Schlagwort: Universum
Frühes Universum: Das Rätsel der schnellen Staubentstehung
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat abermals eine überraschende Entdeckung gemacht: In einer jungen Galaxie knapp eine Milliarde nach dem Urknall entdeckte es Staub, dessen Entstehung Fragen aufwirft….
Psychologie: Träum dich reich!
Gerade ist es wieder in Mode, sich Wohlstand, Ruhm und Erfolg vom Universum zu wünschen. Über die Nebenwirkungen eines seltsamen Trends. Quelle: SZ.de
Albert Einstein: Die Zeit im frühen Universum verging aus heutiger Sicht langsamer
Fachleute haben mithilfe besonderer kosmischer Objekte analysiert, wie schnell die Zeit im jungen Universum aus heutiger Sicht verstrichen ist. Mit ihrem Ergebnis bestätigen sie eine…
Neue Daten fachen den Streit über die Expansion des Weltalls an
Wie schnell dehnt sich das Universum aus – und was bedeutet das? Kosmologen debattieren über eine neue Messung des Hubble-Parameters. Quelle: FAZ.de
Das nächste, das schwerste und das jüngste Schwarze Loch
Schwarze Löcher gehören zu den geheimnisvollsten Objekten des Universums. Forscher haben nun verschiedene Rekordobjekte im nahen und entfernten Universum gefunden. Aber wie findet man Schwarze…
»Everything Everywhere All at Once« bei den Oscars: Gibt es wirklich Parallelwelten?
In »Everything Everywhere All at Once« springen Menschen zu ihren Kopien in Parallelwelten. Reine Fantasie? Auch einige Physiker glauben, dass unser Universum längst nicht das…
Kosmologie: Hat das Universum sich anders entwickelt als gedacht?
Gleich mehrere unabhängige Veröffentlichungen deuten auf Ungereimtheiten im Standardmodell der Kosmologie hin. Steckt unbekannte Physik dahinter? Quelle: SZ.de
Schwarzes Loch: Das Universum als Deepfake
Neue Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern befeuern eine alte Debatte: Leben wir in einer Simulation? Oder hat sich die Physik in einem Luftschloss aus Mathematik verirrt?…
Schwarzes Loch: Das Universum als Deepfake
Neue Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern befeuern eine alte Debatte: Leben wir in einer Simulation? Oder hat sich die Physik in einem Luftschloss aus Mathematik verirrt?…
Schwarzes Loch: Das Universum als Deepfake
Neue Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern befeuern eine alte Debatte: Leben wir in einer Simulation? Oder hat sich die Physik in einem Luftschloss aus Mathematik verirrt?…
Schwarzes Loch: Das Universum als Deepfake
Neue Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern befeuern eine alte Debatte: Leben wir in einer Simulation? Oder hat sich die Physik in einem Luftschloss aus Mathematik verirrt?…
Schwarzes Loch: Das Universum als Deepfake
Neue Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern befeuern eine alte Debatte: Leben wir in einer Simulation? Oder hat sich die Physik in einem Luftschloss aus Mathematik verirrt?…
Weltraum: Präzise Vermessung des Universums verschärft kosmologisches Rätsel
Wie schnell dehnt sich das Universum aus und woraus besteht es? Forschende haben Antworten gefunden, doch die stehen im Widerspruch zu bewährten Annahmen. Quelle: SPIEGEL…
Astronomie: Das ist der bisher tiefste Blick in die Vergangenheit des Alls
Nach dreißig Jahren Entwicklungszeit und monatelanger Kalibrierung stellt US-Präsident Biden das erste wissenschaftliche Bild des Weltraumteleskops „James Webb“ vor. Nie haben Menschen weiter ins Universum…
James-Webb-Teleskop: In einer Galaxie vor unserer Zeit
US-Präsident Joe Biden hat das erste Bild des Hubble-Nachfolgers „James Webb“ vorgestellt. Es wird unseren Blick aufs Universum für immer verändern. Quelle: ZEIT Wissen
Am Urknall stößt die Naturwissenschaft an eine Erkenntnisgrenze
Unser Universum entstand nach einem Urknall. Soviel wissen wir. Doch an diesem Moment selbst stößt die Naturwissenschaft an eine harte Grenze der Erkenntnis. Sie könnte…
Astronomie: Im All hausen 40 Milliarden Milliarden Schwarze Löcher
Seit jeher rätseln Forschende, wie viele stellare schwarze Löcher es im Universum gibt. Dank einer Computersimulation sind sie der Antwort nun ein Stück näher gekommen:…
Rekordmessung am Cern: Rätsel des Urknalls bleibt ungelöst
Wenn Materie und Antimaterie sich eigentlich gegenseitig auslöschen, wieso konnte das Universum entstehen? Bei einem Experiment in Genf ging es um nichts weniger als die…