Schlagwort: Universität

Die Wirkung von Medikamenten auf einzelne Zellen wird prognostizierbar
Posted in WissenschaftAktuell

Die Wirkung von Medikamenten auf einzelne Zellen wird prognostizierbar

Forschende der ETH Zürich, der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben mit maschinellem Lernen eine innovative Methode entwickelt. Ihr Ansatz kann vorhersagen, wie einzelne…

Forschung: Physik-Nobelpreis geht nach München
Posted in Wissen

Forschung: Physik-Nobelpreis geht nach München

Zu den Geehrten gehört Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Quelle: SZ.de

DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit
Posted in WissenschaftAktuell

DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit

Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben signifikante Fortschritte bei der Weiterentwicklung der hochauflösenden optoakustischen Bildgebung für den klinischen Einsatz erzielt. Ihr…

Genetik der Anziehung: Partnerwahl bei Fruchtfliegen
Posted in WissenschaftAktuell

Genetik der Anziehung: Partnerwahl bei Fruchtfliegen

Gen-Qualität oder Gen-Kompatibilität? Worauf legen weibliche Fruchtfliegen bei ihrer Paarung mehr Wert? Forschende der Universität Zürich zeigen, dass beide Faktoren in unterschiedlichen Stadien des Reproduktionsprozesses…

Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?
Posted in WissenschaftAktuell

Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?

Überraschende Befunde einer Forschungsgruppe von der Universität Heidelberg zur Entwicklung von Seeanemonen legen nahe, dass die räuberische Lebensweise für die Evolution der Tiere prägend war…

Cannabis-Wirkstoff gegen Darmentzündung: Forschende der Freien Universität Berlin entschlüsseln Wirkung von Cannabidiol
Posted in WissenschaftAktuell

Cannabis-Wirkstoff gegen Darmentzündung: Forschende der Freien Universität Berlin entschlüsseln Wirkung von Cannabidiol

Im Zuge der Legalisierung von Cannabis gibt es nach wie vor großen Forschungsbedarf hinsichtlich der Wirkung der Inhaltsstoffe auf den Körper. Für das nicht psychoaktive…

Was Miesmuscheln über die Entwicklung von Biodiversität verraten
Posted in WissenschaftAktuell

Was Miesmuscheln über die Entwicklung von Biodiversität verraten

Forschende der Universität Trier haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen über mehrere Jahrzehnte beobachten. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes »Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen« werden digital veröffentlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes »Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen« werden digital veröffentlicht

Große Erwartungen verbinden in diesen Tagen Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar und der Jagiellonen-Universität Krakau: Nach dreijähriger Arbeit werden am 30. September 2023 die Ergebnisse des…

Ein neuer Takt für molekulare Uhren
Posted in WissenschaftAktuell

Ein neuer Takt für molekulare Uhren

Sogenannte Molekulare Uhren haben die Evolutionsbiologie revolutioniert: Anhand von DNA-Mutationen zwischen den Arten lässt sich auch ohne datierte Fossilien abschätzen, wann genau sich neue Äste…

Studie zur Bodenplastisphäre: Forschungsteam warnt vor Folgen der Mikroplastikverschmutzung in Böden
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur Bodenplastisphäre: Forschungsteam warnt vor Folgen der Mikroplastikverschmutzung in Böden

Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten vor allem mit den Auswirkungen von Kunststoffpartikeln in Ozeanen und aquatischen Systemen befassten, rückt…

Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt
Posted in WissenschaftAktuell

Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt

Forschende der Charité und der Universität Calgary entdecken neue Art von Zellen Es ist ein Kompensationsmechanismus der kranken Leber und er war bislang unbekannt: Verlieren…

Neues zum Thema Bieraroma: Über 20 Jahre alte Annahme widerlegt
Posted in WissenschaftAktuell

Neues zum Thema Bieraroma: Über 20 Jahre alte Annahme widerlegt

Die Inhaltsstoffe des Hopfens machen Bier nicht nur haltbar und bitter, sondern können auch dessen Aroma wesentlich beeinflussen. Ein wichtiger Schlüsselgeruchsstoff im Hopfen ist das…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Posted in WissenschaftAktuell

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Biologie: Veröffentlichung in PNAS Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen…

„Adlermörder“-Bakterium bildet noch ein weiteres tödliches Gift
Posted in WissenschaftAktuell

„Adlermörder“-Bakterium bildet noch ein weiteres tödliches Gift

Das Cyanobakterium Aetokthonos hydrillicola bildet nicht nur ein, sondern zwei hochpotente Gifte. In der aktuellen Ausgabe des Fachjournals „Proceedings of the National Academy of Sciences“…

Wie organische Solarzellen deutlich effizienter werden könnten
Posted in WissenschaftAktuell

Wie organische Solarzellen deutlich effizienter werden könnten

Die Sonne schickt enorme Energiemengen auf die Erde. Doch in Solarzellen geht ein Teil davon verloren. Gerade bei organischen Solarzellen, die für innovative Anwendungen in…

Forscher*innen: Regierungen können radikale soziale und ökologische Maßnahmen ohne Wachstum finanzieren
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher*innen: Regierungen können radikale soziale und ökologische Maßnahmen ohne Wachstum finanzieren

Forschungsteam der Freien Universität Berlin schlägt geldpolitisches Programm für Degrowth-Transformation vor Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen und welche Rolle Sprache dabei spielt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen und welche Rolle Sprache dabei spielt

Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Nahaufnahmen biologischer Nanomaschinen: Forschungsteam der Universität Münster blickt tief in Peroxisomen-Prozesse
Posted in WissenschaftAktuell

Nahaufnahmen biologischer Nanomaschinen: Forschungsteam der Universität Münster blickt tief in Peroxisomen-Prozesse

Indem die Zellorganellen „Peroxisomen“ im menschlichen Körper unter anderem toxische Substanzen und Fette abbauen, verhindern sie ernsthafte Erkrankungen. Die Proteingruppe „Pex“ (Peroxisomen-Biogenesefaktoren) hält die „Entgiftungseinheiten“…