Schlagwort: Raumfahrt

Raumfahrt: Die ISS verliert Luft
Posted in Wissen

Raumfahrt: Die ISS verliert Luft

Im russischen Teil der Internationalen Raumstation kämpfen die Kosmonauten mit einem Leck. Die Sauerstoffreserven werden knapp. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Chinesische Raumkapsel bringt Mondgestein zur Erde
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Chinesische Raumkapsel bringt Mondgestein zur Erde

Das erste Mal seit 44 Jahren ist es gelungen, Proben vom Mond zur Erde zu bringen. Die Raumkapsel „Chang’e 5“ landete in der Inneren Mongolei….

Raumfahrt: Verfrühte Bescherung
Posted in Wissen

Raumfahrt: Verfrühte Bescherung

Japanische Forscher sind begeistert über die große Menge an Material, die „Hayabusa 2“ vom Asteroiden Ryugu zurückgebracht hat. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Abschleppdienst für Weltraumschrott
Posted in Wissen

Raumfahrt: Abschleppdienst für Weltraumschrott

Ein Schweizer Start-up soll erstmals ein Stück Schrott aus dem Erdorbit holen. Ziel des Projekts ist es, die Beseitigung von Müll aus dem All vorzubereiten….

Raumfahrt: Souvenirs vom Mond
Posted in Wissen

Raumfahrt: Souvenirs vom Mond

Die chinesische Sonde „Chang’e“ hat offenbar erfolgreich Gesteinsproben gesammelt. Gelingt auch die Rückkehr, wäre es ein weiterer Meilenstein für Chinas Raumfahrtprogramm. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Chinas Sonde auf dem Mond gelandet
Posted in Wissen

Raumfahrt: Chinas Sonde auf dem Mond gelandet

Am Dienstag soll der Lander des Raumschiffs „Chang’e 5“ auf der Oberfläche aufgesetzt haben. Ziel der chinesischen Mond-Mission ist es, Gesteinsproben zur Erde zurückzubringen. Quelle:…

Raumfahrt: Was hinter Chinas neuer Mondmission steckt
Posted in Wissen

Raumfahrt: Was hinter Chinas neuer Mondmission steckt

China will bis Mitte Dezember Gestein vom Mond zur Erde bringen. Der Start des Raumschiffs ist geglückt, doch die größten Herausforderungen stehen noch bevor. Quelle:…

Raumfahrt: Was hinter Chinas neuer Mondmission steckt
Posted in Wissen

Raumfahrt: Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond

Voraussichtlich am Sonntag soll „Chang’e 5“ ankommen und einen Mondtag – zwei Wochen auf der Erde – bleiben. Bei einer erfolgreichen Rückkehr wäre China erst…

Rakete vom Kurs abgekommen: Der nächste Rückschlag für die europäische Raumfahrt
Posted in Wissen

Rakete vom Kurs abgekommen: Der nächste Rückschlag für die europäische Raumfahrt

Eine Mission der Rakete Vega mit zwei Erdbeobachtungssatelliten ist gescheitert. Die schlechten Nachrichten für Europas Raumfahrt häufen sich – und SpaceX eilt von Erfolg zu…

Crew Dragon: SpaceX startet erste reguläre bemannte Mission
Posted in WissenschaftAktuell

Crew Dragon: SpaceX startet erste reguläre bemannte Mission

Die USA sind zurück im Geschäft der bemannten Raumfahrt. Mit vier Astronauten an Bord startete das Raumschiff Crew Dragon zur ISS – es ist ein…

Raumfahrt: SpaceX-Start zur ISS geglückt
Posted in Wissen

Raumfahrt: SpaceX-Start zur ISS geglückt

Mit dem Flug übernimmt Elon Musks Unternehmen SpaceX den Transport von Stammbesatzungen zur Internationalen Raumstation. Musk selbst konnte den Start nicht in Cape Canaveral mitverfolgen – er…

In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr
Posted in WissenschaftAktuell

In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr

Gute Nachricht: Bis zum Jahr 2040 könnten Stickoxide im Straßen- und Schienenverkehr um 80 Prozent reduziert werden – unter anderem durch Fortschritte in der Abgasreinigung…

Nasa Bekanntgabe: „Eine aufregende neue Mond-Entdeckung“
Posted in Wissen

Nasa Bekanntgabe: „Eine aufregende neue Mond-Entdeckung“

Die Nasa hatte die Vorfreude auf eine angeblich große Neuigkeit vom Mond geschürt. Die heutige Auflösung der Ankündigung lenkt die Aufmerksamkeit aber vor allem auf…

Raumfahrt: Gesteinsprobe von Asteroid Bennu entnommen
Posted in Wissen

Raumfahrt: Gesteinsprobe von Asteroid Bennu entnommen

Der Roboterarm der Nasa-Sonde „Osiris Rex“ hat erfolgreich an der Oberfläche des Himmelskörpers gekratzt. Nun wird geprüft, ob die aufgenommene Menge ausreicht. Quelle: SZ.de

Raumfahrt: Hallo Venus
Posted in Wissen

Raumfahrt: Hallo Venus

Die vor zwei Jahren zum Merkur aufgebrochene Raumsonde „BepiColombo“ wird sich an diesem Donnerstag erstmals der Venus nähern. Quelle: SZ.de

Neue Solarzellen für den Weltraum
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Solarzellen für den Weltraum

Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Doch die sind schwer. Herkömmliche Hochleistungszellen liefern bis zu drei Watt pro Gramm. Perowskit- und organische Hybridzellen…

Abflug von der ISS: SpaceX-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
Posted in Wissen

Abflug von der ISS: SpaceX-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde

Nach zwei Monaten an Bord der Internationalen Raumstation haben zwei amerikanische Astronauten mit der SpaceX-Raumkapsel „Crew Dragon“ erfolgreich von der ISS abgedockt. Sie beenden damit…

Raumfahrt: China startet eigene Marsmission
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: China startet eigene Marsmission

Mit dem Start des Raumschiffs „Tianwen-1“ beginnt die erste eigene Marsmission Chinas. Ein Erfolg könnte den Status des Landes als Weltraumnation stärken. Quelle: ZEIT Wissen