Schlagwort: Sicherheit
Mikrobiologen zeigen, wie wichtig Ammonium-oxidierende Mikroorganismen für Deutschlands größten See sind
Eine neue weltweit verbreitete Art von Archaea setzt Tonnen von Ammonium in einem der größten Seen Europas um. Damit tragen die Mikroorganismen zur Sicherheit der…
Atomkraftwerke in der Ukraine: »Die Besatzer haben anscheinend absolut keine Ahnung von den Anlagen«
Die Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland kennt die Kernkraftwerke in der Ukraine gut und hat selbst dort gearbeitet. Wie hoch schätzt sie die Gefahr für die…
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe von…
Durchbruch bei Farbstoffentwicklung für die fluoreszenzgeführte Krebschirurgie
Fluoreszenzbildgebung mit kurzwelligem Infrarotlicht hat das Potenzial, die Präzision und Sicherheit in der Krebschirurgie deutlich zu erhöhen. Bislang gibt es hierfür jedoch nur sehr wenige…
Atomkraftwerke in der Ukraine: Welche Gefahren drohen durch Russlands Angriff?
In der Ukraine stehen 15 Atomkraftwerke sowie der Katastrophenreaktor von Tschernobyl. Der Kernphysiker Heinz Smital erklärt, was der russische Angriff auf das Land für die…
Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking
Privatsphäre Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking Der besonders auf Sicherheit bedachte Schweizer Mail-Anbieter Protonmail hat ein weiteres Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzerinnen und…
Japan: Wetterdienst warnt vor bis zu drei Meter hohen Tsunami-Wellen
Japan bekommt die Auswirkungen des Ausbruchs eines Unterwasservulkans in Tonga zu spüren. Erste Flutwellen trafen das Land, die Bewohner der Küstengebiete sollen sich in Sicherheit…
Alternative zu Tiermodellen: Medizinischer Fortschritt durch humanrelevante Krankheitsmodelle
Weltweit wächst die Überzeugung, dass die biomedizinischen Wissenschaften mit weniger Tierversuchen vorankommen können, indem In-vivo-Experimente durch In-vitro-Modelle mit menschlichen Zellen oder Geweben ersetzt werden. Wenn…
„In die Zukunft schauen, wenn man die Gegenwart nur schwer aushält“
Bleigießen oder Jahreshoroskope: Wahrsagerei hatte laut Historikerin Ulrike Ludwig immer wieder Konjunktur in Krisen wie Pandemien, religiöser Spaltung oder Kriegsjahren – „,Werde ich glücklich, bleibe…
Biontech/Pfizer: Britisches Fachmagazin berichtet über Schlamperei bei Corona-Impfstoff-Zulassungsstudie
Bei den klinischen Impfstoffstudien von Biontech/Pfizer hat ein Forschungsinstitut laut einer Ex-Mitarbeiterin offenbar unsauber gearbeitet. Auf die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs wirkt sich das…
US-Waffenlobbyverband: Hacker greifen nach eigenen Angaben die NRA an
Der mächtige US-Waffenlobbyverband betont die Sicherheit seiner Systeme. Doch es gibt Hinweise auf eine Attacke. Die Hacker sollen aus dem russischen Raum kommen. Quelle: ZEIT…
Wege zum agilen Testmanagement
Im Spannungsfeld von DevOps und Continuous Development Wege zum agilen Testmanagement Wie Unternehmen Funktionsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Applikationen optimieren können. Quelle: COM! – Das…
Cybersicherheit: BSI sieht teilweise „Alarmstufe Rot“
Lagebericht Cybersicherheit: BSI sieht teilweise „Alarmstufe Rot“ Cyberangriffe werden zu einer immer größeren Bedrohung für deutsche Unternehmen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)…
Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten
European Cyber Security Month Cyber Security Quiz stärkt Sicherheit im Netz mit neuen Inhalten Dank Unterstützung durch die Arbeiterkammer lässt sich nun zu Themen Home…
Elektromobilität: Wie hoch ist die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen?
Hat ein Elektrobus den Großbrand im Stuttgarter Busdepot ausgelöst? Die Untersuchung läuft noch, vergleichbare Fälle werfen allerdings Zweifel an der Sicherheit der Fahrzeuge auf. Wie…
Corona erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen
Internetkriminalität Corona erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen Schon vor der Corona-Krise war es um die IT-Sicherheit in vielen Firmen nicht gut bestellt. Homeoffice und…
Bundesregierung: Kabinett verabschiedet neue Strategie zur Cybersicherheit
Die Zahl der Cyberattacken auf Behörden, Unternehmen und Bürger nimmt zu. Die Bundesregierung setzt künftig auf das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Quelle: ZEIT…
Corona-Risiken: Die IAA als Experiment
Auf der Automesse erwartet man Hunderttausende Besucher – mit Sicherheit werden unter ihnen auch etliche Corona-Infizierte sein. Es ist die erste große Messe, die seit…