Schlagwort: Schmelzen
Schweizer Gletscher haben in 85 Jahren die Hälfte ihres Volumens verloren
Daten für das Schmelzen von Gletschern gibt es vor allem aus dem 21. Jahrhundert. Forschende haben nun auch altes Material für die Schweiz ausgewertet –…
Dass die Gletscher der Westantarktis schmelzen hat auch geologische Gründe
Die Eisschilde in der Westantarktis schmelzen ungebremst. Schuld ist nicht nur der Klimawandel. Auch die Hitze aus dem Erdinneren spielt eine Rolle. Quelle: FAZ.de
Mehr als 20 Grad: Grönländischer Eisschild schmilzt derzeit massiv
Es herrschen überdurchschnittliche Temperaturen von mehr als 20 Grad – täglich schmelzen rund acht Milliarden Tonnen Eis. Auf den Meeresspiegel hat der Schwund große Auswirkungen….
Grönländischer Eisschild schmilzt massiv ab
Weil es in Grönland ungewöhnlich warm ist, schmelzen dort Polarforschern zufolge jeden Tag acht Millionen Tonnen Eis – das würde reichen, um ganz Florida fünf…
Warum 2D-Materialien schmelzen, wenn es kalt wird
Das Eis am Stiel in der Sommerhitze, der zugefrorene See im Frühling – üblicherweise schmelzen Materialien, wenn sie wärmer werden. Dabei werden kleine Teilchen wie…
Kanadische Gletscher im Klimawandel
Abschlussarbeit untersucht Eismassen per Geodatenanalyse Axel-Heiberg-Insel.Oldenburg.Oberpfaffenhofen. Das Schmelzen von Gletschern ist eines der Sym-bole des globalen Klimawandels und ihre Überwachung Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Im Rahmen…
Klimawandel und die Berge: Studie belegt Anstieg von Erdrutschen in Hochgebirgslagen der Ostalpen
Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppe “River Basin Group” der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Freien Universität Bozen sowie des Instituts für Geowissenschaften der Universität Potsdam haben…
Uni Frankfurt: Lässt Jod Polareis rascher schmelzen?
Experimente von Atmosphärenforschern an der Uni Frankfurt bejahen diese Frage. Aus dem Meer entstandene Jod-Aereosole führen demnach zu mehr Wolken – die wiederum die Wärme…
Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen
Wenn das Meereis schmilzt und sich die Wasseroberfläche vergrößert, steigen mehr jodhaltige Dämpfe aus dem Meer auf. Dass sich aus solchen Joddämpfen rasant Aerosolpartikel bilden,…
Klimawandel: Grönland wird von unten ausgehöhlt
Die Eismassen auf der Erde schmelzen immer schneller – doch warum? Forscher zeigen nun, dass die Ozeane eine entscheidende Rolle spielen. Quelle: SZ.de
Mount Everest: Plastik auf dem Dach der Welt
Selbst am Gipfel des Mount Everest finden sich künstliche Mikrofasern – und der Klimawandel lässt das Eis schmelzen. Quelle: SZ.de
Himalaya : Wie Staub und Ruß die Gletscher verkleinert
Ruß und Staub lassen das Eis im Himalaja schmelzen. Forscher kamen nun zu einem überraschenden Ergebnis, als sie die Faktoren der Schmelze untersuchten. Quelle: SPIEGEL…
Meeresspiegelanstieg: Stabilitäts-Check der Antarktis offenbart enorme Risiken
Je wärmer es wird, desto rascher verliert die Antarktis an Eis – und viel davon wohl für immer. Dies hat ein Team des Potsdam-Instituts für…
Schmerzmittel: „Es fühlte sich so an, als würde mein Gehirn schmelzen“
Der Bioethiker Travis Rieder hatte einen Unfall, bekam starke Schmerzmittel, wurde abhängig. Heute versteht er, warum in den USA viele an einer Opioid-Überdosis sterben. Quelle:…
Artensterben: Arktis ohne Eisbären
Wenn die Emissionen nicht bald sinken, könnte es auf der Erde schon 2100 fast keine Eisbären mehr geben. Für die Jagd sind die Tiere auf…
Wind trägt Mikroplastik in die Arktis
Mikroplastikteilchen können vom Wind über weite Distanzen transportiert werden – und enden in so entlegenen Gegenden wie der Arktis. Dort könnten die dunkel gefärbten Teilchen…
Internationale Studie: Wie lässt sich Gletscherschmelze genauer vorhersagen?
Die Gletscher der Welt schmelzen. In der Arktis und den Hochgebirgen der Welt, in denen Gletscher zuhause sind, steigen die Temperaturen schneller als anderswo auf…