Schlagwort: SZ

Klimawandel: Drei Grad Erwärmung schon bis 2050?
Posted in Wissen

Klimawandel: Drei Grad Erwärmung schon bis 2050?

Physiker und Meteorologen warnen auf großer Bühne davor, dass die Klimakrise eine „Phase der Beschleunigung“ erreicht habe. Was an den Zahlen dran ist – und…

Umwelt: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind überschritten
Posted in Wissen

Umwelt: Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind überschritten

Der Erde geht es immer schlechter, lautet das Fazit eines „planetaren Gesundheits-Checks“. Derzeit spitze sich etwa die Situation in den Ozeanen zu. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Millionen Menschen von extremer Wasserknappheit bedroht
Posted in Wissen

Klimawandel: Millionen Menschen von extremer Wasserknappheit bedroht

Im Mittelmeerraum, in Südafrika und in Teilen Nordamerikas droht das Wasser in manchen Städten schon in wenigen Jahren auszugehen, warnen Forscher. Was das für die…

Medizin: Kann man Schlaf durch Ausruhen ersetzen?
Posted in Wissen

Medizin: Kann man Schlaf durch Ausruhen ersetzen?

Schlaflosen Menschen wird oft gesagt, dass sie sich im Bett auch entspannen können, ohne wirklich zu schlafen. Nur wie weit geht die Erholung – und…

Öffentliche Gesundheit: Künftig mehr als eine Million Tote jährlich durch Brandrauch?
Posted in Wissen

Öffentliche Gesundheit: Künftig mehr als eine Million Tote jährlich durch Brandrauch?

Bis zum Ende des Jahrhunderts könnten die Todesfälle wegen Feinstaubs aus Flächenbränden weltweit auf das Sechsfache steigen, warnen Forscher. Quelle: SZ.de

Psychologie: Die Polarisierung der Gesellschaft reicht bis ins Schlafzimmer
Posted in Wissen

Psychologie: Die Polarisierung der Gesellschaft reicht bis ins Schlafzimmer

In den USA verlieben sich fast nur noch Menschen mit ähnlicher politischer Haltung. Über die Liebe in der Echokammer. Quelle: SZ.de

Wetter in Deutschland: Wo es heute rekordverdächtig warm wird
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es heute rekordverdächtig warm wird

Wie ungewöhnlich sind die hohen Temperaturen für diese Zeit des Jahres? Und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es auch in…

Physik: Diese Experimente könnten die Realität abschaffen
Posted in Wissen

Physik: Diese Experimente könnten die Realität abschaffen

Gibt es eine objektive Welt, oder hängt alles vom Beobachter ab? Nun wollen Quantenphysiker diese Frage beantworten. Ihre Ergebnisse könnten unser Weltbild drastisch verändern. Quelle:…

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?
Posted in Wissen

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?

Vor etwa zwei Millionen Jahren lebten in Südafrika unterschiedliche Vor- und Frühmenschen. Haben sie sich getroffen? Und warum überlebten nur unsere direkten Vorfahren? Quelle: SZ.de

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?
Posted in Wissen

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?

Schimpansen nehmen mit reifen Früchten täglich so viel Alkohol auf, wie in einem kleinen Bier steckt. Quelle: SZ.de

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst
Posted in Wissen

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst

Crispr/Cas ist ein Verfahren, mit dem sich das Erbgut von beinahe jedem Lebewesen ganz einfach verändern lässt. So können Pflanzen und Tiere theoretisch nach Maß…

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke
Posted in Wissen

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke

Biogasanlagen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des Stromsystems spielen. Trotzdem droht vielen das Aus. Wie kann das sein? Quelle: SZ.de

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein
Posted in Wissen

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein

Das Oberste Gericht Indiens hat das weltweit größte Zooprojekt Vantara untersuchen lassen. Das Ergebnis: Alles paletti. Wirklich? Quelle: SZ.de

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen
Posted in Wissen

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen

In einem ungewöhnlichen Felslabor haben Forschende eine Verwerfung mit zahlreichen Sensoren bestückt, um Erdbeben dort zu untersuchen, wo sie entstehen. Das Wissen könnte Tausende Leben…

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht
Posted in Wissen

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht

In Südostasien trockneten Menschen offenbar bereits vor 12 000 Jahren ihre Toten über einem Feuer, um sie zu bewahren. Brachten bereits die ersten modernen Menschen…

Biodiversität: Im Blindflug Richtung Katastrophe
Posted in Wissen

Biodiversität: Im Blindflug Richtung Katastrophe

Insekten verschwinden in rasantem Tempo. Aber wie schnell genau, weiß man nicht: Bestimmungs-Fachleute sind fast noch rarer als manche bedrohte Art. Wie Forscher versuchen, die…

Klimaschutz-Quiz: Was wirklich CO2 spart – probieren Sie's aus
Posted in Wissen

Klimaschutz-Quiz: Was wirklich CO2 spart – probieren Sie’s aus

Deutschland ist auf bestem Wege, die Klimaziele bis 2045 zu verpassen. Fleischverzicht, Verbrenner-Aus oder Solarpflicht: Welche Maßnahmen könnte die Bundesrepublik doch noch zur Klimaneutralität führen?…

Weltraumforschung: Leben auf dem Mars? Es gibt einen Weg, das herauszufinden
Posted in Wissen

Weltraumforschung: Leben auf dem Mars? Es gibt einen Weg, das herauszufinden

Die Trump-Regierung feiert sich für eine Halb-Entdeckung, will aber den nächsten Schritt bislang nicht finanzieren. Dabei gehört zu Wissenschaft mehr als spektakuläre Vermutungen und schöne…