Schlagwort: SZ

Klimawandel: Ein Gletscher, der so schnell zerfällt wie keiner vor ihm
Posted in Wissen

Klimawandel: Ein Gletscher, der so schnell zerfällt wie keiner vor ihm

Der Hektoria-Gletscher in der Antarktis hat in einer rasanten Kettenreaktion fast die Hälfte seiner Masse verloren. Wie ist das möglich? Quelle: SZ.de

Globale Erwärmung: Wo die Welt beim Klimaschutz steht
Posted in Wissen

Globale Erwärmung: Wo die Welt beim Klimaschutz steht

Die Erde steuert auf deutlich mehr als zwei Grad Erwärmung zu, zeigen neue Daten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Ein Überblick in Grafiken. Quelle:…

Klimaneutralität: Kann diese Pipeline weg?
Posted in Wissen

Klimaneutralität: Kann diese Pipeline weg?

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Für die „Transalpine Pipeline“, die Erdöl nach Bayern bringt, müsste also bald Schluss sein. Eigentlich. Quelle: SZ.de

Biologie: Wie Ratten Fledermäuse einfach aus der Luft fangen
Posted in Wissen

Biologie: Wie Ratten Fledermäuse einfach aus der Luft fangen

Tod durch Biss: In einer norddeutschen Höhle filmen Forscher erstmals die erstaunliche Jagdstrategie der Tiere. Quelle: SZ.de

Grönland: Die Säulen des Meeres sind in Gefahr
Posted in Wissen

Grönland: Die Säulen des Meeres sind in Gefahr

Wie ein arktischer Zauberwald: Im Ikkafjord wachsen einzigartige Gebilde. Doch das Naturphänomen ist bedroht – nicht nur durch den Klimawandel. Quelle: SZ.de

Biologie: Warum Grönlandwale so lange leben
Posted in Wissen

Biologie: Warum Grönlandwale so lange leben

Hohes Alter und selten Krebs: Forscher haben untersucht, wie die Tiere ihre DNA schützen. Können davon auch Menschen profitieren? Quelle: SZ.de

Halloween: „Wie ein Mini-Orgasmus“
Posted in Wissen

Halloween: „Wie ein Mini-Orgasmus“

Horrorfilme, Geisterbahnen und Spukgeschichten: Warum gruseln wir uns eigentlich so gerne? Quelle: SZ.de

Landwirtschaft: Was wird aus den Honigbienen – und aus uns?
Posted in Wissen

Landwirtschaft: Was wird aus den Honigbienen – und aus uns?

Die Honigbiene ist vielleicht das wichtigste Nutztier der industriellen Landwirtschaft. In den USA sterben die Völker in größerer Zahl als je zuvor. Doch in China…

Dinosaurier: Überraschung: Der vermeintliche Teenie-T.-rex ist gar keiner
Posted in Wissen

Dinosaurier: Überraschung: Der vermeintliche Teenie-T.-rex ist gar keiner

Die Analyse eines Fossils zeigt, dass Saurierforscher jahrzehntelang Skelette verkehrt zugeordnet haben. Viele Vorstellungen über Tyrannosaurus rex sind demnach falsch. Und es gab mehr große…

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Wer hat schon gerne Sex mit Zombies

Schon bald werden wohl immer mehr Menschen mit Chatbots Freundschaften schließen oder sogar mit ihnen schlafen. Spricht was dagegen? Quelle: SZ.de

„Chang'e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond
Posted in Wissen

„Chang’e-6“: Chinesische Forscher machen Glücksfund auf dem Mond

Ihre Sonde hat Proben mit Meteoritenstaub mitgebracht, der älter ist als das Sonnensystem. Warum das so außergewöhnlich ist – und was es über das Wasser auf…

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will
Posted in Wissen

Superfonds für Klimaschutz: Wie Brasiliens Präsident den Tropenwald retten will

Beim Weltklimagipfel will Lula da Silva den bislang größten Fonds zum Klima- und Naturschutz auf den Weg bringen, auch Deutschland prüft, sich zu beteiligen. Die…

Demokratie: „Als Individuen wissen wir in der Regel am besten, was gut für uns ist“
Posted in Wissen

Demokratie: „Als Individuen wissen wir in der Regel am besten, was gut für uns ist“

Die Menschen werden im digitalen Zeitalter ständig manipuliert, sagt der Rechtsprofessor und ehemalige Obama-Berater Cass Sunstein. Warum er meint, dass das der liberalen Gesellschaft schadet….

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?
Posted in Wissen

Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?

Zugvogel, der im Sommer auch im Norden Deutschlands lebt – und nun stark von der Vogelgrippe betroffen ist. Quelle: SZ.de

Wissenschaft: Auf die Qualität von Studien sollte es ankommen, nicht auf die Identität der Autoren
Posted in Wissen

Wissenschaft: Auf die Qualität von Studien sollte es ankommen, nicht auf die Identität der Autoren

Ein Editorial im Fachjournal „Nature Reviews Psychology“ zeigt exemplarisch, wie das Ideal einer weltanschaulich neutralen Wissenschaft ausgehöhlt wird. Quelle: SZ.de

Geflügelpest: Vögel fallen tot vom Himmel, und das ist erst der Anfang
Posted in Wissen

Geflügelpest: Vögel fallen tot vom Himmel, und das ist erst der Anfang

Mehr als tausend tote Kraniche in Brandenburg: Vieles deutet darauf hin, dass der diesjährige Vogelgrippe-Ausbruch der schlimmste seit Langem wird. Warum Experten besorgt sind. Quelle:…

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen

Der Kampf gegen den Klimawandel wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung. Quelle: SZ.de

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?
Posted in Wissen

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?

Das Sturmtief „Joshua“ zieht nach Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte. Quelle: SZ.de