Schlagwort: Rätsel
Die Sonne ins Labor holen: Flüssigmetall-Experiment gewährt Einblick in den Heizmechanismus der Sonnenkorona
Warum die Sonnenkorona Temperaturen von mehreren Millionen Grad Celsius erreicht, ist eines der großen Rätsel der Sonnenphysik. Eine „heiße“ Spur zur Erklärung dieses Effekts führt…
Archäologie: Tuch aus Eiche
Eine Forscherin löst das Rätsel um einen Steinzeitfund aus Stoff. Das Textil wurde demnach nicht ins Gebiet der heutigen Türkei importiert, sondern aus heimischen Pflanzen…
Wissenschaftlicher »Durchbruch des Jahres«: Das Rätsel um die Verkehrsknotenpunkte der Zellen
Ein Forscher in Hamburg hat 2021 einen der größten Molekülkomplexe in menschlichen Zellen entschlüsselt: mit einer Künstlichen Intelligenz, die Proteinstukturen errechnet. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Entzündung ermöglicht evolutionäre Innovation in „schwangeren“ Reisfischen
Ein zentrales Rätsel der Evolutionsbiologie ist wie komplexe Neuheiten scheinbar aus dem Nichts entstehen können. Forschende des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels fanden jetzt einen…
Coronavirus: Das Rätsel der milden Omikron-Verläufe
Erste Daten zeigen, dass sich Omikron im Lungengewebe langsamer vervielfältigt als frühere Varianten. Das könnte erklären, warum Erkrankungen teils milder verlaufen – Entwarnung bedeutet es…
Wer zerstörte Norwegens Horchposten im Meer? Rätsel um beschädigte Forschungsanlage
Ein Observatorium vor der norwegischen Küste lauschte nach Geräuschen im Ozean – wohl auch nach russischen U-Booten. Dann wurde die Anlage von Unbekannten schwer beschädigt….
Klimawandel in der Türkei: Der geheimnisvolle Krater vom Keban-Damm
Ein Stausee in Ostanatolien leidet unter Wassermangel. Durch Dürre ist nun ein riesiges Senkloch entstanden, die Ursprünge geben Geologen Rätsel auf. Entdeckt hat den Kratersee…
Mumifizierte Torte aus Lübeck: Das Rätsel vom Kuchen aus dem Zweiten Weltkrieg
Weltweit wurde über die »Torten-Mumie« aus Lübeck berichtet – ein Sensationsfund der jüngeren Archäologie. Doch mittlerweile ranken sich Geschichten um das mysteriöse Objekt, die vermutlich…
Mysteriöses Signal BLC1: Rätsel um die mutmaßliche Alien-Nachricht gelöst
Es war eines der vielversprechendsten potentiellen Alien-Signale. Nun ist die Analyse von BLC1 abgeschlossen – mit gemischten Ergebnissen. Quelle: FAZ.de
Mosambik: Das Rätsel um die stoßzahnlosen Elefanten von Gorongosa
In Mosambik leben immer mehr Elefanten ohne Stoßzähne. Möglicherweise ist daran ein Gendefekt schuld – und skrupellose Wilderer während des Bürgerkriegs. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Das Rätsel der biegsamen Schale
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein Geheimnis um die Schale eines Meerestiers gelüftet: Die Forschenden haben entschlüsselt, weshalb die…
Wie ein XXL-Röntgenapparat am Fraunhofer Institut historische Rätsel löst
In Fürth steht ein Computertomograf, der riesige Artefakte auf ihre kleinsten Einzelheiten hin analysieren kann. So hilft er den Forschern, historische Rätsel zu lösen –…
Verschmuste Seeschlangen im Liebesrausch
Immer wieder berichten Taucher, dass sie von Olivgrünen Seeschlangen verfolgt wurden. Forscher haben das Rätsel nun gelüftet. Das Verhalten beruht auf einem Irrtum. Quelle: FAZ.de
Genetisches Rätsel gelöst: So entstehen die Farbmuster im Hundefell
Ein internationales Konsortium von Forschenden mit Beteiligung des Instituts für Genetik der Universität Bern konnte zeigen, wie Fellfarben bei Hunden vererbt werden. Zudem konnten sie…
Covid-19: Corona-Rätsel um Gibraltar
Die Halbinsel südlich von Spanien meldet eine Impfquote von sagenhaften 100 Prozent gegen Covid-19. Trotzdem ist die Inzidenz jetzt auf mehr als 600 gestiegen. Weshalb…
Der sechste Sinn: Wie Zugvögel das Erdmagnetfeld wahrnehmen
Von der Evolution optimiert: Wie der innere Kompass der Zugvögel funktioniert, war lange ein Rätsel. Die Antwort liefert nun ein lichtempfindliches Eiweißmolekül. Quelle: FAZ.de
Mordfall Phil Spector: Forscher lösen Rätsel der merkwürdigen Blutspritzer
Welche Blutspuren Kriminalisten bei einem Mordfall am Tatort finden, kann entscheidende Hinweise auf den Tathergang geben. Nun sind Experten einem Phänomen bei Blutspritzern auf die…
»Fast Radio Bursts«: Forscher legen neue Erkenntnisse über mysteriöse All-Blitze vor
Mit einer systematischen Himmelsdurchmusterung ist es Wissenschaftlern gelungen, mehr als 500 Radioblitze aus dem All einzufangen. Doch die sich wiederholenden Signale geben nun neue Rätsel…