Schlagwort: Wald

Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter
Posted in WissenschaftAktuell

Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter

Modernisierung des Biomasseanlagenbestands schreitet voran Die Infro e. K. Informationssysteme für Rohstoffe hat den Energieholzverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland mittels einer Befragung von 10.000…

Wald im Wandel
Posted in WissenschaftAktuell

Wald im Wandel

Eine neue Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft des Waldes. Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. Klimatische Extreme wie Hitze und Dürre…

Gemeinwohlorientierte Entscheidungsfindung per Blockchain Digitales ForestLab lädt zur Diskussion über partizipative Wa
Posted in WissenschaftAktuell

Gemeinwohlorientierte Entscheidungsfindung per Blockchain Digitales ForestLab lädt zur Diskussion über partizipative Wa

Holz ist einer der wichtigen nachwachsenden Rohstoffe für die Bioökonomie. Eine nachhaltige Waldwirtschaft ist daher ein wichtiges Ziel. Allerdings treffen im Wald viele Interessen –…

Der grüne Wall von Afrika
Posted in Wissen

Der grüne Wall von Afrika

Im Norden des Kontinents wird über 7775 Kilometer ein riesiger Wald gepflanzt, von einer Küste zur anderen. Er soll die Ausbreitung der Sahara stoppen, den…

Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung
Posted in WissenschaftAktuell

Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung

Das kühlende Blätterdach der Bäume schützt Waldorganismen vor Temperaturextremen. Es hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Anpassung an die Klimaerwärmung, weist eine internationale Studie unter…

Wie gefährlich ist es, wenn bei Tschernobyl der Wald brennt?
Posted in Wissen

Wie gefährlich ist es, wenn bei Tschernobyl der Wald brennt?

Heute vor 34 Jahren explodierte in der Ukraine ein Kernreaktor. Nun wirbeln Waldbrände dort radioaktive Asche auf und erinnern uns an einen anderen seltsamen Frühling….

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten
Posted in WissenschaftAktuell

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im Wesentlichen drei Ursachen: die Zerstörung der Habitate, Pestizide in der Landwirtschaft…

Umweltschutz: Einen schlechten Wald, gibt es das?
Posted in Wissen

Umweltschutz: Einen schlechten Wald, gibt es das?

Natur im Urzustand, ohne die Einwirkung des Menschen, das klingt gut. Wer jedoch Vielfalt bewahren will, sollte etwas anderes in den Blick nehmen. Quelle: SZ.de

Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume
Posted in WissenschaftAktuell

Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume

Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2019 zeigen: Die Dürrejahre fordern Tribut Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft