Schlagwort: Sibirien

Umweltverschmutzung: Selbst in Sibirien schneit es Mikroplastik
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltverschmutzung: Selbst in Sibirien schneit es Mikroplastik

Der Nordosten Russlands zählt zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Und doch finden Forscher auch hier mikroskopische Plastikteilchen im Schnee. Die Partikel reisen…

Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren
Posted in WissenschaftAktuell

Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren

Aus Zähnen eines Mammuts, das in Sibirien gefunden wurde, haben Forscher Erbmaterial gewonnen. Und einen neuen Rekord aufgestellt: für die ältesten DNA-Spuren der Welt. Quelle:…

Haustiere: Der den Wolf zähmt
Posted in Wissen

Haustiere: Der den Wolf zähmt

Archäologen vermuten, dass die Beziehung zwischen Mensch und Hund schon vor 23 000 Jahren in Sibirien begann. Quelle: SZ.de

Klimawandel in der Arktis: Höhere Temperaturen und weniger Eis führen zu Teufelskreis
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel in der Arktis: Höhere Temperaturen und weniger Eis führen zu Teufelskreis

Hitze und Brände in Sibirien und ein extremes Meereis-Minimum im Sommer – das Klima in der Arktis war im Jahr 2020 extrem. Forscher warnen vor…

Als eine Treibhaus-Katastrophe fast alles Leben auslöschte
Posted in WissenschaftAktuell

Als eine Treibhaus-Katastrophe fast alles Leben auslöschte

Vor 252 Millionen Jahren, an der Grenze der Epochen Perm und Trias, erlebte die Erde das bisher größte Massenaussterben, bei dem etwa drei Viertel aller…

Permafrostboden in Sibirien erodiert seit Jahren immer stärker
Posted in WissenschaftAktuell

Permafrostboden in Sibirien erodiert seit Jahren immer stärker

Küstenerosion im Lena-Delta trägt zum Treibhauseffekt bei Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Sibirien: Brände in der Arktis verursachen Rekordemissionen
Posted in WissenschaftAktuell

Sibirien: Brände in der Arktis verursachen Rekordemissionen

244 Megatonnen CO₂: Am nördlichen Polarkreis wüten ungewöhnlich heftige Brände, wie Auswertungen von Satellitendaten zeigen. In vielen Fällen hatten offenbar sogenannte Zombie-Feuer die Flammen entfacht….

Nirgendwo schreitet die Erderwärmung so schnell voran wie nördlich des Polarkreises.
Posted in Wissen

Nirgendwo schreitet die Erderwärmung so schnell voran wie nördlich des Polarkreises.

Die Hitzewelle in Sibirien mit Rekordtemperaturen von bis zu 38 Grad ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Folge des Klimawandels. Das zeigt eine Analyse der „World…

Klimawandel: Hitze in Sibirien laut Forschern menschengemacht
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Hitze in Sibirien laut Forschern menschengemacht

Wissenschaftler sind überzeugt, dass die Hitzerekorde in Sibirien ohne die CO2-Verschmutzung der Atmosphäre nicht möglich wären. Sie warnen vor gravierenden Folgen. Quelle: ZEIT Wissen

Hitzewelle in Sibirien: Der Klimawandel erreicht eine gefährliche Schwelle
Posted in Wissen

Hitzewelle in Sibirien: Der Klimawandel erreicht eine gefährliche Schwelle

Nirgendwo schreitet die Erderwärmung so schnell voran wie nördlich des Polarkreises. In Sibirien kann man gerade beobachten, wie sie beginnt, sich durch Rückkopplung selbst zu…

Klimawandel: Warum die Klimakrise Sibirien besonders hart trifft
Posted in Wissen

Klimawandel: Warum die Klimakrise Sibirien besonders hart trifft

Seit Monaten ist es im Norden Sibiriens viel zu warm, die Brände weiten sich aus. Der Grund könnte ein noch unbekannter Prozess sein. Quelle: SZ.de

Sibirien leidet unter Rekordhitze
Posted in WissenschaftAktuell

Sibirien leidet unter Rekordhitze

Schon der vergangene Winter soll der heißeste seit 130 Jahren gewesen sein: Jetzt erlebt die russische Wildnis einen nie da gewesenen Extremsommer. Die Folgen sind…

Klimawandel: Neue Hitzerekorde in der Arktis
Posted in Wissen

Klimawandel: Neue Hitzerekorde in der Arktis

Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius ist es in Sibirien viel zu warm, der Permafrostboden taut. Auch die Umweltkatastrophe bei Norilsk könnte damit…

Sibirien: Weitere Festnahmen nach Dieselleck am Nordpolarmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Sibirien: Weitere Festnahmen nach Dieselleck am Nordpolarmeer

Es ist eine der größten Umweltkatastrophen der Geschichte: Nachdem aus einem defekten Tank eines russischen Kraftwerks Tausende Tonnen Diesel ausgelaufen sind, müssen sich die Betreiber…