Schlagwort: Waffen
Ukraine: Wie die Panzerhaubitze 2000 helfen könnte
Etliche Länder liefern Haubitzen in die Ukraine. Die schweren Waffen erfüllen im Krieg eine wichtige Aufgabe. Gerade Deutschlands Panzerhaubitze 2000 dürfte dem Land einen großen…
Ukraine-Krieg: Sind schwere Waffen wirklich hilfreich?
Deutschland diskutiert über die Lieferung von Panzern wie Marder, Gepard und Leopard in die Ukraine. Doch die nötige Ausbildung an den komplexen Systemen könnte zum…
Russland: Wie lässt sich prüfen und vorhersehen, ob Putin Chemie- und Nuklearwaffen einsetzt?
Experten fürchten, dass Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine nukleare oder chemische Waffen nutzen könnte. Lässt sich das beweisen? Oder gar vorhersehen? Satellitenbilder werden…
Russland-Ukraine-Krieg: Tödliche Technik – diese Waffen spielen im Krieg eine wichtige Rolle
Wer kämpft womit? Welche Systeme nutzen die russischen und ukrainischen Streitkräfte im Einsatz? Der Überblick. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Ukraine-Krieg: Das neue Tschernobyl-Risiko
Die Ukraine warnt vor gefährlicher Munition in Tschernobyl. Dass russische Truppen im Sperrgebiet Waffen lagern, ist nicht bestätigt, aber keinesfalls abwegig. Was hätte eine Detonation…
Thermobarische Waffen und Clustermunition: Wie sie ihre tödliche Wirkung entfalten
Russische Militärs benutzen in der Ukraine offenbar neben Streumunition auch Vakuumbomben. Solche thermobarischen Waffen gehören zu den schlimmsten Zerstörungsmaschinen überhaupt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Ukraine: Wie gelangen Waffen aus dem Westen zu den ukrainische Truppen?
Etliche europäische Nationen wollen der Ukraine Panzerfäuste und Stinger-Raketen liefern, damit sich das Land gegen die Invasoren verteidigen kann. Nur wie gelingt der heikle Transport…
»Stinger« und Panzerfaust – wie die Bundeswehr die Ukraine unterstützt
Das Bundesverteidigungsministerium hat die versprochenen Waffen bereits auf den Weg gebracht. Wie helfen Panzerfäuste und Boden-Luft-Raketen der Ukraine im Kampf gegen Putins Invasionsheer? Quelle: SPIEGEL…
Womit Russland die Ukraine angreifen könnte
Russland zieht nahe der Grenze zur Ukraine Soldaten und Kriegsgerät zusammen. Darunter sind auch Waffen mit großem Vernichtungspotenzial. Doch das größte Problem der Ukraine dürfte…
Berlin – „Havanna-Syndrom“: Schall- und Mikrowellenangriffe auf US-Botschaft?
In Berlin könnten US-Diplomaten offenbar Opfer von Angriffen mit Mikrowellenwaffen geworden sein – einige leiden unter Symptomen des Havanna-Syndroms. Was ist über solche Waffen bekannt?…
Afghanistan und das Kriegsgut der Taliban: Welche Gefahr geht von den erbeuteten Waffen aus?
In Afghanistan sind den Taliban auch Hightechwaffen in die Hände gefallen. Können die eigenen Drohnen und Militärjets nun zur Bedrohung für den Westen werden? Quelle:…
Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle
Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines primitiven Vormenschen. Dass er in der Lage war, effektiv Werkzeuge und…
Meerrettich-Erdfloh: Geschützt mit den Waffen seiner Nahrungspflanze
Forschende klären auf, wie ein Käfer die Anreicherung von Pflanzengiften mittels spezieller Transporter reguliert. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Paul-Ehrlich-Preis: Wie sich Bakterien untereinander zum Giftmischen verabreden
Wenn Antibiotika nicht mehr helfen, werden neue Waffen gegen Bakterien gebraucht – etwa Wirkstoffe, die die Kommunikation der Mikroben stören. Für diese Idee bekommen zwei…
Naturschutz: An die Waffen
Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide…
Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben untersucht, wie schnell Resistenzen nach Einführung eines neuen antibiotischen Wirkstoffs…
Mittelalter: Gab es kämpfende Wikingerinnen?
Archäologen finden immer mehr Gräber von Wikingerinnen mit Waffen. Doch waren diese Frauen wirklich Kriegerinnen wie Lagertha aus der TV-Serie „Vikings“? Quelle: SZ.de
Krebs mit seinen eigenen Waffen schlagen
Bei zu vielen Krebspatienten versagt die Chemotherapie, weil ihre Tumorzellen resistent gegen die Medikamente geworden sind. Kann die Evolution helfen? Quelle: Technology Review