Schlagwort: Umwelt

KIT: Zuckerhirse: Süßes Versprechen für die Umwelt
Posted in WissenschaftAktuell

KIT: Zuckerhirse: Süßes Versprechen für die Umwelt

Zuckerhirse lässt sich zur Herstellung von Biogas, Biokraftstoffen und neuen Polymeren nutzen. Zudem kann sie dazu beitragen, Phosphatdünger zu ersetzen. Eine am Karlsruher Institut für…

Was wir heute übers Klima wissen: aktuelle Fakten zum Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Was wir heute übers Klima wissen: aktuelle Fakten zum Klimawandel

Die Temperaturen steigen weltweit, Extremwetter nehmen zu, das Meereis geht dramatisch zurück – das Klima ist im Wandel. Mit Folgen für uns und unsere Umwelt….

Pflanzenkonkurrenz im Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzenkonkurrenz im Klimawandel

Wie Pflanzen mit Stressfaktoren umgehen, ist bereits breit erforscht. Was aber geschieht, wenn eine Pflanze mit zwei zeitgleich auftretenden Faktoren konfrontiert wird? Das hat ein…

Die biologisch abbaubare Batterie
Posted in WissenschaftAktuell

Die biologisch abbaubare Batterie

Die Anzahl der Daten sendenden Mikrogeräte, etwa bei Verpackungen und Transportlogistik, wird in Zukunft stark zunehmen. All diese Geräte brauchen Energie, doch die dafür notwendige…

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Zeitzünder am Meeresboden
Posted in WissenschaftAktuell

Weltkriegsmunition in Nordsee und Ostsee: Zeitzünder am Meeresboden

In Nord- und Ostsee verrotten Hunderte Tonnen Kriegsmunition auf dem Meeresgrund. Der Sprengstoff verunreinigt die Umwelt immer stärker. Und der Klimawandel wird das Problem noch…

Beginn des Anthropozän: Menschen veränderten die Umwelt wohl viel früher als gedacht – Studie
Posted in WissenschaftAktuell

Beginn des Anthropozän: Menschen veränderten die Umwelt wohl viel früher als gedacht – Studie

Seit der Industrialisierung greift der Mensch so stark in die Ökosysteme ein, dass er die Erde irreversibel verändert. Die Beeinflussung natürlicher Prozesse hat neuen Forschungen…

Nicht immer nur Eintracht zwischen Klimaschutz und Circular Economy
Posted in WissenschaftAktuell

Nicht immer nur Eintracht zwischen Klimaschutz und Circular Economy

„Circular Economy“ – in Materialkreisläufen denken, ist derzeit groß in Mode. Doch wo liegen die Grenzen des Recyclings? Damit setzt sich Philip Schäfer in seinem…

Ausbreitung von Pandemien und invasiven Arten folgt ähnlichen Mustern
Posted in WissenschaftAktuell

Ausbreitung von Pandemien und invasiven Arten folgt ähnlichen Mustern

Pandemien wie COVID-19 und biologische Invasionen werden durch ähnliche menschliche Eingriffe ausgelöst und ihre Ausbreitung folgt ähnlichen Mustern. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für…

One Health: Ein wichtiges Konzept im Kampf gegen Allergien
Posted in WissenschaftAktuell

One Health: Ein wichtiges Konzept im Kampf gegen Allergien

Im Rahmen von „One Health“ arbeiten verschiedene Wissenschaftsdisziplinen lokal, national und global zusammen, um das Optimum für Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanzen und Umwelt zu…

Baumartenvielfalt ist kein Schutz gegen Borkenkäferbefall
Posted in WissenschaftAktuell

Baumartenvielfalt ist kein Schutz gegen Borkenkäferbefall

In den vergangenen Jahren konnten es Försterinnen und Förster hautnah beobachten: Erst schwächt langanhalte Trockenheit die Bäume, dann greifen Borkenkäfer und andere Schädlinge an. Während…

Umwelt: Die Hoffnung ist grün und schleimig
Posted in Wissen

Umwelt: Die Hoffnung ist grün und schleimig

Smoothies, Biosprit, vielleicht sogar Medikamente: Algen könnten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Besuch in einer Zuchtanlage. Quelle: SZ.de

Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren
Posted in WissenschaftAktuell

Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren

Mikroschadstoffe wie zum Beispiel Steroidhormone verunreinigen weltweit das Trinkwasser und gefährden bereits in kleinsten Mengen die Gesundheit der Menschen und die Umwelt erheblich. Gut skalierbare…

Winzigste Plastikpartikel in der Umwelt:  Nanoplastik – ein unterschätztes Problem?
Posted in WissenschaftAktuell

Winzigste Plastikpartikel in der Umwelt: Nanoplastik – ein unterschätztes Problem?

Die Bilder lassen niemanden kalt: riesige Strudel von Plastikmüll in den Weltmeeren mit zum Teil verheerenden Folgen für deren Bewohner – das Vermächtnis unseres modernen…

Kryptowährung: Die Schattenseiten des Bitcoin-Rausches
Posted in Wissen

Kryptowährung: Die Schattenseiten des Bitcoin-Rausches

Der Stromverbrauch von Bitcoin ist längst mit dem größerer Staaten vergleichbar. Damit belastet die Kryptowährung nicht nur die Umwelt. Quelle: SZ.de

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik
Posted in WissenschaftAktuell

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik

Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Plastik in die Umwelt gelangt, desto wahrscheinlich ist es, dass sie Wege finden, Energie aus den Kunststoffen zu gewinnen…

Stumpf und Schande: Gut für die Umwelt, trotzdem müssen alte Bäume oft weichen
Posted in Wissen

Stumpf und Schande: Gut für die Umwelt, trotzdem müssen alte Bäume oft weichen

Stumpf und Schande: Wie es um alte Stadtbäume in Deutschland steht, ist unklar. Sind sie im Weg, ihre Pflege zu teuer, werden sie oft gefällt….

Umwelt: Warum Produkte, die Regenwälder zerstören, in der EU verboten werden sollten
Posted in WissenschaftAktuell

Umwelt: Warum Produkte, die Regenwälder zerstören, in der EU verboten werden sollten

Die EU trägt fast so viel zur Regenwaldzerstörung bei wie China. Produkte, die Ökosysteme in fernen Ländern zerstören, sollten nicht mehr importiert werden dürfen. Auch…

SUPERSMART zeigt: Gedruckte Elektronik auf Papier ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative
Posted in WissenschaftAktuell

SUPERSMART zeigt: Gedruckte Elektronik auf Papier ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative

Das von EIT RawMaterials geförderte Forschungsprojekt SUPERSMART hat den Beweis erbracht: Gedruckte elektronische Komponenten wie Sensoren und smarte Etiketten auf Papier können eine wesentliche Rolle…