Schlagwort: Sterben

Corona in Frankreich: »Es erkranken und sterben nicht nur ältere Menschen«
Posted in WissenschaftAktuell

Corona in Frankreich: »Es erkranken und sterben nicht nur ältere Menschen«

Intensivstationen am Limit, erschöpfte Mediziner und Patienten, die zunehmend jünger werden: Frankreich kämpft wie Deutschland gegen die dritte Coronawelle. Eindrücke aus einem Krankenhaus in Vannes….

Ernährung: Warum häufige Restaurantbesuche das Leben verkürzen können
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Warum häufige Restaurantbesuche das Leben verkürzen können

Wer sehr häufig auswärts isst, hat ein höheres Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Das zeigt eine Studie. Durch richtige Wahl der Speisen lässt…

„Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder
Posted in WissenschaftAktuell

„Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder

Im Süden der USA sterben seit den 1990er Jahren Weißkopfseeadler, aber auch andere Vögel sowie Reptilien und Fische an einer mysteriösen neurodegenerativen Krankheit. Ein Forschungsteam…

Antarktische Seebären: Große Herde erhöht Überlebenschance
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktische Seebären: Große Herde erhöht Überlebenschance

Neue Studie von Verhaltensforschenden im Sonderforschungsbereich NC³ Wenn die Population zu klein ist, sterben mehr Jungtiere der Antarktischen Seebären. Das haben Biolog*innen der Universität Bielefeld…

Weibliche Schneeregenpfeifer sind keine Rabenmütter
Posted in WissenschaftAktuell

Weibliche Schneeregenpfeifer sind keine Rabenmütter

Bei Schneeregenpfeifern haben die Weibchen die traditionellen Familienklischees überwunden. Sie verlassen oft die Familie, um mit einem neuen Partner ein Gelege zu beginnen. Die Männchen…

Konflikte in Tumorzellen provozieren
Posted in WissenschaftAktuell

Konflikte in Tumorzellen provozieren

Mit zwei marktverfügbaren Hemmstoffen lässt sich bei der kindlichen Tumorerkrankung Neuroblastom der Zellzyklus der Krebszellen an einer Schlüsselstelle so stören, dass die Tumorzellen sterben. Quelle:…

Coronavirus: Wo die Gesellschaft gespalten ist, sterben mehr Menschen an Covid-19
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Wo die Gesellschaft gespalten ist, sterben mehr Menschen an Covid-19

Wie gut die Regionen Europas durch die Corona-Pandemie kommen, unterscheidet sich stark. Das könnte auch am sehr verschieden ausgeprägten Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Institutionen…

Artensterben: Warum die Insekten sterben
Posted in Wissen

Artensterben: Warum die Insekten sterben

Der Tod von Schmetterlingen, Käfern und Bienen hat viele Ursachen. 56 Wissenschaftler aus aller Welt gingen ihm nun auf den Grund. Quelle: SZ.de

Ökologie: Europas Fische sterben einen Tod durch tausend Schnitte
Posted in Wissen

Ökologie: Europas Fische sterben einen Tod durch tausend Schnitte

Von der Quelle bis zur Mündung müssen Flüsse in Europa mehr als eine Million Hindernisse überwinden. Die Barrieren gefährden nicht nur Fische, sondern das gesamte…

Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Biodiversitäts-Kollaps im östlichen Mittelmeer

ACHTUNG SPERRFRIST Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Paolo G. Albano vom Institut für Paläontologie der Universität Wien hat den dramatischen Zusammenbruch der Biodiversität…

Corona-Todesfälle: Darum sterben in der zweiten Welle mehr Menschen als in der ersten
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Todesfälle: Darum sterben in der zweiten Welle mehr Menschen als in der ersten

Die zweite Welle wird in Deutschland bedeutend mehr Opfer fordern als die erste. Warum sterben trotz weitgehender Maskenpflicht und Shutdown light immer mehr Menschen? Quelle:…

Fünf Opfer der Pandemie berichten: „Ich fühle mich zu jung zum Sterben“
Posted in Wissen

Fünf Opfer der Pandemie berichten: „Ich fühle mich zu jung zum Sterben“

Die zweite, große Welle der Corona-Pandemie rollt, das Ansteckungsrisiko steigt. Und damit auch die Sorge der Mehrheit, was passieren könnte. Fünf Opfer der ersten Welle…

Zelluläres Kraftwerk recycelt Industrie-Abgase
Posted in WissenschaftAktuell

Zelluläres Kraftwerk recycelt Industrie-Abgase

Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges Gas. Menschen sterben innerhalb weniger Minuten, wenn sie es einatmen. Trotzdem gibt es Bakterien, die Kohlenmonoxid nicht nur widerstehen können, sie…

Schweinepest erreicht auch Sachsen
Posted in WissenschaftAktuell

Schweinepest erreicht auch Sachsen

Immer mehr Wildschweine sterben an der Afrikanischen Schweinepest. Nach Brandenburg ist nun erstmals ein weiteres Bundesland von dem gefährlichen Virus betroffen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Corona-Tote in Deutschland: Warum jetzt weniger Menschen an Covid-19 sterben
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Tote in Deutschland: Warum jetzt weniger Menschen an Covid-19 sterben

Mehr Infektionen, weniger Tote: Gemessen am rasanten Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stagniert die Sterberate auf niedrigem Niveau. Forscher und Ärzte haben dafür mehrere…

Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber
Posted in WissenschaftAktuell

Impfstoffboost aus dem Labor statt der Haileber

Das natürliche Öl Squalen wird seit Jahren zur Effektivitätssteigerung von Impfstoffen verwendet. Bisher galt die Leber von Tiefseehaien als Hauptressource des begehrten Öls. Sollte ein…

WWF-Bericht zum Artensterben: „Wir verlieren die Vielfalt des Lebens auf der Erde“
Posted in WissenschaftAktuell

WWF-Bericht zum Artensterben: „Wir verlieren die Vielfalt des Lebens auf der Erde“

Durch intensive Landwirtschaft und Entwaldung sterben immer mehr Tierarten aus. Die Geschwindigkeit ist atemberaubend, heißt es im aktuellen Artenschutz-Bericht der Umweltorganisation WWF. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Schmerzmittel: „Es fühlte sich so an, als würde mein Gehirn schmelzen“
Posted in WissenschaftAktuell

Schmerzmittel: „Es fühlte sich so an, als würde mein Gehirn schmelzen“

Der Bioethiker Travis Rieder hatte einen Unfall, bekam starke Schmerzmittel, wurde abhängig. Heute versteht er, warum in den USA viele an einer Opioid-Überdosis sterben. Quelle:…