Schlagwort: Stress

Der Amazonas-Regenwald verliert an Widerstandsfähigkeit: Neue Erkenntnisse aus der Analyse von Satellitendaten
Posted in WissenschaftAktuell

Der Amazonas-Regenwald verliert an Widerstandsfähigkeit: Neue Erkenntnisse aus der Analyse von Satellitendaten

Der Amazonas-Regenwald verliert wahrscheinlich an Widerstandsfähigkeit, wie eine Datenanalyse von hochauflösenden Satellitenbildern zeigt. Dies ist auf den Stress durch Abholzung und Brandrodung zurückzuführen – der…

Wie Bakterien Stress abbauen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Bakterien Stress abbauen

Schotten dicht: Unter Stress gönnen Bakterien ihrem Stoffwechsel eine Erholungspause, in der sie zum Beispiel den Einbau von Proteinen in Membranen unterbinden. Das haben Wissenschaftlerinnen…

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen
Posted in WissenschaftAktuell

Akuter Stress führt zu dynamischen Veränderungen im Gehirn – das lässt auf psychische Erkrankungen schließen

Haben Mathematikaufgaben Sie in der Schule unter Stress gesetzt? So erging es Probanden einer Studie zur Reaktion des Gehirns auf Stress. Forscher betrachteten darin erstmals…

Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen: Göttinger identifizieren neue Proteingruppen
Posted in WissenschaftAktuell

Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen: Göttinger identifizieren neue Proteingruppen

Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um Nahrung in Energie umzuwandeln, um Bewegung und Gehirnaktivitäten zu steuern und um…

Botanik-Studie: Stress durch Straßenlärm schadet Pflanzen massiv
Posted in WissenschaftAktuell

Botanik-Studie: Stress durch Straßenlärm schadet Pflanzen massiv

Nicht nur Menschen und Tiere leiden unter Lärmverschmutzung. Autoverkehr setzt auch der Botanik zu, zeigen neue Forschungsergebnisse. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Fortpflanzung: Stress im Darm beeinflusst die Vererbung der Chromosomen
Posted in WissenschaftAktuell

Fortpflanzung: Stress im Darm beeinflusst die Vererbung der Chromosomen

Kölner Wissenschaftler:innen zeigen im Fadenwurm Caenorhabditis elegans, dass Darmzellen die Qualität der Eizellen prüfen und eingreifen, wenn Fehler vorliegen / Veröffentlichung in „Nature Communications“ Quelle:…

Klimaforschung: Was der Stress der Bäume mit dem Regenwald macht
Posted in Wissen

Klimaforschung: Was der Stress der Bäume mit dem Regenwald macht

Schwebende Flüsse gehören in Amazonien zum Wasserkreislauf, den Wissenschaftler in allen Details erforschen. Dort kann der Wald selbst Regen erzeugen – noch. Quelle: FAZ.de

Feindliche Übernahme in der Zelle: Krankheitserreger kapern die Mitochondrien des Wirts
Posted in WissenschaftAktuell

Feindliche Übernahme in der Zelle: Krankheitserreger kapern die Mitochondrien des Wirts

Mitochondrien sind bekannt dafür, Energie für unsere Zellen zu liefern, aber sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern. Sie können Immunreaktionen…

Moderne Menschen haben einen wirksameren Schutz gegen oxidativen Stress entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Moderne Menschen haben einen wirksameren Schutz gegen oxidativen Stress entwickelt

Nur ein winziger Bruchteil aller Proteine im menschlichen Körper weist Veränderungen auf, die sie im Vergleich zu den entsprechenden Proteinen bei Neandertalern und Affen einzigartig…

Dem Stress im Stall auf der Spur
Posted in WissenschaftAktuell

Dem Stress im Stall auf der Spur

Dummerstorfer Forschende testen Biomarker für Langzeitstress Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere haben eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsinstitutes für…

Konkurrenz in der Lunge
Posted in WissenschaftAktuell

Konkurrenz in der Lunge

Feinstaub überlagert den Abbau von Wasserstoffperoxid, was zu gesundheitlichen Auswirkungen durch oxidativen Stress führen kann. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren

Wie Korallen auf veränderte Umweltbedingungen reagieren und wie ihre Stressreaktion beim Überleben der Riffe helfen könnte, hat Doktorand Fabian Gösser vom Lehrstuhl für Evolutionsökologie und…

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress
Posted in WissenschaftAktuell

Erstes humanes Modell zur Untersuchung der Gehirnentwicklung bei Stress

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnten erstmals zeigen, dass Gehirnorganoide ein geeignetes Modellsystem sind, um zu erforschen, wie sich Stress auf die menschliche Gehirnentwicklung auswirkt….

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress
Posted in WissenschaftAktuell

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Die Cortisolmenge im…

Psychologie: Ein bisschen Stress muss sein
Posted in Wissen

Psychologie: Ein bisschen Stress muss sein

Die meisten Menschen hätten gern mehr Zeit für sich. Doch erfüllt sich dieser Wunsch, kann die Ernüchterung folgen: Warum zu viel Freizeit auch kein Glück…

50 Jahre Düsseldorfer Akademie: Sie wollen keinen Spaß, sie wollen den Stress
Posted in Wissen

50 Jahre Düsseldorfer Akademie: Sie wollen keinen Spaß, sie wollen den Stress

Während die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft ihren Ehrgeiz heute in Beiträge zur Festkultur legt, ist bei den Düsseldorfer Standesgenossen noch der strenge Geist der Gründerzeit…

Fitbit hat Charge 5 angekündigt
Posted in Technologie

Fitbit hat Charge 5 angekündigt

Fitness-Tracker Fitbit hat Charge 5 angekündigt Der Nachfolger des Fitbit Charge 4 kommt in rund einem Monat auf den Markt. Neu sind beispielsweise der EDA-Sensor,…

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie reagieren unsere Zellen auf Hunger oder Stress?

Zellen reagieren auf Hunger oder Stress indem sie die Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche verändern. Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns in Köln…