Schlagwort: Wald

Artenvielfalt in Nebelwäldern schwindet – auch in Schutzgebieten
Posted in WissenschaftAktuell

Artenvielfalt in Nebelwäldern schwindet – auch in Schutzgebieten

Die Fläche der tropischen Bergnebelwälder wird weltweit kleiner. Dies hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL…

Gründe für die unterschiedliche Waldzerstörung auf Pazifik-Inseln mit neuen statistischen Methoden untersucht
Posted in WissenschaftAktuell

Gründe für die unterschiedliche Waldzerstörung auf Pazifik-Inseln mit neuen statistischen Methoden untersucht

Während andere Pazifik-Inseln wie Samoa oder Tonga bis heute relativ große Waldflächen haben, wurde der Wald auf der Osterinsel bereits vor mehreren Jahrhunderten vollständig zerstört….

Wie Hunde beim Artenschutz helfen: In drei Monaten zum Lurchfahnder
Posted in Wissen

Wie Hunde beim Artenschutz helfen: In drei Monaten zum Lurchfahnder

Als Drogenschnüffler sind Hunde bewährt. Ihr guter Geruchssinn ist aber auch gefragt, wenn es um den Artenschutz in Wald und Wiese geht. Quelle: FAZ.de

Soja, Palmöl, Kakao: Wie viel Wald unser Konsum vernichtet
Posted in WissenschaftAktuell

Soja, Palmöl, Kakao: Wie viel Wald unser Konsum vernichtet

Für den Anbau vieler Agrarprodukte wird wertvoller Wald abgeholzt. Nun haben Forscher im Detail ermittelt, welcher Konsum die Abholzung fördert – und welchen Anteil Deutschland…

Die beständige Gefahr nach Landschaftsbränden: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale
Posted in WissenschaftAktuell

Die beständige Gefahr nach Landschaftsbränden: Verkohlte Pflanzen enthalten schädliche freie Radikale

Jedes Jahr verbrennen weltweit schätzungsweise vier Prozent der Landoberfläche. Zurück bleiben mehr als 250 Megatonnen verkohlter Pflanzen. Eine Studie der Universität Wien hat in diesen…

Klimawandel: Warum die Fichte stirbt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Warum die Fichte stirbt

Wie der Eisbär auf der Scholle in der Arktis, so zeigt das Baumsterben im deutschen Forst: Der Klimawandel ist da. Wie kann der Wald überleben?…

Klimawandel gefährdet den europäischen Wald
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel gefährdet den europäischen Wald

In den letzten Jahren haben die europäischen Wälder stark unter den extremen Klimabedingungen und deren Folgen gelitten. Weit mehr als die Hälfte der europäischen Walder…

Wald im Trockenstress: Schäden weiten sich weiter aus
Posted in WissenschaftAktuell

Wald im Trockenstress: Schäden weiten sich weiter aus

Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020 zeigen: Die anhaltenden Dürrejahre fordern Tribut. Der Klimawandel ist endgültig und für alle sichtbar im deutschen Wald angekommen. Die Trockenheit in…

Auch virtueller Wald hebt die Stimmung
Posted in Technologie

Auch virtueller Wald hebt die Stimmung

Personen, denen eine Waldumgebung mithilfe von VR-Brillen gezeigt wird, fühlen sich besser und sind danach leistungsfähiger. Quelle: Technology Review

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank
Posted in WissenschaftAktuell

Glossar zur Klimakrise: Entwaldung – Die »grüne Lunge« ist krank

Welche Ursachen hat die Zerstörung von Wald? Welche Rolle spielt dabei der Mensch, und wie wirkt sich das Schwinden der Wälder auf das Klima aus?…

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern
Posted in WissenschaftAktuell

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar….

Durch den dichten Wald: Drohnen fliegen auch bei Hindernissen in Formation
Posted in Technologie

Durch den dichten Wald: Drohnen fliegen auch bei Hindernissen in Formation

Ein neuer Navigationsalgorithmus ermöglicht es den fliegenden Robotern eigenständig, auch bei vorhandenen Barrieren formiert zu fliegen. Quelle: Technology Review

Naturschutz: An die Waffen
Posted in Wissen

Naturschutz: An die Waffen

Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide…

Ab in die Botanik: Der Wald im Wohnzimmer
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Der Wald im Wohnzimmer

Alle Jahre wieder holen wir uns ein Stückchen Wald nach Hause. Dabei gibt es auch Koniferen, die sich als Innenraumbegrüngung fürs ganze Jahr eignen. Man…

Flugroboter im Wald  – Umweltschäden mit Drohnen erkennen
Posted in WissenschaftAktuell

Flugroboter im Wald – Umweltschäden mit Drohnen erkennen

Das ökologische Gleichgewicht des Waldes im Auge zu behalten, ist nicht ganz einfach. Ein Forscherteam der Empa und des «Imperial College London» hat Drohnen entwickelt,…

Trockensommer 2018: Ein Zehntel der zentraleuropäischen Wälder litt unter verfrühtem Laubfall
Posted in WissenschaftAktuell

Trockensommer 2018: Ein Zehntel der zentraleuropäischen Wälder litt unter verfrühtem Laubfall

In zehn Prozent der Wälder in Zentraleuropa verloren Bäume im Trockensommer 2018 manche oder alle ihre Blätter zu früh. Dies zeigen Berechnungen und Satellitenbildanalysen der…

Ökologie: Wie Bodenpilze den Wald klimafest machen
Posted in Wissen

Ökologie: Wie Bodenpilze den Wald klimafest machen

Bäume mit vielen Kontakten zu Pilzen wachsen schneller. Das könnte sie widerstandsfähiger gegen Hitze und Dürre machen. Quelle: SZ.de

Evolution in Aktion: Neue Pflanzenart in den Schweizer Alpen
Posted in WissenschaftAktuell

Evolution in Aktion: Neue Pflanzenart in den Schweizer Alpen

Die neue Pflanze Cardamine insueta tauchte im Urnerboden vor rund 150 Jahren auf, als sich die Schweizer Alpenregion vom Wald zum Grasland wandelte. Die neu…