Schlagwort: Science

Studie an Fruchtfliegen- und Mausmodellen: Transfer-RNAs (tRNAs) verhindern Nervenerkrankung
Posted in WissenschaftAktuell

Studie an Fruchtfliegen- und Mausmodellen: Transfer-RNAs (tRNAs) verhindern Nervenerkrankung

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg hat den molekularen Mechanismus entschlüsselt, welcher der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT) zugrunde liegt. Die neuen Erkenntnisse…

Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen?
Posted in WissenschaftAktuell

Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen?

Umfassende Simulationen von Forschenden um Yuri Shprits vom GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) und der Universität Potsdam sowie Mikhail Dobynde vom Skolkovo Institute of Science and Technology…

Überaus dynamische Geschlechtschromosomen bei Buntbarschen
Posted in WissenschaftAktuell

Überaus dynamische Geschlechtschromosomen bei Buntbarschen

Die Buntbarsche im afrikanischen Tanganjikasee sind sehr vielfältig – auch bezüglich der Geschlechtschromosomen. Diese änderten sich im Verlauf der Evolution der Fische extrem häufig und…

Science: Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2
Posted in WissenschaftAktuell

Science: Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2

Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 – sowohl während der natürlichen Infektion als auch nach…

Bernstein erhalten und erforschen – nicht nur für Jurassic Park
Posted in WissenschaftAktuell

Bernstein erhalten und erforschen – nicht nur für Jurassic Park

Bernsteine sind wertvolle Forschungsobjekte, da sie Einschlüsse von Pflanzen und Tieren über Jahrmillionen erhalten und daraus Rückschlüsse auf die Ökosysteme vergangener Zeiten möglich machen. Forschende…

Fledermausbabys babbeln wie Kleinkinder
Posted in WissenschaftAktuell

Fledermausbabys babbeln wie Kleinkinder

„dadada“, „mamama“, „baba“ – jeder, der Kinder hat, kennt dieses stimmliche Übungsverhalten, das als Babbeln bezeichnet wird und einen Meilenstein in der Sprachentwicklung von Kindern…

Mit KI Krankheiten früher erkennen und behandeln: Forscher der TU Dresden entwickeln implantierbares KI-System
Posted in WissenschaftAktuell

Mit KI Krankheiten früher erkennen und behandeln: Forscher der TU Dresden entwickeln implantierbares KI-System

Wissenschaftlern der Professur für Optoelektronik an der TU Dresden ist es erstmals gelungen, eine bio-kompatible implantierbare KI-Plattform zu entwickeln, die gesunde und krankhafte Muster in…

SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet
Posted in WissenschaftAktuell

SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet

Das Genom des „Seedrachen“, eines sehr ungewöhlichen Fischs, wurde bestimmt. Die neuen Einblicke tragen zur Beantwortung der Frage nach Erfindungen in der Evolution bei –…

Am Meeresboden der Antarktis: Das Ökosystem am Meeresboden ist durch Klimawandel und menschliche Einflüsse bedroht
Posted in WissenschaftAktuell

Am Meeresboden der Antarktis: Das Ökosystem am Meeresboden ist durch Klimawandel und menschliche Einflüsse bedroht

Frankfurt, 12.08.2021. Senckenberg-Wissenschaftlerinnen Angelika Brandt und Hanieh Saeedi haben gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die wahrscheinlichen Reaktionen des antarktischen Meeresbodens auf Klimawandel, Fischereidruck und andere anthropogene…

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung
Posted in WissenschaftAktuell

Hürdenlauf zum Wasserstoff – Doktorand entdeckt am LIKAT eine neue Art der H2O-Spaltung

Es klingt einfach, und die Natur macht es uns vor: Grüne Pflanzen speichern Sonnenergie, indem sie – mittels Licht und Chloroplasten – Wasser in Wasserstoff…

Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum
Posted in WissenschaftAktuell

Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum

Internationale Studie gibt neue Einblicke in die Grundlagen des marinen Ökosystems Phytoplankton ist die Grundlage der Ökosysteme der Ozeane: Wie Regenwälder verbrauchen sie Kohlenstoff aus…

Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen
Posted in WissenschaftAktuell

Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen

Ein Forschungsteam unter der Leitung des Tropeninstituts am LMU Klinikum München hat die Ergebnisse einer der ersten und bisher längsten Untersuchungen zur Abwasserüberwachung auf das…

Covid-19 verstärkt Online-Konsum und Bedeutung digitaler Werbung
Posted in Technologie

Covid-19 verstärkt Online-Konsum und Bedeutung digitaler Werbung

IAS-Studie Covid-19 verstärkt Online-Konsum und Bedeutung digitaler Werbung Die Pandemie hat das Einkaufsverhalten der Deutschen verändert. Laut einer Studie von Integral Ad Science kaufen sie…

Turbulenz, Riesenwelle und Herzrhythmus – Vorhersagen für Unregelmäßigkeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Turbulenz, Riesenwelle und Herzrhythmus – Vorhersagen für Unregelmäßigkeiten

Wie modelliert man eine turbulente Strömung? Wie erkennt man Unregelmäßigkeiten im Herzschlag? Und wie kann man eine Schurkenwelle vorhersagen? Vorhersagen für diese Beispiele sogenannter komplexer…

Wissenschaftler:innen ermitteln erstmals die Krustendicke des Mars
Posted in WissenschaftAktuell

Wissenschaftler:innen ermitteln erstmals die Krustendicke des Mars

Mithilfe seismologischer Untersuchungen von Marsbeben lässt sich die Struktur und Dicke der Kruste des roten Planeten bestimmen / Daten aus der NASA InSight-Mission in „Science“…

Open Science: Raus aus der Dunkelheit
Posted in Wissen

Open Science: Raus aus der Dunkelheit

In der Forschung wird immer wieder bei den Methoden getrickst, um bessere Ergebnisse zu erhalten. Ein neu gegründetes Netzwerk möchte das ändern – und die…

Akte AETX: Das Adlergift-Mysterium wird weiter aufgeklärt
Posted in WissenschaftAktuell

Akte AETX: Das Adlergift-Mysterium wird weiter aufgeklärt

IPB-Wissenschaftler entwickeln Totalsynthese von toxischem Naturstoff. Die Entdeckung des Nervengiftes Aetokthonotoxin (AETX) erregte im März 2021 große mediale Aufmerksamkeit. In der in Science veröffentlichen Studie…

Fernbedienung für Pflanzen
Posted in WissenschaftAktuell

Fernbedienung für Pflanzen

Der Pflanzenforschung steht ein potentes neues Werkzeug zur Verfügung: Im Journal Science Advances zeigt ein Würzburger Forschungsteam, wie man die Stomata der Blätter durch Lichtpulse…