Schlagwort: Risiko

Prädiabetes gefährlicher als angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Prädiabetes gefährlicher als angenommen

Prädiabetes ist nicht einfach nur als eine „letzte Warnung“ vor der eigentlichen Diabetes-Diagnose zu verstehen, denn bereits die Vorstufe zum Diabetes mellitus erhöht das Risiko…

Warum Covid für Übergewichtige und Diabetes-Patienten so gefährlich ist
Posted in Wissen

Warum Covid für Übergewichtige und Diabetes-Patienten so gefährlich ist

Übergewicht ist in vielerlei Hinsicht ein Gesundheitsrisiko. Wer darunter oder unter Diabetes leidet, hat zudem ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe von Covid-19. Die Gründe…

Übergewicht in jungen Jahren – Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen
Posted in WissenschaftAktuell

Übergewicht in jungen Jahren – Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen

Die Zahl der Darmkrebserkrankungen im jungen Erwachsenenalter nimmt zu. Gleichzeitig steigt auch der Anteil übergewichtiger und fettleibiger junger Menschen. Ob es einen Zusammenhang zwischen diesen…

Coronavirus: Impfung in der Schwangerschaft ist nicht mit erhöhtem Risiko für Frühgeburten verbunden
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Impfung in der Schwangerschaft ist nicht mit erhöhtem Risiko für Frühgeburten verbunden

Schwangeren wird empfohlen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Neue Daten aus den USA weisen darauf hin, dass es nach solchen Impfungen nicht zu mehr…

Corona-Krise: Weltgesundheitsorganisation warnt vor noch gefährlicheren Virusvarianten durch Omikron
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Krise: Weltgesundheitsorganisation warnt vor noch gefährlicheren Virusvarianten durch Omikron

Rasend schnell greift die Omikron-Variante um sich – damit vergrößert sich laut Weltgesundheitsorganisation auch das Risiko einer neuen Mutante. Besonders im Fokus: Westeuropa. Quelle: SPIEGEL…

Corona: Risiko von Ungeimpften für Intensivstationsaufenthalt 60 Mal erhöht
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Risiko von Ungeimpften für Intensivstationsaufenthalt 60 Mal erhöht

Wie gut Impfungen gegen das Coronavirus vor schweren Krankheitsverläufen schützen, zeigen Daten aus Großbritannien. In Deutschland stagnierte der Impffortschritt über die Feiertage allerdings. Quelle: SPIEGEL…

James-Webb-Teleskop: »So etwas kann man nur einmal in einer Generation machen«
Posted in WissenschaftAktuell

James-Webb-Teleskop: »So etwas kann man nur einmal in einer Generation machen«

An Weihnachten soll das teuerste Teleskop der Raumfahrtgeschichte ins All starten. Esa-Wissenschaftsdirektor Hasinger spricht über die Einzigartigkeit des Zehn-Milliarden-Dollar-Geräts und das Risiko zu scheitern. Quelle:…

Paxlovid: Corona-Medikament von Pfizer zeigt hohe Wirksamkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Paxlovid: Corona-Medikament von Pfizer zeigt hohe Wirksamkeit

Ein neues Mittel des US-Arzneimittelherstellers kann das Risiko eines schweren Verlaufs bei stark gefährdeten Patienten um fast 90 Prozent senken. Das Kombinationsmedikament soll als »Paxlovid«…

Naturkatastrophen: Gefahr vom Meeresgrund
Posted in Wissen

Naturkatastrophen: Gefahr vom Meeresgrund

Auch in Europa hat es immer wieder Tsunamis gegeben, doch diese Katastrophen sind in Vergessenheit geraten. Ozeanforscher haben nun erstmals das geologische Risiko für die…

Virusbelastung in der Raumluft: »Es geht darum, das persönliche Risiko zu senken«
Posted in WissenschaftAktuell

Virusbelastung in der Raumluft: »Es geht darum, das persönliche Risiko zu senken«

Im Kampf gegen die Pandemie wird ein extrem wirksames Werkzeug bislang vernachlässigt: die Überwachung der Raumluft mit CO₂-Ampeln. Der Aerosolforscher Martin Kriegel von der TU…

Coronavirus: Risiko erneuter Ansteckung bei Omikron-Variante laut vorläufiger Studie erhöht
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Risiko erneuter Ansteckung bei Omikron-Variante laut vorläufiger Studie erhöht

Forschende befürchten, dass die Omikron-Variante den Immunschutz umgehen könnte. Erste Daten aus Südafrika untermauern diesen Verdacht: Offenbar stecken sich viele Genesene erneut an. Quelle: SPIEGEL…

Corona-Welle: USA sprechen Reisewarnung für Deutschland aus
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Welle: USA sprechen Reisewarnung für Deutschland aus

»Reisen Sie nicht dorthin«: Die Regierung in Washington rät in klaren Worten von Besuchen in Deutschland ab. Sogar für Vollgeimpfte sei das Risiko dort zu…

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs
Posted in WissenschaftAktuell

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie bei Leukämie verstärkt und das Risiko eines Krebs-Rückfalls reduziert werden könnte / Veröffentlichung…

Coronavirus: Antidepressivum Fluvoxamin zeigt bei Behandlung von Covid-19 Erfolg
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Antidepressivum Fluvoxamin zeigt bei Behandlung von Covid-19 Erfolg

Das Antidepressivum Fluvoxamin könnte bei einigen Covid-19-Patienten das Risiko verringern, im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Allerdings hilft es nur in einem sehr frühen Stadium…

Klima-Report von Nicholas Stern: Das verkannte Risiko für kommende Generationen
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Report von Nicholas Stern: Das verkannte Risiko für kommende Generationen

Junge Menschen werden bei der Bewertung der Klimakrise »diskriminiert«, sagt Topökonom Nicholas Stern. Er plädiert für einen radikalen Wandel – und Investitionen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Ein verdickter Herzmuskel erhöht das Risiko für den Abbau von Gehirnstrukturen
Posted in WissenschaftAktuell

Ein verdickter Herzmuskel erhöht das Risiko für den Abbau von Gehirnstrukturen

Menschen mit einem verdickten Herzmuskel (kardiale Hypertrophie) haben eine dünnere Großhirnrinde und Schädigungen der weißen Substanz. Dieser Zusammenhang zwischen Herz und Gehirn zeigt sich bereits,…

Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind weit verbreitete, hochgiftige und oft krebserregende Umweltschadstoffe. Marion Kanwischer vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und ihr Team haben die…

Corona-Virus: RKI-Chef Lothar Wieler beklagt Morddrohungen
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Virus: RKI-Chef Lothar Wieler beklagt Morddrohungen

Der Chef des Robert Koch-Instituts wird mitunter für Corona-Einschränkungen verantwortlich gemacht – und teils massiv bedroht. Nun hat Lothar Wieler über das Risiko seiner Arbeit…