Schlagwort: SZ

Klimapolitik: Was Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet
Posted in Wissen

Klimapolitik: Was Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet

Schon kurz nach der Amtsübernahme hat Donald Trump den Ausstieg der USA aus dem Paris-Vertrag eingeleitet. Wie es jetzt weitergeht und was Experten erwarten. Quelle:…

Tiere: Komm, wir gehen pinkeln
Posted in Wissen

Tiere: Komm, wir gehen pinkeln

Schimpansen urinieren gerne in der Gruppe: Wenn einer damit anfängt, gesellen sich bald andere dazu. Auch Menschen erleichtern sich zuweilen gerne gemeinsam. Was steckt dahinter?…

Medizin: Soll man sich einen Hund zulegen?
Posted in Wissen

Medizin: Soll man sich einen Hund zulegen?

Gassigehen, Tierarzt, Stress im Urlaub: Überwiegen die Nachteile der Hundehaltung die Vorteile? Forscher haben Hundehalter gefragt. Die Antworten lassen ahnen, dass es nicht immer leicht…

Gesellschaft: Vertrauen in Wissenschaft weltweit größer als gedacht – aber nicht unbedingt in Deutschland
Posted in Wissen

Gesellschaft: Vertrauen in Wissenschaft weltweit größer als gedacht – aber nicht unbedingt in Deutschland

Eine globale Studie zeigt, dass Menschen in den meisten Ländern Wissenschaft sehr schätzen, in Deutschland allerdings weniger als anderswo. Aber wie verlässlich ist das, und…

Archäologie: Wellness-Bad reicher Römer in Pompeji entdeckt
Posted in Wissen

Archäologie: Wellness-Bad reicher Römer in Pompeji entdeckt

Die Therme gehört zu den größten ihrer Art. Funde aus demselben Häuserblock zeigen, wie es zur gleichen Zeit den Ärmsten ergangen ist. Quelle: SZ.de

Technologie: Der Traum vom Dolmetscher im Ohr rückt näher
Posted in Wissen

Technologie: Der Traum vom Dolmetscher im Ohr rückt näher

Problemlos Gespräche in Dutzenden Sprachen führen, die man nie gelernt hat: KI-Forscher stellen ein neues Modell vor, das dem berühmten Babelfisch schon ziemlich nahekommt. Quelle:…

Tiere: Warum es keine Säbelzahntiger mehr gibt
Posted in Wissen

Tiere: Warum es keine Säbelzahntiger mehr gibt

Säbelzähne waren einst ein Erfolgsmodell der Evolution. Was ist passiert? Quelle: SZ.de

Physik: Rechnet Googles neuer Quantenchip wirklich in Parallelwelten?
Posted in Wissen

Physik: Rechnet Googles neuer Quantenchip wirklich in Parallelwelten?

Der neue Computer namens Willow ist so schnell, dass seine Erfinder auf parallele Universen verwiesen. Aber gibt es dafür Belege? Quelle: SZ.de

Ostsee: Nord-Stream-Lecks setzten fast eine halbe Million Tonnen Methan frei
Posted in Wissen

Ostsee: Nord-Stream-Lecks setzten fast eine halbe Million Tonnen Methan frei

Nach der Sprengung der Pipelines 2022 strömte laut Simulationen eine Rekordmenge des Treibhausgases in die Atmosphäre – doch gemessen am gesamten menschengemachten Methan-Ausstoß war es…

Psychologie: Warum manche Eltern einzelne Kinder bevorzugen
Posted in Wissen

Psychologie: Warum manche Eltern einzelne Kinder bevorzugen

Studien zeigen: Das hat auch mit den Charaktereigenschaften der Kinder zu tun. Quelle: SZ.de

Astronomie: Sind denn schon Aliens unter uns, Herr Köhler?
Posted in Wissen

Astronomie: Sind denn schon Aliens unter uns, Herr Köhler?

Die private Ufo-Meldestelle CENAP hat 2024 so viele Anrufe erhalten wie nie zuvor. Gründer Hansjürgen Köhler erklärt, was das mit Zigaretten und mit Elon Musk…

Windenergie: „Da werden einfach Mythen verbreitet“
Posted in Wissen

Windenergie: „Da werden einfach Mythen verbreitet“

AfD-Chefin Weidel will Windräder abreißen, und auch von Friedrich Merz gibt es Kritik. Ein Forscher hat  400 Studien zur Windkraft ausgewertet. Das Ergebnis: Sie ist…

PFAS: Das Billionen-Euro-Problem
Posted in Wissen

PFAS: Das Billionen-Euro-Problem

Die Sanierung von PFAS-verseuchten Böden und Gewässern könnte allein in Deutschland mindestens 800 Millionen Euro pro Jahr kosten, in ganz Europa ein Vielfaches. Die Kosten…

Artenschutz: „Wir spielen in gewisser Weise Gott“
Posted in Wissen

Artenschutz: „Wir spielen in gewisser Weise Gott“

Über 100 Jahre lang galten Desertas-Schnecken als ausgestorben. Nachdem Forscher eine kleine Population wiederentdeckt hatten, begannen sie mit der Nachzucht. Aber was bringt das eigentlich?…

„Ewigkeits-Chemikalie“: Angriff der PFAS-Lobby
Posted in Wissen

„Ewigkeits-Chemikalie“: Angriff der PFAS-Lobby

Der Einsatz der potenziell krebserregenden Chemikalien soll in Europa eingeschränkt werden. Aber große Firmen kämpfen mit Halb- und Unwahrheiten dafür, sie weiter zu benutzen –…

Psychologie: Auf die Freundschaft!
Posted in Wissen

Psychologie: Auf die Freundschaft!

Geht etwas verloren, wenn Abstinenz der Imperativ der Zeit ist? Mäßiger Alkoholkonsum kann die Verbundenheit zwischen Menschen verstärken, gute Gefühle intensivieren und die Qualität von…

Umwelt: Das Gift im Meer
Posted in Wissen

Umwelt: Das Gift im Meer

Lange wurde die Kriegsmunition verharmlost, die vor deutschen Küsten verrostet – dabei landen die Schadstoffe in Speisefischen. Nun soll endlich aufgeräumt werden. Unterwegs mit Bombensuchern….

Artenschutz: Ein Viertel aller Süßwassertiere ist vom Aussterben bedroht – na und?
Posted in Wissen

Artenschutz: Ein Viertel aller Süßwassertiere ist vom Aussterben bedroht – na und?

Fast unbemerkt findet ein gewaltiges Artensterben statt. Es ist höchste Zeit, dass sich die Menschen bewusst machen, wie sehr sie von einer intakten Natur abhängen….