Schlagwort: Ursache
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das durch ein Zusammenspiel aus…
Mikroalgen im Wattenmeer sind in den letzten Jahren geschrumpft
Höhere Temperaturen könnten die Ursache für kleinere Zellen sein – Forschende der Universität Oldenburg analysieren Daten des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Quelle:…
In „Nature“: Bayreuther Forscher*innen entdecken Ursache für bisher rätselhafte seismische Diskontinuitäten
In einer Tiefe von 660 Kilometern kommt es zu einem abrupten Wechsel der Geschwindigkeit, mit der sich seismische Wellen im Erdinneren ausbreiten. Diese auffällige seismische…
Kanada: Forscher lösen Cold Case am Polarkreis
Tausende tote Rentiere wurden vor Jahren auf einer Insel in der Beringsee entdeckt. Erst jetzt kamen Forscher der Ursache auf die Spur – durch einen…
Artensterben: Insekten in Schutzgebieten mit Pestiziden belastet
Bienen, Schmetterlinge, Fliegen und andere Insekten in deutschen Schutzgebieten sind mit einem giftigen Cocktail von Substanzen belastet, die in der intensiven Landwirtschaft eingesetzt werden. Sind…
Corona-Impfung: Forschende finden mögliche Ursache für seltene Hirnvenenthrombosen
In sehr seltenen Fällen lösen die Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson gefährliche Blutgerinnsel aus. Forschende haben weitere Erklärungen ausgemacht, woran das liegen könnte….
Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen
Seltene Erkrankungen sind meist auf einen einzelnen Gendefekt zurückzuführen. Dennoch gestaltet sich die Suche nach der Ursache und die Einschätzung der Auswirkungen höchst komplex. Ein…
Klimaforschung: Ohne Zweifel
Der Mensch ist die Ursache des Klimawandels – zu diesem Schluss kommen 99,9 Prozent aller Studien zu dem Thema. Quelle: SZ.de
Hurrikan »Ida«: Satellitenbilder zeigen kilometerlangen Ölteppich vor der Küste Louisianas
»Ida« hat in den USA enorme Schäden angerichtet – auch an Anlagen der Ölindustrie. Vor der Küste von Louisiana breitet sich schwarzbrauner Ölschlick aus. Woher…
Warum starke Polarlichter den Jupiter so heiß machen
Warum ist es in der Atmosphäre des Jupiters heißer, als es eigentlich sein dürfte. Forscher haben die Ursache in den ungewöhnlich starken Polarlichtern des Gasplaneten…
Coronavirus: Darum haben Kinder seltener schwere Covid-19-Verläufe
Schon lange ist bekannt, dass Kinder nicht so oft schwer an Covid-19 erkranken wie ältere Menschen. Forscher haben nun eine wichtige Ursache gefunden. Die Erkenntnisse…
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Wissenschaftler*innen…
Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19
Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Ein…
Kontroverse um Alzheimer-Medikament „Aducanumab“
Endlich wird ein Medikament gegen Alzheimer zugelassen, das tatsächlich die Ursache bekämpfen soll. Doch Wissenschaftler und Ärzte sind entsetzt. Statt Euphorie droht ein Fiasko. Quelle:…
Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt
Stoffwechsel des diabetischen Zebrafischs offenbart interessante Erkenntnisse Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Kanada und USA: Warum das Wetter in Nordamerika verrückt spielt
In Kanada und Teilen der US-Westküste tobt derzeit eine Hitzewelle von historischem Ausmaß, bei der auch Menschen zu Tode kommen. Die Ursache ist eine besondere…
Wie Umwelteinflüsse das Gehirn jung halten könnten
Reizvolle Lebensumstände halten den „Hippocampus“ – die im Gehirn liegende Schaltzentrale des Gedächtnisses – gewissermaßen jung. Ursache dafür sind molekulare Mechanismen, die die Gensteuerung betreffen….
Schädlicher Proteinabfall im Muskel
Ein internationales Forscherteam hat die Ursache einer seltenen, schweren Muskelerkrankung aufgeklärt. Die Studie zeigt auch experimentelle Ansätze für eine mögliche Therapie auf. Ob sich diese…