Schlagwort: Raumfahrt
Raumfahrt: Langer Marsch zum Mars
Soeben hat China eine erste eigene Sonde zum Roten Planeten geschickt. Die Mission dient auch als Machtdemonstration – sollte sie gelingen. Quelle: SZ.de
Raumfahrt: Hoffen auf den Mars
Erstmals haben die Vereinigten Arabischen Emirate erfolgreich eine Sonde ins All geschossen, die künftig Wetterdaten vom Roten Planeten sammeln soll. Nebenbei dient das Projekt noch…
Raumfahrt: Vereinigte Arabische Emirate schicken Sonde Richtung Mars
Die Emirate wollen in der Zukunft unabhängiger vom Erdöl werden und bauen ihr Weltraumprogramm stark aus. Der Auftakt war mit Japans Hilfe erfolgreich. Quelle: ZEIT…
Marssonde „Hope“: Mission der Wissenschaftlerinnen
Ambitionierte Wissenschaftlerinnen im Nahen Osten: Wer denkt, Raumfahrt sei Männersache, der sollte einen Blick auf die „Hope“-Marsmission der Vereinigten Arabischen Emirate werfen. Quelle: FAZ.de
Post aus Japan: Nippon greift nach den Sternen
Mit einem Plan für Raumfahrt will Japan zu einer „eigenständigen Supermacht“ werden. Die Regierung will auch die militärischen Aspekte des Programms ausdehnen. Quelle: Technology Review
Raumfahrt: Weltraumklo gesucht
Die Nasa verspricht 35.000 Dollar für Toiletten-Entwürfe, die auf dem Mond und in Schwerelosigkeit funktionieren – keine ganz leichte Aufgabenstellung Quelle: SZ.de
Pilotenassistenzsystem LNAS vermindert Lärm in der Anflugschneise
Mit mehr als 90 Anflügen auf den Flughafen Zürich testeten Forscher der Empa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) unter der Leitung…
Luft- und Raumfahrt: Plasmaantriebe neu gedacht
Mikrowellen-Plasmaantrieb für Flugzeuge und ein Patent für einen Plasmaantrieb für die Raumfahrt: Forscher in China und Spanien kümmern sich um neue Schubkraft. Quelle: Technology Review
Erste Frau an Spitze der Direktion für bemannte Raumfahrt
Kathy Lueders sei genau die Richtige für den Posten, sagt die Nasa. Ihr letztes großes Projekt: der bemannte Flug der SpaceX-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS….
Raumfahrt: Hello Mars
Gleich drei Missionen starten in diesem Jahr zum Roten Planeten. Ihr wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn? Wahrscheinlich gering. Es geht mehr ums Prestige. Quelle: ZEIT Wissen
Commercial Crew: Privatflug ins All – wer braucht so was eigentlich?
Der SpaceX-Flug zur ISS gilt als Meilenstein auf dem Weg zur kommerziellen Raumfahrt. Wie erstrebenswert die ist? Darüber kann man streiten. Quelle: ZEIT Wissen
Raumfahrt: Crew Dragon dockt an Raumstation an
Nach 20 Stunden Flug erreichen die US-Astronauten Bob Behnken und Douglas Hurley ihr Ziel: Mehrere Wochen sollen sie nun auf der ISS bleiben. Quelle: SZ.de
SpaceX: Und jetzt schießt Elon Musk Menschen ins All
Ein Höhenflug für den SpaceX-Gründer: Heute um 22.33 Uhr sollen zwei Männer in einer privaten Raumkapsel ins All fliegen. Zum ersten Mal in der Geschichte…
SpaceX: Neuer Raum für die private Raumfahrt
Wenn das Wetter mitspielt, fliegen an diesem Mittwoch um 22.33 Uhr deutscher Zeit Doug Hurley und Bob Behnken an Bord einer Dragon-Kapsel des Raumfahrtunternehmens SpaceX…
Raumfahrt: Stilvoll abheben
Erstmals seit dem Ende der Spaceshuttle-Ära sollen an diesem Mittwoch Nasa-Astronauten wieder mit einem amerikanischen Raumschiff abheben. Die von Space-X gebaute Kapsel „Crew Dragon“ ist…
Die privaten Raumfahrtpläne von Elon Musk
Die Raumfahrt ist zum Geschäft geworden: Am Mittwoch starten Astronauten erstmals mit einer Rakete aus Elon Musks Unternehmen Space X zur Raumstation. Jetzt geht die…
Synthetisches Kerosin – Verbrennung deutlich sauberer als bei konventionellen Kraftstoffen
Synthetisches Kerosin, hergestellt im Power-to-X-Verfahren aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das…
Raumfahrt: Heikler Vorbeiflug an der Erde
Auf dem Weg zum Merkur rauscht die europäische Raumsonde „BepiColombo“ knapp an der Erde vorbei. Doch das Coronavirus erschwert das Manöver. Quelle: SZ.de