Schlagwort: Roboter
Künstliche Intelligenz: Roboter im britischen Parlament beantwortet Fragen
Die humanoide Roboterdame Ai-Da kann Zeichnungen und Skulpturen erschaffen. Nun trat sie vor dem britischen Parlament in Erscheinung – und beantwortete mit ihrem Erfinder Fragen…
Würden Sie diese Roboter schlucken?
Maschinen, klein wie Zellen oder autark wie ein autonomes Auto, sollen die Medizin revolutionieren. Die Studien mit Arznei-Automaten sind vielversprechend. Wann also beginnt die Besiedlung…
Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln
Digitale Fahrschule Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln Ein Start-up aus Passau hat eine Selbstlern-Plattform für Fahrschüler entwickelt. Pepper soll dabei helfen, den langweiligen Theorieunterricht…
Fraport baut 5G-Netz am Frankfurter Flughafen auf
Mobilfunk Fraport baut 5G-Netz am Frankfurter Flughafen auf Autonome Fahrzeuge auf dem Vorfeld sowie Roboter und Drohnen, die in Echtzeit Daten austauschen. Der Frankfurter Flughafen…
Digitalisierung in der Landwirtschaft – wie Roboter Feld und Stall verändern
Nachhaltigkeit, Produktivität und Transparenz sind große Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Dabei leistet der Einsatz von Robotik in Feld und Stall einen erheblichen Beitrag….
Roboter lernen nicht nur zu laufen, sie werden auch selbstbewusst
Ein vierbeiniger Laufroboter kann schon nach einer Stunde flüssig gehen. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den Roboter auf dem Weg zur Eigenständigkeit jüngst…
Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen
Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein Fohlen…
Kann ein Roboter den grünen Daumen ersetzen?
Die einen schwören auf eine moderne Bewässerungstechnik, die anderen überlassen ihr Beet ganz dem Computer. Kann man Garten-Roboter wirklich noch Gärtner nennen? Quelle: FAZ.de
Ein Roboter schmeckt nun auch, was er kocht
Sie braten, rühren, schütteln und würzen. Nun kann ein Roboterkoch sogar schmecken, was er zubereitet hat. Ein spezieller Sensor macht’s möglich. Quelle: FAZ.de
Die Natur als Vorbild für einen neuartigen Sprungmechanismus für Roboter
Die Natur als Vorbild: Mit einer Sprunghöhe von über 30 Metern stellt ein Roboter einen neuen Rekord auf. Möglich ist das dank eines ausgeklügelten Mechanismus….
Technik: Roboter springt 30 Meter hoch
Ein 30 Zentimeter großes Gerät kann steil in die Höhe springen und richtet sich danach wieder auf. Das könnte auch im Weltall nützlich sein. Quelle:…
Humanoider Roboter mit Fern-Steuerung: Fast wie in echt
Einen Ort besuchen, erkunden und dort mit Menschen sprechen, ohne selbst dort zu sein: Das soll ein neuer humanoider Roboter aus Italien ermöglichen, der sich…
Robo-Hund auf Wanderschaft
Unbekanntes Gelände stellt Roboter vor Schwierigkeiten. Forscher aus der Schweiz haben ihr Gefährt dennoch auf eine Wanderung geschickt – und es war schneller als Durchschnittsmenschen….
Roboter mit Tastsinn: Dieser elektrische Hund ist fast so trittsicher wie seine Erfinder
Wissenschaftler in der Schweiz haben einen Roboter entwickelt, der seinen Weg ertastet. Er kommt durch Schnee und hohes Gras. Um ihn mit Daten zu füttern,…
Bioinspirierte Roboter: Die springenden Softies
Moderne Roboter sind oft leistungsfähige Abbilder des Menschen. Doch zuletzt interessierten sich Forscher eher für ferngesteuerte Fische, Spinnen oder Geckos. Sie entstehen aus weichen Materialien,…
Antarktis: Dieser Roboter soll mit Pinguinen kuscheln
Wie geht es den Kaiserpinguinen auf dem Südkontinent? Forscher wollen dieser Frage auch mit Robotern nachgehen – um die Tiere möglichst wenig zu nerven. Andere…
Roboter »Ameca« in Aktion: Ziemlich menschlich – oder gruselig?
Er scheint aus dem Schlaf zu erwachen, die eigenen Arme zu entdecken und sich vor der Kamera zu erschrecken. Dieses ziemlich menschliche Verhalten zeigt der…
Energieschub für Unterwasser-Roboter
Mit modernen zerstörungsfreien Prüfverfahren analysieren Forschende des Fraunhofer IKTS und der Forschungsgruppe Smart Ocean Technologies (SOT) den Batteriezustand von Unterwasser-Robotern, so genannten Unmanned Underwater Vehicles…