Schlagwort: Russland
Forschungspolitik: Sanktionen behindern deutsch-russische Projekte
Die Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs gelten auch in der Wissenschaft. Viele Projekte mit russischer Beteiligung sind gestoppt. Komplett abgebrochen ist der Austausch aber…
Sony stoppt Verkauf der Playstation 5 nach Russland
Sanktionen Sony stoppt Verkauf der Playstation 5 nach Russland Nebst Nintendo und Microsoft setzt auch Sony Verkäufe in Russland aus – als Reaktion auf den…
Internationale Raumstation: Russische Astronauten betreten ISS in gelb blauen Raumanzügen
Drei Kosmonauten aus Russland haben die internationale Raumstation in auffälligen Farben betreten – Gelb und Blau, ähnlich der ukrainischen Flagge. Unklar bleibt, ob es sich…
Kritische Infrastruktur: „Es sind nicht immer nur böse Russen“
Droht ein großer Cyberkrieg zwischen Russland und dem Westen? Die Gefahr sieht IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug nicht. Größere Bedrohungen gebe es an anderer Stelle. Quelle: ZEIT…
Raumfahrt: Im All bloß kein Wort zum Krieg
Der Ukraine-Konflikt ist auf der Internationalen Raumstation angekommen: Russland droht mit einem Absturz. Ist das realistisch? Quelle: SZ.de
Youtube unterbindet Leugnung der russischen Invasion
Videoplattform Youtube unterbindet Leugnung der russischen Invasion In Russland wird statt von einem Krieg von einer «friedenserhaltenden Operation» gesprochen – auch in Beiträgen, die auf…
Mission »Exomars«: Esa stoppt Zusammenarbeit mit Roskosmos
Es sei derzeit unmöglich, die Marsmission »Exomars« gemeinsam mit Russland durchzuführen, hat die europäische Weltraumagentur entschieden. Der für September geplante Start eines Rovers müsse verschoben…
Russischer Cyberwar: „Je stärker der Druck, desto weniger hat Russland zu verlieren“
Die Angst ist groß: Zwischen Russland und dem Westen droht ein Cyberwar – im schlimmsten Fall mit Folgen für die Grundversorgung, fürchten Fachleute aus den…
Allianz von Kirche und Staat in Russland fördert Akzeptanz von Putins Krieg
Soziologe Detlef Pollack: Identifikation mit Orthodoxie und Nationalstolz in Russland in vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen – Kopplung von Kirche und Staat begünstigt Unterstützung für Putin…
Forschung – Kooperationen mit Russland: »Dieser Krieg wird zu schweren Verwerfungen führen«
Viele der wissenschaftlichen Spitzeninstitute in Deutschland sind im Rahmen von Kooperationen traditionell eng mit Russland verzahnt. Nun legen sie gemeinsame Projekte auf Eis. Die Folgen…
Klima-Krise: Mit dem Thermostat gegen Wladimir Putin
Die fossile Energiemacht Russland etwas ausbremsen, Treibhausgase reduzieren und auch noch Geld sparen? Das geht. Dies und mehr im Wochenüberblick zur Klimakrise. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Sanktionen und Kryptowährungen: Kann Russland Bitcoin nutzen, um Sanktionen zu umgehen?
Europa und die USA befürchten, dass Russland verstärkt auf Kryptowährungen setzen könnte. Sie wollen nun den Kryptomarkt regulieren. Doch das könnte schwierig werden. Quelle: ZEIT…
Sanktionen und Kryptowährungen: Kann Russland Bitcoin nutzen, um Sanktionen zu umgehen?
Europa und die USA befürchten, dass Russland verstärkt auf Kryptowährungen setzen könnte. Sie wollen nun den Kryptomarkt regulieren. Doch das könnte schwierig werden. Quelle: ZEIT…
Sanktionen und Kryptowährungen: Kann Russland Bitcoin nutzen, um Sanktionen zu umgehen?
Europa und die USA befürchten, dass Russland verstärkt auf Kryptowährungen setzen könnte. Sie wollen nun den Kryptomarkt regulieren. Doch das könnte schwierig werden. Quelle: ZEIT…
Arktische Aerosole helfen, die regionale Erwärmung besser zu verstehen
Forschende der ETH Lausanne und des Paul Scherrer Instituts PSI haben die chemische Zusammensetzung und die Herkunft sowohl natürlicher als auch menschengemachter Aerosole in einem…
Anonymous: Wer hat den Kreml gehackt?
Das Hacker-Kollektiv Anonymous hat Russland den Cyberkrieg erklärt. Wie groß die Wirkung sein wird, ist unklar. Doch auch der digitale Konflikt könnte eskalieren. Quelle: ZEIT…
Russland versus Ukraine: Was der Ausfall eines Satellitennetzwerks mit deutschen Windkraftanlagen zu tun hat
Offenbar ist die Fernsteuerung tausender Windenergieanlagen hierzulande ausgefallen. Nur wieso? Einen Hackerangriff auf die Anlagen halten Fachleute für unwahrscheinlich, eine Verbindung zu Putins Feldzug hingegen…
Cyberangriff auf die Ukraine: Digitale Nadelstiche
Die Webseiten ukrainischer Banken waren nicht erreichbar, aber das ist beinahe Kleinkram. Russland hat bereits gezeigt, zu welchen digitalen Attacken es fähig ist. Quelle: ZEIT…