Schlagwort: Verfahren

Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren
Posted in WissenschaftAktuell

Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren

Die Erde erwärmt sich immer schneller. Verantwortlich dafür ist unter anderem das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2), weshalb nach Verfahren zu seiner Reduktion geforscht wird. In ihrer…

Anstehender Generationenwechsel
Posted in Technologie

Anstehender Generationenwechsel

Post-Quanten-Kryptografie Anstehender Generationenwechsel Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Quantenrechner alarmiert die Security-Branche. Heutige Verschlüsselungsverfahren könnten rasch ausgehebelt werden. Doch quantensichere kryptografische Verfahren sollen dies verhindern. Quelle:…

Neues Verfahren: Arktische Meereisdicke auch im Sommer erfassen
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Verfahren: Arktische Meereisdicke auch im Sommer erfassen

Ein internationales Forschungsteam mit AWI-Beteiligung hat ein Verfahren entwickelt, um aus Satellitendaten ganzjährig Eisdicken und Volumen in der Arktis abzuschätzen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen
Posted in WissenschaftAktuell

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen

Es ist kein Geheimnis, dass die Rohstoffvorkommen auf der Erde begrenzt sind. Deshalb sind innovative Lösungen für das Recycling gefragt. Forscher*innen des Helmholtz-Instituts Freiberg für…

KI schafft viel genauere Datierung von Knochen
Posted in Technologie

KI schafft viel genauere Datierung von Knochen

Forschung KI schafft viel genauere Datierung von Knochen Forscher haben durch die Nutzung von KI ein Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 10.000 Jahre alte…

KI schafft viel genauere Datierung von Knochen
Posted in Technologie

KI schafft viel genauere Datierung von Knochen

Forschung KI schafft viel genauere Datierung von Knochen Forscher haben durch die Nutzung von KI ein Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 10.000 Jahre alte…

Neue Seifen für die Wirkstoffforschung
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Seifen für die Wirkstoffforschung

Forscher*innen der TU Dortmund und der Freien Universität Berlin haben gemeinsam ein Verfahren entwickelt, mit dem man neue Seifen für die Medikamentenforschung herstellen kann. Die…

Meerwasserentsalzung als Ersatz für ausbleibenden Regen
Posted in Wissen

Meerwasserentsalzung als Ersatz für ausbleibenden Regen

Die Entsalzung von Meerwasser könnte auch in Europa eine Option werden, um die Folgen anhaltender Dürren zu mildern. Allerdings müssten die Verfahren dafür wirtschaftlich und…

Videoident-Verfahren: Bitte winken Sie nun mit der Hand vor dem Perso hin und her
Posted in Technologie

Videoident-Verfahren: Bitte winken Sie nun mit der Hand vor dem Perso hin und her

Sich per Video zu identifizieren ist für viele längst Alltag. Nun zeigt ein Hack, wie leicht sich das Verfahren überlisten lässt. Sollte man es überhaupt…

Tierstudie: Nach Tod Zell- und Organfunktionen wieder hergestellt
Posted in Wissen

Tierstudie: Nach Tod Zell- und Organfunktionen wieder hergestellt

Die Schweine waren seit einer Stunde tot. Trotzdem konnten Forscher Zell- und Organaktivitäten wieder herstellen. Lässt sich das Verfahren nutzen, um Menschen nach Herzinfarkt und…

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck
Posted in WissenschaftAktuell

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck

Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste AM-Verfahren und hat großes Potenzial für die industrielle Anwendung. Wie aber kann die limitierte Werkstoffpalette für dieses…

Pränataldiagnostik: Werdende Eltern sollen eine informierte Entscheidung treffen können
Posted in WissenschaftAktuell

Pränataldiagnostik: Werdende Eltern sollen eine informierte Entscheidung treffen können

Pränataldiagnostische Untersuchungen liefern lange vor der Geburt Informationen über mögliche Anomalien, erblich bedingte Erkrankungen und Fehlbildungen des Fötus. Die Verfahren haben aber nicht nur einen…

Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit
Posted in WissenschaftAktuell

Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit

Geschützt vor Umwelteinflüssen, elektrisch und thermisch leitend sowie lithographisch sehr fein aufgelöst: Dünne metallische Mikrostrukturen bieten in Glas hervorragende Eigenschaften für vielfältige Anwendungen. So könnten…

Botenstoff CXCL9 verhilft Immuntherapie bei Eierstockkrebs zum Erfolg
Posted in WissenschaftAktuell

Botenstoff CXCL9 verhilft Immuntherapie bei Eierstockkrebs zum Erfolg

Immuntherapien, vor allem die sog. Immuncheckpoint-Blockade, ermöglichen dem körpereigenen Immunsystem einen effektiven Angriff auf Tumore. Dieses Verfahren hat bereits bei anderen Krebsarten/Tumoren die Therapielandschaft grundlegend…

Spiegelbildliche Moleküle leichter unterscheiden
Posted in WissenschaftAktuell

Spiegelbildliche Moleküle leichter unterscheiden

Mithilfe einer neuen Methode lassen sich spiegelbildliche Substanzen besser voneinander unterscheiden. Das ist unter anderem bei der Herstellung von Arzneimitteln wichtig, weil die beiden Varianten…

Markergene in Zellclustern finden
Posted in WissenschaftAktuell

Markergene in Zellclustern finden

Neue Methode erleichtert die Identifikation von Zelltyp-spezifischen Genen in Single-Cell-Daten: Die abertausenden Zellen in einer biologischen Probe sind alle individuell unterschiedlich und lassen sich einzeln…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Alphabet-Konzern: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google wegen Kartendienste ein
Posted in Technologie

Alphabet-Konzern: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google wegen Kartendienste ein

Der Dienst Google Maps kann nicht mit anderen Kartenanbietern kombiniert werden. Das Bundeskartellamt sieht hier eine mögliche Wettbewerbsverzerrung. Quelle: ZEIT ONLINE