Schlagwort: Strategie
Klimakrise: Das Methan-Problem – und wie wir es lösen können
Es dauert zu lange, den Kohlendioxid-Ausstoß zu senken. Uno-Forscher schlagen jetzt eine schnellere Strategie vor: Methan vermeiden und notfalls verheizen. Wie soll das funktionieren? Quelle:…
»Iron Dome«: Wie funktioniert die israelische Raketenabwehr – und wie geht es weiter?
Das israelische Abwehrsystem »Iron Dome« hat Hunderte von feindlichen Raketen am Himmel abgefangen. Doch die Angreifer passen ihre Strategie an und rüsten weiter auf. Quelle:…
Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen
Korallen sind das Rückgrat mariner Ökosysteme der Tropen. Sie sind durch die im Zuge der Klimaerwärmung steigenden Wassertemperaturen bedroht und zählen weltweit zu den ersten…
Gentransfer von Pflanze zu Insekten: Erbguträuber auf Beutezug
Tabakmottenschildläuse gehören zu den schlimmsten Schädlingen weltweit. Forscher entdeckten nun, mit welcher cleveren Strategie die Tiere sich vor pflanzlichen Giften schützen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen
Strategie verabschiedet EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen IT-Security ist ein wichtiger Bestandteil für ein widerstandsfähiges, grünes und digitales Europa. Deshalb müsse ein sicherer Informationsraum…
Krankheitserreger stumm schalten
Saarbrücker Forscher entwickeln neuartige Strategie zur Behandlung eines Krankenhauskeims Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
Kommentar: Wo bleibt die Schnelltest-Strategie?
Bayern erlaubt Apotheken, Corona-Schnelltests durchzuführen. Das müsste aber längst bundesweit einheitlich laufen und nachweisbare Selbsttests braucht es auch. Quelle: Technology Review
Mit zwei Virusarten gegen Tumore
Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Universität Basel hat eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Mit zwei unterschiedlichen Viren als Vehikel verabreichten sie im…
Netzwerkstudie: Wie Kontaktverfolgung effizient funktionieren kann
Kontaktverfolgung hat sich hierzulande bislang nicht als besonders wirksames Werkzeug zur Pandemiekontrolle erwiesen. Netzwerkforscher schlagen nun eine Strategie vor. Quelle: FAZ.de
Inzidenzzahl: „Der Wunsch nach einer No-Covid-Strategie ist realitätsfern“
Nicoletta Wischnewski, Sprecherin der Berliner Amtsärzte, fordert zusammen mit ihren Kollegen, bei der Corona-Strategie umzudenken und mehr Daten einzubeziehen. Quelle: Technology Review
Huawei stellt neues Falt-Smartphone Mate X2 vor
Highend-Klasse Huawei stellt neues Falt-Smartphone Mate X2 vor Mit dem Mate X2 kommt die nächste Generation des Foldables – allerdings vorerst nur in China. Huawei…
T-Systems setzt auf Cloud First
Neue Strategie T-Systems setzt auf Cloud First Der IT-Dienstleister T-Systems setzt künftig voll und ganz auf die Public Cloud. An seiner derzeit stattfindenden Veranstaltung „Accelerate…
Nutzung von Corona-Tracing-Apps
Empirische Studie Nutzung von Corona-Tracing-Apps Corona-Tracing-Apps helfen dabei, festzustellen, ob Nutzer in Kontakt mit einer infizierten Person gekommen sind. Die Lösungen sind ein wesentlicher Bestandteil…
Corona: Wissenschaftler um Klaus Stöhr fordern Langzeitstrategie – kann das klappen?
Deutschland ringt in der Coronakrise um eine Langfrist-Strategie. Eine kleine Gruppe Wissenschaftler um Klaus Stöhr entzündet nun eine neue Debatte. Und lässt dabei Entscheidendes außer…
Stromproduktion: Emissionszertifikate müssen teurer werden
Ökonom der FAU hat berechnet, welche Strategie den CO2-Ausstoß am effizientesten reduziert Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft
KI: Was der Trump-Nachfolger plant
Noch hat Joe Biden keine Einzelheiten zu seiner Künstliche-Intelligenz-Strategie vorgestellt, aber seine ersten Ernennungen enthalten wichtige Hinweise. Quelle: Technology Review
Fahrradverkehr: Wie Finnlands Hauptstadt die Unfallzahlen herunterbrachte
Helsinki ist ungewöhnlich sicher für Radfahrer und Fußgänger. Anni Sinnemäki, stellvertretende Bürgermeisterin für Stadtentwicklung, erklärt die Strategie. Quelle: Technology Review
Corona-Pandemie: Wissenschaftler fordern »No Covid«-Strategie für Europa
Renommierte Forscherinnen und Forscher aus Medizin und Wirtschaft fordern einen europaweiten Aktionsplan. Dabei geht es um eine koordinierte Überwachung des Infektionsgeschehens – nicht um zusätzliche…