Schlagwort: Rekord
RKI: Erstmals mehr als 1,5 Millionen Corona-Fälle in einer Woche
Neuer Rekord für Deutschland: Laut dem Robert Koch-Institut haben sich in der vergangenen Woche so viele Menschen mit Covid-19 angesteckt wie nie zuvor. Besonders betroffen:…
Energieforschung: Rekord in der Kernfusion
Am europäischen Forschungsreaktor Jet im britischen Culham wurde mehr Fusionsenergie erzeugt als je zuvor. Warum Experten das Ergebnis als großen Fortschritt feiern. Quelle: SZ.de
Klimakrise: Erneut Rekord bei globaler Erwärmung der Ozeane
Die Ozeane nehmen immer mehr Wärme aus der Atmosphäre auf. Forscher aus den USA und China berichten: Die gespeicherte Energie stieg 2021 auf einen Rekordwert…
Wirbelstürme: Sturm »Elsa« stellt ersten Rekord der Hurrikan-Saison auf
2020 fiel die Wirbelsturmsaison in Nord- und Mittelamerika heftig aus. Nun geht es wieder los – und der Auftakt ist besorgniserregend. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Chinesische Astronauten starten zu neuer Raumstation
Erstmals seit fünf Jahren bringt China wieder eigene Astronauten ins All. Die drei Raumfahrer sollen wichtige Funktionen der im Bau befindlichen Raumstation „Tiangong“ testen –…
Erneuerbare Energien: Anteil fossiler Energie stagniert seit zehn Jahren
Die Ökoenergien eilen von Rekord zu Rekord. Doch nun zeigt ein Report: Nach wie vor tragen sie nur rund 20 Prozent zum Gesamtverbrauch bei. Denn…
Ältester Permafrostboden von Sibirien entdeckt
Ein internationales Team von Fachleuten hat bei der Altersbestimmung einer Permafrostschicht in Sibirien einen neuen Rekord aufgestellt: Sage und schreibe mindestens 650.000 Jahre ist der…
Mars: Nasa-Hubschrauber darf länger fliegen
Trotz eines Fehlschlags vergangene Woche spricht die Nasa von einem durchschlagenden Erfolg und hat die Marsmission von »Ingenuity« verlängert. Inzwischen stellte der Mini-Heli einen neuen…
Midway-Atoll im Pazifik: Albatros brütet Küken aus – mit 70 Jahren
Wisdom gilt als ältester noch brütender Wildvogel. Nun hat die Albatrosdame einen weiteren Rekord aufgestellt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Beim Datenschutz fehlt das Augenmaß
Kommentar Beim Datenschutz fehlt das Augenmaß Der Rekord-Bußgeldbescheid gegen die Wohnungsbaugesellschaft „Deutsche Wohnen“ wurde vom Landgericht Berlin wieder kassiert. Das ist nicht der erste Fall…
DNA-Analyse: Nach Jahrmillionen im Permafrost, sind Mammut-Zähne eine wahre Schatzkiste
Mehr als eine Million Jahre lagen Mammut-Zähne im Permafrost. Trotzdem geben sie noch Erbinformationen preis. Sie liefern einen neuen Rekord der Paläogenetik und enthüllen ein…
Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren
Aus Zähnen eines Mammuts, das in Sibirien gefunden wurde, haben Forscher Erbmaterial gewonnen. Und einen neuen Rekord aufgestellt: für die ältesten DNA-Spuren der Welt. Quelle:…
Winziges Chamäleon aus Madagaskar könnte Rekord brechen
Es passt eben auf eine Fingerkuppe und kann sich genauso gut tarnen wie seine großen Artgenossen: Ein neu entdecktes Chamäleon könnte das kleinste Reptil der…
Roboterdichte im produzierenden Gewerbe auf neuem Höchststand
Deutschland ist auf Platz 4 Roboterdichte im produzierenden Gewerbe auf neuem Höchststand Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000…
Coronavirus weltweit: Rekord an Neuinfektionen in Portugal – Härtere Maßnahmen in Frankreich
Kurz vor dem neuen Lockdown verzeichnet Portugal einen neuen Infektionsrekord. In Frankreich breitet sich die ansteckendere Virusvariante aus. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT Wissen
Erneuerbare Energien: Neuer Rekord trotz schwachem Zubau
Blickt man auf die Entwicklung der Stromerzeugung durch Sonne, Wind und Co. im Jahr 2020 zurück, bleibt ein zwiespältiger Eindruck. Quelle: Technology Review
Fusionsreaktor in Südkorea stellt Rekord auf
Die Kernfusion gilt als Energietechnik der Zukunft. Doch bisher gelingt die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen nur sehr, sehr kurz. Wissenschaftler konnten diese Zeit nun verdoppeln….
IEA: Photovoltaik billigste Stromquelle in der Geschichte
Der Wechsel von fossiler zu erneuerbarer Stromerzeugung könnte schneller geschehen als gedacht. Solarenergie hat einen bemerkenswerten Rekord gesetzt. Quelle: Technology Review