Schlagwort: Wasserstoff
Selbst gemachter Solar-Wasserstoff wird Stromquelle für zu Hause
Mit Wasserleitung und Solarzellen können Australier nun selbst Wasserstoff erzeugen und später zu Strom machen. Das System konkurriert mit Teslas Powerwall. Quelle: Technology Review
Regionaler Wasserstoff aus Biomasse – sauber und effizient!
Hof, 18.01.2021 – An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die Energiewende liefern könnte: Die BtX energy GmbH…
Bayreuther Forschungsteam: Hohe Drücke lassen Wasserstoff-Varianten kollabieren
Wasserstoff existiert als gasförmige Verbindung zweier Wasserstoff-Atome (H2). Unter normalen Laborbedingungen kommt H2 in den Varianten „Orthowasserstoff“ und „Parawasserstoff“ vor. Bisher war es eine offene…
Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert: Umweltschonender Antrieb erhält Testflugerlaubnis
Heute ist die neueste Generation des klimafreundlichen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeugs, Hy4, am Stuttgarter Flughafen vorgestellt worden. Der innovative Antrieb aus einem Batterie-Brennstoffzellensystem wurde allen voran von Professor…
Grüner Wasserstoff: Auftrieb im Elektrolyten sorgt für Konvektionsströmung
Wasserstoff lässt sich klimaneutral mit Sonnenlicht produzieren. Aber auf dem Weg vom Labormaßstab zu einer großtechnischen Umsetzung gibt es noch Hürden. Nun hat ein Team…
Grünes Ammoniak: Dieser ökologische Energieträger schlägt sogar Wasserstoff
Ammoniak ist für drei Prozent der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. Forscher wollen die Düngemittel-Chemikalie nun klimaneutral machen – und zugleich ein Problem der Energiewende lösen. Quelle:…
Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft
Studie des Wuppertal Instituts und DIW Econ bewertet Vor- und Nachtteile von Wasserstoffimporten gegenüber heimischer Erzeugung Deutschlands Klimaschutzstrategie baut auf den Einsatz von grünem Wasserstoff…
Ein supraleitendes Material verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand.
Ein supraleitendes Material aus Schwefel, Kohlenstoff und Wasserstoff verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand – allerdings nur, wenn man es extrem komprimiert. Quelle: FAZ.de
Energie: Champagner im Motor
Mit grünem Wasserstoff möchte die Bundesregierung Deutschlands Klimaziele erreichen. Er gilt als Energieträger der Zukunft: sauber, effizient, sicher. Wird er dieser Hoffnung gerecht? Quelle: SZ.de
Post aus Japan: Toyota baut Brummis mit Wasserstoff
Tesla versucht, die Logistikbranche mit batterieelektrischen Trucks aufzumischen. Traditionelle Autohersteller setzen allerdings lieber auf die Brennstoffzelle. Quelle: Technology Review
Wasserstoff-Tankstelle im Garten
Die EPFL sperrt viel Wasserstoff mit wenig Druck in einen transportablen Speicher. Quelle: Technology Review
Wasserstoff: Der Öko-Hochofen
Die Produktion von Stahl verursacht etwa sieben Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen. Der Einsatz von Wasserstoff soll die Industrie nun langfristig klimaneutral machen – erste Projekte…
Klimaschutz: Wunderwaffe mit Hindernis
Wasserstoff gilt als Schlüssel zur Klimaneutralität. Doch nun warnen Europas Wissenschaftsakademien: Dafür müsste erst die Begünstigung der fossilen Konkurrenz enden. Quelle: SZ.de
Molekülkomplex speichert die Energie der Sonne 14 Stunden lang
Vorbild Photosynthese: Ein molekularer Komplex speichert Sonnenenergie, die am Tag eingefangen wurde, und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So könnte man auch nachts den…
Eine Wasserstoff/CO2-Infrastruktur für Deutschland
Damit der CO2-Ausstoß in Deutschland sinkt, braucht es emissionsarme Energieträger wie Wasserstoff sowie eine geeignete Infrastruktur. Drei Infrastrukturoptionen, die zu einer Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft…
Airbus plant Wasserstoff-Flugzeug – drei Konzepte für klimaneutrales Fliegen vorgestellt
Mit Technik gegen „Flugscham“: Airbus arbeitet an Konzepten, um das CO₂-Problem der Luftfahrt zumindest teilweise zu lösen. Dafür braucht es viel Geld – wohl auch…
„Die Wasserstoffgesellschaft ist unausweichlich“
Ohne Wasserstoff ist die Klimakrise nicht zu bewältigen, meint Bosch-Forschungsleiter Thomas Kropf. Die Zeit für das saubere Gas sei gekommen. Quelle: Technology Review
Post aus Japan: Toyota und Honda geben bei Wasserstoff Gas
Die Autoriesen treiben schon länger Nippons nationale Wasserstoffstrategie voran. Nun haben sie gemeinsam ein mobiles Brennstoffzellenkraftwerk gezeigt. Quelle: Technology Review