Schlagwort: Software
Fairphone 5: Dieses Smartphone soll zehn Jahre halten
Das Fairphone 5 kann man dank austauschbarer Teile und Software-Updates sehr lange nutzen. Aber möchte man das auch? Unser iPhone-verwöhnter Kolumnist testet. Quelle: ZEIT ONLINE
Wie KI die Stadtplanung unterstützen kann
Eine chinesische Forschungsgruppe hat Software entwickelt, die besser Flächennutzungs- und Straßenpläne erstellen kann als menschliche Experten. Quelle: Technology Review
Manifest für die Nutzung von Open Source
OpenSSF Manifest für die Nutzung von Open Source Das neue Open Source Consumption Manifesto (OSCM), das von der OpenSSF-Arbeitsgruppe für Endbenutzer entwickelt wurde, soll ein…
Europäischer Wettbewerb: Microsoft löst Teams aus Software-Paketen heraus
Der US-Konzern reagiert auf eine drohende Strafe der EU und überarbeitet die Pakete für seine Bürosoftware. Konkurrenten hatten einen unfairen Wettbewerb beklagt. Quelle: ZEIT ONLINE
Datenschutz: Zoom will Nutzerdaten nur nach Einwilligung für KI-Training verwenden
Der Videokonferenzdienst Zoom verwendet Nutzerdaten, um Software mit KI zu trainieren. Nach großer Kritik geht das künftig aber nur noch nach Zustimmung der Nutzer. Quelle:…
Die Windows-Aufgabenplanung lässt sich nicht durchsuchen
Task Scheduler Die Windows-Aufgabenplanung lässt sich nicht durchsuchen Regelmässige Aufgaben von Windows und der installierten Software tragen sich meist in der Windows-Aufgabenplanung ein. Aber leider…
Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen
Software Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen Entwicklung eines Quantensupercomputers: Mit dem deutsch-finnischen Start-up IQM ist auch ein Player aus Europa im Spiel. T-Systems ermöglicht nun…
Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement: Open-Source-Softwaretoolbox für Unternehmen
Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Softwaretoolbox für Unternehmen entwickelt. Die Toolbox erleichtert die Planung und Optimierung der…
EuGH-Urteil zu Meta: „Wenn eine Software nicht umgebaut wird, wird sie eben abgeschaltet.“
Der Aktivist Max Schrems klagt seit Jahren gegen Meta. Er wünscht sich Facebook und Instagram ohne personalisierte Werbung. Nun gibt es ein Grundsatzurteil. Quelle: ZEIT…
Stack Overflow: Da könnte ja jeder coden
Stack Overflow ist ein frei zugänglicher Wissensschatz für Software-Entwickler. Dann kam ChatGPT. Und nun rebellieren die Moderatoren gegen die KI-Regeln. Quelle: ZEIT ONLINE
KI im Sozialwesen: Wer Hilfe braucht, entscheidet die Software – und zwar falsch
KI-gestützte Algorithmen sollen Sozialleistungen gerechter verteilen. Doch sie können unfair und intransparent sein, wie ein Projekt der Weltbank in Jordanien zeigt. Quelle: ZEIT ONLINE
KI und Photoshop: So werden auch Sie zu Photoshop Philipp
Objekte entfernen, austauschen, ergänzen: Adobes Software Photoshop hat eine neue KI-Funktion, mit der das angeblich leichter geht denn je. Wir haben sie ausprobiert. Quelle: ZEIT…
Mac-Tipp: Photomator 3
Hilfe von ausserhalb Mac-Tipp: Photomator 3 Wie man es dreht und wendet: Die Software ist der ideale Begleiter für die Fotos-Anwendung – und oft sogar…
Schummeln mit künstlicher Intelligenz: Diesen Text hat eine KI geschrieben. Behauptet eine KI. Aber hat sie auch recht?
Software soll das Schummeln mit künstlicher Intelligenz enttarnen. Schulen und Universitäten nutzen die Prüfprogramme schon. Doch die sind bisher notorisch unzuverlässig. Quelle: ZEIT ONLINE
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Shopware 5 EOL Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software…
Sicherheitslücke in Software erkannt – Prüfungen laufen
AOK Sicherheitslücke in Software erkannt – Prüfungen laufen Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen. Quelle:…
Humanoide Roboter: We are the Robots
Bislang ist KI materielose Software. Doch schon bald könnte sie in Roboterkörper verpflanzt werden. Wird die Maschine dadurch menschenähnlicher? Quelle: ZEIT Wissen
Twitter: Elon Musk kündigt baldigen Rücktritt als Twitter-Chef an
In sechs Wochen soll eine noch unbekannte Nachfolgerin den Vorstand von Twitter übernehmen. Elon Musk will sich dann als Technikvorstand um Produkte und Software kümmern….