine Geheimnisse. Sie zu lüften, ist gar nicht so einfach. Quelle: IDW…

Erosion: Steter Tropfen höhlt den Stein – aber wie?
Posted in WissenschaftAktuell

Erosion: Steter Tropfen höhlt den Stein – aber wie?

Wie ist es möglich, dass etwas Flüssiges wie ein Wassertropfen etwas Hartes wie einen Felsen abtragen kann? Ein Forschungsteam will das Rätsel gelöst haben und…

Als die Synapsen-Bausteine knapp wurden: Bayreuther Biologen erklären Proteinaustausch während der Wirbeltier-Evolution
Posted in WissenschaftAktuell

Als die Synapsen-Bausteine knapp wurden: Bayreuther Biologen erklären Proteinaustausch während der Wirbeltier-Evolution

Die elektrischen Synapsen in Wirbeltieren sind aus anderen, aber keineswegs leistungsstärkeren Proteinen aufgebaut als die elektrischen Synapsen in den weitaus älteren wirbellosen Tieren. Tierphysiologen der…

Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst
Posted in WissenschaftAktuell

Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst

Neue Forschungsmethode zeigt: Gestein stammt wahrscheinlich aus Norditalien Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist
Posted in WissenschaftAktuell

Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist

Das Rätsel um die Herkunft der 29.500 Jahre alten Figur könnte gelöst sein. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Teilchenphysik: Auf der Spur der Geisterteilchen
Posted in Wissen

Teilchenphysik: Auf der Spur der Geisterteilchen

Mit höherer Präzision als je zuvor haben Forscher die Masse des Neutrinos gemessen. Die Winzlinge spielen gleich für mehrere große Rätsel der Physik eine Rolle….

Astronomie: Das Rätsel des Wassers
Posted in Wissen

Astronomie: Das Rätsel des Wassers

Eigentlich dürfte es auf der Erde kein Wasser geben. Seit Langem wird deshalb nach seinem Ursprung gefahndet. Nun gibt es eine heiße Spur. Quelle: SZ.de

Coronavirus-Laborthese: Das ewige Rätsel des Virusursprungs
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus-Laborthese: Das ewige Rätsel des Virusursprungs

Ob das Coronavirus auf natürlichem Wege oder aus dem Labor zum Menschen kam, lässt sich bis heute nicht sicher sagen. Die bekannten Indizien und neue…

Weiteres Rätsel um den Chloridionenkanal ASOR gelöst
Posted in WissenschaftAktuell

Weiteres Rätsel um den Chloridionenkanal ASOR gelöst

Der Chloridionenkanal ASOR ist allgegenwärtig in unseren Zellen. Doch außer seiner Beteiligung am Zelltod weiß man nicht viel über seine physiologische Bedeutung. Nachdem Forscher um…

Aufgedeckt: Neue Verbindungen zwischen Genetik und Epigenetik klären über umweltbedingte Krankheiten auf
Posted in WissenschaftAktuell

Aufgedeckt: Neue Verbindungen zwischen Genetik und Epigenetik klären über umweltbedingte Krankheiten auf

Warum werden wir krank? Schon lange versucht die Wissenschaft, das Rätsel um den Zusammenhang zwischen Genetik und Epigenetik bei der Entstehung von Krankheiten zu lösen….

Klimaschutz: Das Rätsel des verschwundenen CO₂
Posted in Wissen

Klimaschutz: Das Rätsel des verschwundenen CO₂

Für fast ein Viertel des globalen Treibhausgas-Ausstoßes will kein Staat verantwortlich sein. Doch wie genau entstehen diese Unstimmigkeiten – und was wird dagegen unternommen? Quelle:…

Rekordmessung am Cern: Rätsel des Urknalls bleibt ungelöst
Posted in Wissen

Rekordmessung am Cern: Rätsel des Urknalls bleibt ungelöst

Wenn Materie und Antimaterie sich eigentlich gegenseitig auslöschen, wieso konnte das Universum entstehen? Bei einem Experiment in Genf ging es um nichts weniger als die…