Schlagwort: Risiko

Krebspatienten unter Immuntherapie: Kein Hinweis auf erhöhtes Risiko für schwere Immunkomplikation nach COVID-19-Impfung
Posted in WissenschaftAktuell

Krebspatienten unter Immuntherapie: Kein Hinweis auf erhöhtes Risiko für schwere Immunkomplikation nach COVID-19-Impfung

Steigert eine COVID-19-Impfung das Risiko von Krebspatientinnen und -patienten unter Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren, eine als „Zytokin-Sturm“ bezeichnete gefährliche Immun-Komplikation zu erleiden? Ein Team von Heidelberger…

Pro­ges­te­ron­hem­mer kann Brust­krebs­ri­siko redu­zie­ren
Posted in WissenschaftAktuell

Pro­ges­te­ron­hem­mer kann Brust­krebs­ri­siko redu­zie­ren

Ein Team um Martin Widschwendter, Professor für Krebsprävention und Screening an der Universität Innsbruck, konnte im Rahmen einer Studie zeigen, wie das Risiko für aggressive…

Affenpocken: Laut WHO bisher 780 Fälle in 27 Ländern gemeldet
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken: Laut WHO bisher 780 Fälle in 27 Ländern gemeldet

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt das Risiko durch die Affenpocken als »moderat« ein. In Deutschland wurden bislang 57 Fälle registriert. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Verfahren zur Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik

Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein revolutionäres Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten Lebererkrankung leidet und…

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Was der erste deutsche Affenpockenfall zeigt

Die Zahl der Affenpockenfälle steigt. Der Münchner Chefarzt Wendtner über den ersten deutschen Fall und das Risiko für die Allgemeinheit. Quelle: SZ.de

Wie Blutstammzellen ein Leben lang intakt bleiben
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Blutstammzellen ein Leben lang intakt bleiben

Stammzellen im Knochenmark liefern ein Leben lang Nachschub für die verschiedenen Zellen des Blutes. Stets teilen sie sich in eine Tochterzelle, die sich weiterentwickelt, und…

Ukraine: Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Atomwaffen?
Posted in WissenschaftAktuell

Ukraine: Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Atomwaffen?

Russland hat in den vergangenen Jahren atomar aufgerüstet und kleinere Kernwaffen entwickelt. Was sind die technischen Besonderheiten solcher Waffen, welches Risiko birgt der Einsatz und…

Magenentzündungen: wie eine bakterielle Infektion das Gewebe verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Magenentzündungen: wie eine bakterielle Infektion das Gewebe verändert

Eine Infektion der Magenschleimhaut mit dem Helicobacter-Bakterium führt zu Magenentzündungen und erhöht zudem das Risiko für Magenkrebs. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und…

Coronavirus: Risiko von Lungenembolie und Venenthrombose noch Monate nach Infektion erhöht
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Risiko von Lungenembolie und Venenthrombose noch Monate nach Infektion erhöht

Das Risiko von Lungenembolien und Venenthrombosen wird durch eine Coronainfektion vervielfacht. Laut einer neuen Untersuchung aller positiv Getesteten in Schweden gilt das bis zu einem…

Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate
Posted in WissenschaftAktuell

Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate

Ob Knochenschrauben, Platten oder Stents – täglich werden in Deutschlands Krankenhäusern Implantate eingesetzt. Nicht selten müssen diese in einer Folgeoperation allerdings wieder entfernt werden, zum…

Klimakrise: Mit dem Meeresspiegel steigt das Risiko für Sturmfluten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Mit dem Meeresspiegel steigt das Risiko für Sturmfluten

An Europas Atlantik- und Nordseeküste hat die Zahl der Sturmfluten seit 1960 zugenommen – parallel zum Anstieg des Meeresspiegels. Fachleute warnen: Das könnte teuer werden….

Risiko von Cyberangriffen: BSI warnt vor Nutzung von russischer Virenschutz-Software Kaspersky
Posted in Technologie

Risiko von Cyberangriffen: BSI warnt vor Nutzung von russischer Virenschutz-Software Kaspersky

Erhebliches Risiko eines IT-Angriffs: Die Software Kaspersky könnte von der russischen Regierung für Cyberangriffe benutzt werden, warnt die Cybersicherheitsbehörde. Quelle: ZEIT ONLINE

Ernest-Shackleton-Schiff »Endurance« gefunden: »Da kriegt man wirklich Gänsehaut!«
Posted in WissenschaftAktuell

Ernest-Shackleton-Schiff »Endurance« gefunden: »Da kriegt man wirklich Gänsehaut!«

Ungenaue Positionsangaben, das Meer 3000 Meter tief: Wie gelang es trotzdem, die »Endurance« im Südpolarmeer zu finden? Die deutsche Meereisforscherin Stefanie Arndt erzählt über Hightech,…

Corona in Kanada: Omikron reduzierte Hospitalisierungen um etwa 60 Prozent
Posted in WissenschaftAktuell

Corona in Kanada: Omikron reduzierte Hospitalisierungen um etwa 60 Prozent

Mit Omikron ist das Risiko für einen schweren oder tödlichen Covid-19-Verlauf gesunken. Eine genaue Analyse von Daten aus Kanada zeigt, wie groß der Effekt ungefähr…

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV
Posted in WissenschaftAktuell

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV

Bestimmte Gen-Varianten können unser Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, erhöhen oder verringern. Die stärkste Risikovariante, welche wir vom Neandertaler geerbt haben, kommt bei heute…

Psychologie: Die Kraft des Tagträumens
Posted in Wissen

Psychologie: Die Kraft des Tagträumens

Die Hälfte der wach verbrachten Zeit schweift das Denken ab. Dabei lernt und arbeitet es sich schlechter, das Risiko für Unfälle steigt. Doch in diesem…

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen
Posted in WissenschaftAktuell

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen

Haben Mathematikaufgaben Sie in der Schule unter Stress gesetzt? So erging es Probanden einer Studie zur Reaktion des Gehirns auf Stress. Forscher betrachteten darin erstmals…

Coronavirus: Covid-19 erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Covid-19 erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten

Covid-19-Erkrankte leiden nach ihrer Genesung häufiger an Krankheiten wie Herzinfarkten und Schlaganfällen, zeigt eine Auswertung von Fällen aus den ersten Pandemiemonaten. Impfungen könnten den Effekt…