Schlagwort: Regenwald
Sebastião Salgado – „Alles kam zu mir aus dem Licht“
Einst fotografierte er Flüchtlinge und Sterbende in Kriegsgebieten. In seinem jüngsten Werk widmet sich Fotograf Sebastião Salgado dem Regenwald seiner Heimat. Ein Interview über menschliche…
Klima: Der gefährliche Dominoeffekt der Klimakipppunkte
Schmelzendes Eis, Meeresströmungen oder der Amazonas-Regenwald: Klimaforscher kennen diese Zonen im Erdsystem als Kippelemente. Nun haben sie analysiert, wie sie miteinander in Wechselwirkung treten. Quelle:…
Risiko-Analyse von Klima-Domino-Effekten: Kippelemente können sich gegenseitig destabilisieren
Kipp-Elemente im Erdsystem können sich gegenseitig destabilisieren, mit dem Risiko von Klima-Domino-Effekten, wenn die globale Erwärmung weiter voranschreitet. Die Eisschilde auf Grönland und der Westantarktis…
Fällt ein Stein, beginnt das riskante Klima-Domino
Die Eispanzer an den Polen, der Amazonas-Regenwald und die Ozeanströme – wie die Kippelemente den Klimawandel in noch gefährlichere Fahrwasser bringen können, verdeutlicht eine neue,…
Brasilien: Amazonas-Regenwald stößt derzeit mehr CO₂ aus als er absorbiert
Der Regenwald im Amazonasgebiet gilt eigentlich als großer CO₂-Senker. Doch Forscher haben nun errechnet, dass die Treibhausgasbilanz des weltweit größten Waldgebiets negativ ausfällt. Quelle: SPIEGEL…
Studie: Amazonas-Regenwald stößt derzeit mehr CO₂ aus als er absorbiert
Tropische Regenwälder sind im Kampf gegen den Klimawandel wichtig, sie binden besonders viel CO₂ – eigentlich. Im brasilianischen Amazonasgebiet ist der Wald laut einer Studie…
Klimawandel: Amazonasgebiet wird zur Treibhausgas-Quelle
Der größte Regenwald der Erde verliert zunehmend seine Fähigkeit, CO₂ einzulagern. Neuen Berechnungen zufolge trägt er bereits zur Erwärmung der Welt bei. Droht das Naturwunder…
Treue Paare im Regenwald
Rote Springaffen verzichten auf Seitensprünge Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Artensterben: Alarm im Amazonas
Im scheinbar unberührten Regenwald verändert sich die Zusammensetzung der Vogelarten. Quelle: SZ.de
Brasilien: Zahl der Waldbrände im Amazonas-Regenwald erneut stark gestiegen
Die Amazonas-Feuer haben sich stärker ausgebreitet als im Vorjahr. Umweltschützer warnen: 2020 dürfte das zerstörerischste Jahr für den größten Regenwald der Erde werden. Quelle: SPIEGEL…
Amazonasgebiet in Brasilien: Regenwald steht weiter in Flammen
Tausend registrierte Brände allein in den letzten Tagen: Trotz des Verbots von Brandrodungen setzt sich der Raubbau an Brasiliens Regenwald fort. Auch in anderen Ländern…
Chirale Überraschung im Regenwald
Das wechselnde Verhältnis chiraler flüchtiger organischer Verbindungen im Amazonas-Regenwald deutet auf Insekten als bedeutende Quelle hin. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Schaufenster Bioökonomie: Forschung will Artenschutz & Palmölproduktion vereinen
In Sumatra besitzen v.a. Kleinbauern eine Schlüsselfunktion, so eine Studie zur Umwandlung von Regenwald in Monokulturen und deren Auswirkungen. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Brasiliens Regenwald-Drama: „Die Indigenen ziehen sich in entlegenste Winkel zurück“
Brände, Goldgräber und Corona-Pandemie bedrohen im Amazonasgebiet viele der bedrohten indigenen Völker. Ein prominenter Klimaforscher Brasiliens appelliert zum Schutz der „Wächter des Regenwaldes“ an die…
Sri Lanka: Ältester Beleg für den Einsatz von Pfeil und Bogen außerhalb Afrikas entdeckt
Im Regenwald von Sri Lanka nutzten Menschen offenbar bereits vor Zehntausenden Jahren Pfeil und Bogen. Darauf deuten Relikte aus Tierknochen hin. Sie zeigen auch, wie…