Schlagwort: Simulation
Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit Hilfe einer Modellierung…
Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnten erstmals zeigen, dass Gehirnorganoide ein geeignetes Modellsystem sind, um zu erforschen, wie sich Stress auf die menschliche Gehirnentwicklung auswirkt….
Mars-Simulation auf einem Vulkan: Wie es ist, als analoge Astronautin zu leben
Sarafina Nance ist Astrophysikerin – und eine von fünf Personen, die im Moment auf einem Vulkan auf Hawaii leben. Dort tun sie so, als wären…
Simulationshyptothese: Leben wir in einer Computersimulation?
Ist unsere Welt nur eine gewaltige Simulation, wie es Elon Musk glaubt? Neue Argumente befeuern die irrational klingende Theorie, die der schwedische Philosoph Nick Bostrom…
Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen
Große Fortschritte in Plasma-Modellierung und -Simulation / Vorhersage statt Interpretation Eine aktuelle Veröffentlichung aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) zur theoretischen Vorhersage einer neuartigen Transportbarriere…
Golden Spike Award: Wie biologische Nanotransporter Medikamente aus Zellen herausschleusen
Wie Moleküle in Zellen hinein- und herausbefördert werden, kann zum Beispiel über die Wirksamkeit von Medikamenten entscheiden. Durch Computersimulationen konnte das Team von Prof. Dr….
Physik lebender Systeme – Geometrie statt Simulation
LMU-Physiker haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Musterbildung in biologischen Systemen durch mathematische Berechnungen systematisch erfasst werden kann. Entscheidend sind dabei geometrische Konstruktionen….
Geothermie: Teststand für Bohrsimulation in 5000 Meter Tiefe
Zur Erschließung unterirdischer Heißwasserreservoire dringen Bohrwerkzeuge tief in die Erdkruste ein. Wegen der extremen Druck- und Temperaturbedingungen sind diese Verfahren aufwendig und kostenintensiv. Ein Forschungsteam…
Informatik: Zum Verwechseln ähnlich
Moderne Computersimulationen können die Dynamik von Menschenmassen täuschend echt nachahmen. Betrachter erkennen zwar Unterschiede, wissen aber nicht, was Realität und was Simulation ist. Quelle: SZ.de
Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen
Durch höhere Kohlenstoffdioxidwerte in der Luft wachsen in den asiatischen Tropen bis zum Jahr 2100 mehr immergrüne Pflanzen als bisher; laubabwerfende Pflanzen hingegen gehen zurück….