Schlagwort: Therapie
Internationale Studie macht Stammzelltransplantationen sicherer
Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation lassen sich mit einer neuen Therapie wesentlich wirksamer vermeiden als bisher / Zulassung bereits in den USA erfolgt und für…
Neue Therapie-Chancen für Multiple Sklerose in Sicht
Bisherige Ansätze, um Multiple Sklerose zu behandeln, haben sich auf T- und B-Zellen konzentriert. Eine Gruppe am MDC stellt nun eine neue Strategie in „Nature…
Autorengespräch zum Nachlesen: Was ist über die Infektionen bekannt?
Welche Möglichkeiten der Ansteckung gibt es – und besteht schon Hoffnung auf eine Therapie? SZ-Autor Werner Bartens hat Leserfragen live beantwortet. Die Nachlese. Quelle: SZ.de
Autorengespräch: Coronavirus: Was ist über die Infektionen bekannt?
Welche Möglichkeiten der Ansteckung gibt es – und besteht schon Hoffnung auf eine Therapie? SZ-Autor Werner Bartens antwortet am Freitag von 14 Uhr an live….
Post aus Japan: Unfertiger Supercomputer gegen das Virus
Nippons neuer Riesenrechner Fugaku ist noch im Bau. Dennoch soll er bereits bei der Suche nach einer Coronavirus-Therapie helfen, besonders für Japans Senioren. Quelle: Technology…
Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen
Weltweit wird unter Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 gearbeitet. Essenziell für die Virusforschung ist das Verständnis davon, wie Antikörper gebildet…
MicroRNA weisen den Weg: Neue Erkenntnisse zur Biologie und zukünftigen Therapie von Prostatakrebs
Prostatakrebs ist weltweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Männern. Um die Patienten erfolgreich zu behandeln, ist es wichtig, zu verstehen, wie zelluläre Signalwege von Krebszellen fehlgeleitet…