Schlagwort: Verfahren

Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst
Posted in Technologie

Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst

MIT Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst MIT-Forscher haben sich von Hummeln inspirieren lassen, um ein Verfahren zu entwickeln, bei dem Flugroboter mithilfe von elektrischer Spannung…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren…

Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität Bayreuth und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum…

Perowskitsolarzellen aus dem Schlitzdüsenbeschichter – ein Schritt zur industriellen Produktion
Posted in WissenschaftAktuell

Perowskitsolarzellen aus dem Schlitzdüsenbeschichter – ein Schritt zur industriellen Produktion

Solarzellen aus Metallhalogenid-Perowskiten erreichen hohe Wirkungsgrade und lassen sich mit wenig Energieaufwand aus flüssigen Tinten produzieren. Solche Verfahren untersucht ein Team um Prof. Dr. Eva…

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltiges Verfahren für die Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte

„Grünes“ Oxidationsmittel für den Abbau von Kraft-Lignin mit Erfolg eingesetzt Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin
Posted in WissenschaftAktuell

Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin

Der Werkstoffhersteller Covestro will die wichtige Chemikalie Anilin künftig auf Basis von pflanzlicher Biomasse statt aus petrochemischen Rohstoffen gewinnen. Im Projekt Bio4PURPro ist es einem…

Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen

Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems – ist erblich bedingt, jedoch war ein Großteil der Erblichkeit bisher ungeklärt. Mit Methoden…

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen
Posted in WissenschaftAktuell

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen

Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht überall vermeidbar ist. Doch aus dem Treibhausgas können…

Kreislaufwirtschaft statt Rohstoff-Abbau
Posted in Wissen

Kreislaufwirtschaft statt Rohstoff-Abbau

Wie sich künftig begehrte Metalle aus Industrieabwässern zurückgewinnen ließen und welche Verfahren dafür in Frage kämen, zeigt eine neue Studie. Quelle: FAZ.de

Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie
Posted in WissenschaftAktuell

Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie

Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck…

Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute
Posted in WissenschaftAktuell

Windenergie: Neues Inspektionsverfahren mit Thermografie und künstlicher Intelligenz optimiert Energieausbeute

Berlin. 31.01.2023. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger Start-up LATODA haben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um die Energieausbeute von Windenergieanlagen zu…

Verfahren der Genom-Editierung optimiert
Posted in WissenschaftAktuell

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Im Zuge der Optimierung von Schlüsselverfahren der Genom-Editierung ist es Forscherinnen und Forschern am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg gelungen, die Effizienz von…

Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn
Posted in Technologie

Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn

Wettbewerbsbehinderung Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn Der Online-Bezahldienst PayPal sieht sich mit unter anderem mit dem Verdacht der Wettbewerbsbehinderung konfrontiert. Das Bundeskartellamt hat ein…

Neue Wege zum Stickstoff
Posted in Wissen

Neue Wege zum Stickstoff

Ammoniak ist ein Grundpfeiler unserer Landwirtschaft. Doch die aktuellen Verfahren zur Synthese sind alles andere als optimal. Das könnte sich bald ändern. Quelle: FAZ.de

Chemiker entwickeln Verfahren zum Kunststoff-Recycling
Posted in Wissen

Chemiker entwickeln Verfahren zum Kunststoff-Recycling

Forscher schaffen wichtige Voraussetzungen für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft: Sie präsentieren zwei bio-basierte Polymere, die sich nahezu vollständig recyceln lassen. Quelle: FAZ.de

Recyclingfähiger Kunststoff: Biologisch abbaubarer Polyester mit ähnlichen Eigenschaften wie hochdichtes Polyethylen
Posted in WissenschaftAktuell

Recyclingfähiger Kunststoff: Biologisch abbaubarer Polyester mit ähnlichen Eigenschaften wie hochdichtes Polyethylen

Polyethylen hat viele vorteilhafte Eigenschaften – die biologische Abbaubarkeit ist nicht darunter. Ein Forschungsteam hat jetzt einen Kunststoff hergestellt, der biologisch abbaubar ist und gleichzeitig…

Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung
Posted in WissenschaftAktuell

Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung

Zur nachhaltigen Sicherung der Welternährung könnte die Lebensmittelbiotechnologie deutlich mehr beitragen als bisher. Darauf verweisen die Expert:innen der DECHEMA-Fachgruppe Lebensmittelbiotechnologie in einem aktuellen Positionspapier. Sie…

Dem Virus beim Scheitern zusehen
Posted in WissenschaftAktuell

Dem Virus beim Scheitern zusehen

Mit Hilfe eines neuen Analyseverfahren haben Empa-Forschende Viren auf ihrem Weg durch Gesichtsmasken verfolgt und ihr Scheitern an den Filterschichten verschiedener Maskentypen miteinander verglichen. Das…