Schlagwort: Stiftung
Stiftung Warentest: Schadstoffe in Laufrädern für Kleinkinder entdeckt
Laufräder für kleine Kinder sind oft mit gefährlichen Schadstoffen belastet. Stiftung Warentest warnt Eltern vor zehn mangelhaften Modellen. Empfehlenswert seien nur wenige. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut
Aktuelle Ergebnisse des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ revidieren die Vorstellung von der Lebenswelt der Eiszeit: Flusspferd und Mammut sind aufeinandergetroffen….
Klimabericht: Was die Royals fürs Klima tun – und was die G20 verpassen
Die Stiftung von Prinz William und Herzogin Kate vergibt hoch dotierte Preise für Umweltschutzideen und -visionen – während die Investitionsausgaben der G20 alle Ziele verfehlen….
Beschäftigte fordern mehr Klimaschutz der Unternehmen
Die Mehrheit der Beschäftigten begrüßt zwar die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Unternehmen in Deutschland, ist aber zugleich pessimistisch, was die Umsetzung angeht….
Stiftung Mercator: Rassismus bremst den Prozess der Integration
Stiftung Mercator stellt neue Ergebnisse der Langzeitstudie “Zugehörigkeit und Gleichwertigkeit” der Universität Bielefeld vor. Die Deutschen zeigen eine große Offenheit gegenüber Einwanderung, rund die Hälfte…
Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen
Die Abteilung „Virale Zoonosen – One Health“ am Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) in Hamburg unter der Leitung von Prof. Gülşah Gabriel, Professorin an der…
Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses
Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten Tumorerkrankungen. Bei früher Diagnose kann der Krebs meist…
Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien
Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen haben im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Vorhabens Glioblastome, die aggressivsten Hirntumoren bei Erwachsenen, untersucht und…
Erfahrungen von LGBT-Jugendlichen in Polen – Viadrina-Gastwissenschaftler stellt sich mit einem Vortrag vor
Am Donnerstag, dem 8. Juli, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, stellt sich Dr. Łukasz Mikołajewski, der im Sommersemester die polnische Gastdozentur der Meyer-Struckmann-Stiftung an der…
microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson
Einen neuen Ansatz, Krankheiten wie Parkinson noch vor Auftreten von Symptomen mit Hilfe von Biomarkern im Blut nachzuweisen, erforscht die Humangenetikerin Caroline Diener im Team…
„Über den Genen“ – Wie die Epigenetik zur Entstehung von Leukämien beiträgt
Leukämien sind lebensbedrohende Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Sie betreffen alle Altersgruppen, allerdings steigt ihre Inzidenz mit dem Alter stark an. Trotz der großen Behandlungsfortschritte liegt…
Studie: Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur – Investitionshemmnisse abbauen
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung haben für die Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht, welche strukturellen Hindernisse überwunden…
Die wichtigsten Zutaten für eine Medizin-Revolution
Große Datenbanken fahnden nach Virus-Varianten und sollen die Medizin in eine neue Ära führen, indem sie Informationen der Gene und Gesundheit der Bürger verbinden. Kann…
Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf
Deutschland sollte sich für eine EU-weite Besteuerung des Kerosins für Flugzeuge einsetzen und die Luftverkehrsteuer so erhöhen, dass hierdurch die fehlende Mehrwertsteuer auf internationale Flüge…
Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden
Microsoft-Gründer Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden Die Ehe von Bill und Melinda Gates ist offenbar vorbei. Der Microsoft-Gründer und seine noch-Ehefrau wollen eigenen…
Stiftung Warentest nimmt HP unter die Lupe
Kritik am Datenschutz Stiftung Warentest nimmt HP unter die Lupe Die Stiftung Warentest hat HP-Drucker unter die Lupe genommen und bemängelt den App- und Nutzerkonto-Zwang…
Glücksfall für Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft
Das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar hat die bislang unbekannten Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft erworben. Die handgeschriebenen „Tagblätter“ dokumentieren die Sitzungen des Berliner…
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Stiftung Warentest Gute Virenscanner gibt es auch gratis Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine…